Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
Meldungen zum Thema Kapitän
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Schiffsunfälle auf dem Rhein
Andernach (ots) - In der Nacht vom Mittwoch, 26.03.2020 auf Donnerstag, 27.03.2020 kam es bei Rheinkilometer 634,200, Ortslage Erpel zu einem Schiffsunfall. Der Schiffsführer eines mit 1300 Tonnen Heizöl beladenen Tankmotorschiff legt sich am Mittwoch, dem 25.03.2020, gegen 23:00 Uhr, Höhe Rheinkilometer 633,800, vor Anker, um die Nachtruhe anzutreten. Als er am nächsten Morgen aufwachte, fand er sein Fahrzeug am ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Tankschiff bei Rheindiebach festgefahren
St. Goar (ots) - Am frühen Morgen gegen 01:30 Uhr hat sich ein mit 2048 t Gasöl beladenes Tankmotorschiff auf den linksrheinischen Kribben in Höhe der Ortslage Rheindiebach festgefahren. Das Tankschiff befand sich auf der Bergfahrt von Antwerpen nach Straßburg, als es bei Rheinkilometer 540 eine Fahrwasserbegrenzungstonne in den Antrieb bekam und in der Folge manövrierunfähig wurde. Der verantwortliche ...
mehrPOL-DU: Köln/Duisburg: Schiff kollidiert mit Hafenmole
Duisburg (ots) - Weil ein aus Richtung Duisburg kommendes Gütermotorschiff (GMS) nach ersten Erkenntnissen am Montagabend (9. März, 20:40 Uhr) zu nah am linken Rheinufer gefahren war, kollidierte es mit der überspülten Hafenmole (Rhein km 699, Ortslage Hafen Niehl II). Das Schiff wurde dabei vorne rechts beschädigt. Der 77-jährige Schiffsführer meldete sich sofort per Funk bei der Revierzentrale, setzte seine Fahrt ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Schwerer Schiffsunfall auf dem Rhein
Biebesheim (ots) - Am heutigen Spätnachmittag ereignete sich ein schwerer Schiffsunfall auf dem Rhein bei Biebesheim. Ein beteiligtes Tankmotorschiff fuhr im Talfahrwasser zu Berg und kollidierte mit einem im Talfahrwasser zu Tal fahrenden Gütermotorschiff Kopf auf Kopf. Beide Schiffe erlitten starke Beschädigungen im Bugbereich mit Wassereinbruch. Es herrschte starker Schneefall. Das Gütermotorschiff wurde durch den ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Notankerung im Rostocker Hafen
Waldeck (ots) - Kurz nach 21:00 Uhr am 23.02.2020 meldete der Kapitän des Massengutfrachters "Summit Success" der Verkehrszentrale Warnemünde den Ausfall der Hydraulikanlage. Aus diesem Grund konnten die Winden für die Schleppleinen nicht bedient werden, der Schiffsführer entschied sich zur Notankerung. Vier Schlepper waren vor Ort auf der sog. "Wendeplatte" und konnten per Hand eine Schleppverbindung herstellen. Nach ...
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Schleusenanfahrung mit Wassereinbruch auf der Mosel
Koblenz (ots) - Am 11.02.2020 gegen 17:30 Uhr kam es auf der Mosel in der Schleuse Fankel zu einem Schiffsunfall. Während der Einfahrt in die Schleusenkammer unterschätzte der Schiffsführer eines mit 1140 Tonnen Braugerste beladenen Gütermotorschiffes die Strömungsverhältnisse und kollidierte mit der Spundwand im Einfahrtsbereich der Schleuse. Hierbei wurde der Steuerbordanker und die Bordwand des Schiffes unter der ...
mehrPOL-MI: Schiffe kollidieren auf Mittellandkanal
Lübbecke, Hille (ots) - Zwei sich entgegenkommende Tankmotorschiffe sind am Mittwoch (5. Februar, gegen 20.30 Uhr) auf dem Mittellandkanal bei Lübbecke-Alswede miteinander kollidiert. Ein Schiffsführer hatte noch versucht in Richtung Steinböschung auszuweichen. Dies gelang jedoch nicht - die Tanker stießen zusammen und scheuerten an den Seiten weiter. Beide Schiffe konnten bis zu einem geeigneten Anleger weiter ...
