Meldungen zum Thema Instant Messaging

Filtern
  • 26.07.2023 – 12:32

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

    POL-GI: Betrüger ergaunern sechsstellige Summe+Kopfhörer entwendet+ Unfallfluchten in Buseck und Biebertal

    Gießen (ots) - Alten-Buseck: Betrüger ergaunern sechsstellige Summe Betrüger schafften es, einen Senior von einer etwas ungewöhnlichen Zahlungsabwicklung zu überzeugen, tricksten ihn dabei aus und machten sich schließlich mit Bargeld, Münzen und Gold im Wert von über 500.000 Euro aus dem Staub. Mit einem ...

  • 25.07.2023 – 09:51

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch sofort durchschaut

    Ludwigshafen (ots) - Nicht täuschen ließ sich am Montagmittag (24.07.2023, gegen 15 Uhr) eine 67-Jährige aus Oggersheim. Sie erhielt eine SMS in der ihr vorgegaukelt werden sollte, dass ihr Kind eine neue Nummer habe. Sie wurde sodann zu einer weiteren Kontaktaufnahme via "WhatsApp" aufgefordert. Die 67-Jährige durchschaute den Betrugsversuch und ließ sich hierauf nicht ein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um ...

  • 23.07.2023 – 07:02

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Internetbetrug

    Stadthagen (ots) - (bae)Durch einen 36-jährigen Stadthäger wurde am Freitag, den 21.07.2023 ein Betrug angezeigt. Er gab an auf einem Kleinanzeigenportal eine X-Box erworben zu haben. Es habe sich um einen Privatverkauf gehandelt. Nachdem er die geforderten 250 Euro überwiesen habe, sei die X-Box nicht geliefert worden. Leider handelt es sich hier um eine gängige Betrugsmasche. Gerade im Kleinanzeigenbereich sind vielfältige Varianten möglich. Absolute Sicherheit gibt ...

  • 21.07.2023 – 11:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: "WhatsApp"-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurden in Ludwigshafen zwei Frauen, eine 56-Jährige und eine 89-Jährige, kontaktiert. Die 56-Jährige erhielt am ...

  • 21.07.2023 – 09:54

    Polizei Bonn

    POL-BN: Messenger-Betrüger erneut erfolgreich: Geschädigte überwiesen mehrere Tausend Euro

    Alfter, Rheinbach (ots) - "Hallo Mama, ich bin es. Ich habe eine neue Nummer, weil mein Handy kaputt gegangen ist. Bitte speichere die Nummer ab" - so oder so ähnlich beginnen die Messenger-Nachrichten der Betrüger, die bereits seit längerer Zeit kursieren und leider immer wieder erfolgreich sind. Aktuell wurden der Bonner Polizei wieder mehrere dieser ...

  • 20.07.2023 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Warnung vor Betrugsmasche

    Greiz (ots) - Greiz: Die Ermittlungen zu einem Trickbetrug zum Nachteil einer 73-jährigen Frau hat seit gestern (19.07.2023) die Polizei aufgenommen. Per Telefon meldeten sich Ende Mai die Trickbetrüger bei der Seniorin und machten ihr glaubhaft, dass sie im Lotto gewonnen habe. Um den Lottogewinn auszahlen zu können, sollten Code-Karten im Wert von 1000 Euro käuflich erworben und der Code über einen Messenger-Dienst übermittelt werden. Im guten Glauben, ihren Gewinn ...