mehrPOL-DU: Minden: Schiffe kollidieren auf Mittellandkanal
Duisburg (ots) - Zwei sich entgegenkommende Tankmotorschiffe sind am Mittwoch (5. Februar, gegen 20:30 Uhr) auf dem Mittellandkanal bei Alswede miteinander kollidiert. Ein Schiffsführer hatte noch versucht in Richtung Steinböschung auszuweichen. Dies gelang jedoch nicht - die Tanker stießen zusammen und scheuerten an den Seiten weiter. Beide Schiffe konnten bis zu einem geeigneten Anleger weiter fahren. Das unbeladene ...
mehrPOL-IZ: 200130.8 Brunsbüttel: Freibordunterschreitung eines Motorschiffes
Brunsbüttel (ots) - Heute haben Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel festgestellt, dass ein Frachtschiff erheblich überladen in die Große Schleuse Brunsbüttel eingelaufen war. Der Kapitän musste darauf eine Sicherheitsleistung in Höhe mehrerer tausend Euro leisten. Bei einer Kontrolle in der Schleuse registrierten die Beamten im Rahmen einer ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Verstoß gegen Umweltvorschriften auf norwegischem Schiff im Emder Hafen
Emden (ots) - Am 29.01.2020 wurde bei einer Schiffskontrolle auf einem norwegischem Seeschiff im Emder Hafen ein Verstoß gegen Marpol-Vorschriften der Anlage V festgestellt. Der an Bord befindliche Müllbehandlungsplan entsprach nicht den geforderten Anforderungen. Es fehlten Angaben zu den Lagerorten der einzelnen Müllkategorien sowie den Lagerkapazitäten. Von dem ...
mehrPOL-IZ: 200128.3 Brunsbüttel: Freibordunterschreitung eines Stückgutschiffes
Brunsbüttel (ots) - Im Rahmen einer Kontrolle haben Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel am Montag die Überladung eines Stückgutschiffes festgestellt. Der Kapitän musste daraufhin eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Bei der Überprüfung der "Mittelplate" bemerkten die Beamten, dass bei dem Schiff der jahreszeitlich bedingte Mindestfreibord um 6,3 ...
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Schubverband fuhr sich auf dem Rhein fest
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: 20-jähriger niederländischer Schiffsführer befährt die Weser mit seinem Binnenmotorschiff ohne Patent und technische Zulassung
Brake (ots) - Am 06.12.19, um 09:07 Uhr, begaben sich die Beamten der Wasserschutzpolizei Brake an Bord eines belgischen Binnenmotorschiffs, um es einer allgemeinen Schiffskontrolle zu unterziehen. Das Schiff kam aus Amsterdam und war mit 500 Tonnen Sojapellets beladen. An Bord wurden der 20-jährige Eigner des ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Polnischer Schiffsführer befährt die Weser ohne gültige Zulassung
Oldenburg (ots) - Am heutigen Tag begaben sich die Beamten der Wasserschutzpolizei Brake an Bord eines deutschen Binnenmotorschiffs, um es im Braker Hafen einer allgemeinen Schiffskontrolle zu unterziehen. Bei der Durchsicht der Besatzungs- und Schiffsdokumente stellten die Beamten fest, dass an Bord keine gültige Zulassung für das Befahren einer ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Rumänischer Schiffsführer fährt ohne Patent
Oldenburg (ots) - Am frühen Samstagmorgen wurde den Beamten der Wasserschutzpolizeistation Brake durch die Verkehrszentrale "Bremen-Hunte-Traffic" folgender Sachverhalt mitgeteilt: Die Besatzung eines deutschen Binnenmotorschiffes, welches die Seeschifffahrtsstraßen Hunte und Weser mit dem Ziel Brake befuhr, habe es versäumt, im Rahmen ihrer Meldepflichten ihre jeweiligen Positionen der zuständigen Verkehrszentralen ...
mehrPOL-Einsatz: Gütermotorschiff fährt in Staumauer
Kehl, 26.11.2019 (ots) - Heute Morgen gegen 06.00 Uhr prallte ein beladenes Gütermotorschiff auf seiner Fahrt talwärts unterhalb der Rheinstaustufe Ottenheim in die dortige Staumauer und fuhr sich dabei fest. Durch die Wucht des Aufpralls verschob sich eine Betonplatte der Uferbefestigung und brach. Einem anderen Gütermotorschiff gelang es, den Havaristen freizuturnen. Das Schiff wurde bei dem Aufprall nur leicht ...
mehrPOL-DU: Duisburg/Oberhausen: Schiffsunfall auf dem Rhein-Herne-Kanal
mehr
POL-HB: Nr.: 0757 --Binnenschiff ohne Zulassung - Weiterfahrt untersagt--
Bremen (ots) - - Ort: Bremerhaven Zeit: 24.11.19, 15 Uhr Am Sonntag kontrollierten Ermittler der Wasserschutzpolizei Bremen ein niederländisches Binnenschiff im Nordhafen von Bremerhaven. Die Weiterfahrt musste daraufhin untersagt werden. Im Rahmen einer Routinekontrolle stellten die Wasserschutzpolizisten fest, dass der 51 -jährige Binnenschiffer keine entsprechende ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Gütermotorschiff fährt sich in Bingen fest
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Betrunkene randalieren auf Binnenschiff ++ Polizei stoppte betrunkene Autofahrer ++ Radfahrerin übersehen - leicht verletzt ++ "Geisterfahrt" auf der Ostumgehung geht glimpflich aus ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - 10 Tage weggewiesen Ein 38-Jähriger, der seine 66 und 70 Jahre alten Pflegeltern massiv bedroht und auch geschlagen hat, ist für 10 Tage aus dem Wohnhaus im Ortsteil Ebensberg weggewiesen worden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Lüneburg - angerempelt - Bein ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Hafen Leer
Oldenburg (ots) - Am 05.11.2019, gegen16:30 Uhr, kam es im Hafen Leer zu einer Gewässerverunreinigung. Auf einem in den Binnenhafen einlaufendem Seeschiff platzte während eines Manövers die Hydraulikleitung des Bugstrahlruders. Eine geringe Menge Öl trat aus und verunreingte das Hafenbecken auf einer Fläche von ca 100qm. Durch die untere Wasserbehörde wurden Bekämpfungsmassnahmen angeordnet. Gegen den ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit einem Bericht aus dem Hohenlohekreis
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
2WSPI-OLD: Große Müllmenge und unerlaubter Umgang mit Abfällen an Bord eines Seeschiffes
mehr
Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Verwendung von falschen Schiffskraftstoff - hohe Geldstrafe
Wilhelmshaven (ots) - Am Freitag, den 11.10.2019, gegen 10:00 Uhr, wurde durch die WSP Wilhelmshaven in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Cuxhaven, auf einem unter der Flagge Singapur fahrenden Containerschiff, eine Kontrolle nach EU-Schwefelrichtlinie /Marpol, Anlage VI, durchgeführt. Ziel der Kontrolle war es, festzustellen, inwieweit der ...
mehrPOL-IZ: 191008.1 Brunsbüttel: Verstöße gegen die See-Umweltverhaltensverordnung
Brunsbüttel (ots) - Montagmittag haben Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel das unter niederländischer Flagge fahrende Schiff "Lammy" während der Schleusenliegezeit in Brunsbüttel einer wasserschutzpolizeilichen Kontrolle unterzogen und dabei einige Mängel festgestellt. Gegen 13.00 Uhr haben die Beamten das Schiff unter anderem auch hinsichtlich der ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
2POL-LG: ++ "Sturmtief Mortimer" - erneut Flügel von Windrad abgebrochen ++ Suche nach vermisstem Senior - Hubschrauber im Einsatz ++ "sexuell belästigt" - Pärchen beim Spaziergang ++
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
2POL-LG: ++ Ruderhaus kollidiert mit Eisenbahnbrücke ++ Schiffsführer leicht verletzt ++ Ruderhaus zerstört ++
mehrPOL-DU: Datteln: Schleusentor zerstört Steuerhaus
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
2PP-ELT: Brückenanfahrung durch Fahrgastkabinenschiff
mehr