Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Meldungen zum Thema Kapitän
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Langenargen Brand auf Motorboot Am Samstag, den 19.08.2023 gegen 18.31 Uhr nahm der Schiffsführer eines Motorbootes, welches mit drei Personen besetzt war, Brandgeruch wahr. Bei einer Nachschau bemerkte er, dass Qualm aus dem Ankerkasten seines Motorbootes empor stieg. Daraufhin setzte er zwei seiner an Bord befindlichen Feuerlöscher ein und verlegte umgehend an den Anlegersteg innerhalb des ...
mehrPOL-Einsatz: Wassereinbruch auf Fahrgastschiff, 69120 Heidelberg
Göppingen (ots) - Neckar in Heidelberg Aktuell läuft ein Einsatz der Feuerwehr und der DLRG auf dem Neckar in Heidelberg. Ein kleineres Fahrgastschiff (Länge 25 Meter) legte nach einer Rundfahrt in Heidelberg an. Gegen 24:00 Uhr stellte der Schiffsführer Schlagseite des Schiffes fest, woraufhin die etwa 20 Gäste das Schiff verließen. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Schiff durch Abpumpen von Wasser aus dem ...
mehrPP Ravensburg: POL-Einsatz: Zeugenaufruf Schiffsunfall vor Langenargen | Fahrgastschiff kollidiert mit Motorboot
88085 Langenargen - Bodensee / Bodenseekreis (ots) - Wie bereits berichtet, kam es am gestrigen Sonntag, den 30.07.2023, gegen 15.28 Uhr, auf dem Bodensee im Seeraum vor Langenargen zu einer Kollision zwischen einem Motorboot und dem gut besuchten Fahrgastschiff MS Sankt Gallen. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen ...
mehrPOL-Einsatz: Zeugenaufruf Schiffsunfall vor Langenargen | Fahrgastschiff kollidiert mit Motorboot
88085 Langenargen - Bodensee (ots) - Wie bereits berichtet, kam es am gestrigen Sonntag, den 30.07.2023, gegen 15.28 Uhr, auf dem Bodensee im Seeraum vor Langenargen zu einer Kollision zwischen einem Motorboot und dem gut besuchten Fahrgastschiff MS Sankt Gallen. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen bemerkte der ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Frankenthal
FW Frankenthal: Schiffsbrand auf dem Rhein endet glimpflich
mehr
PP Ravensburg: Meldung aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Langenargen, Seeraum vor Langenargen Am Sonntag, den 30.07.2023 gegen 15.28 Uhr kam es auf dem Bodensee im Seeraum vor Langenargen zu einer Kollision zwischen einem Motorboot und dem gut besuchten Fahrgastschiff MS Sankt Gallen. Der Schiffsführer des Motorboots bemerkte das von schräg hinten heranfahrende und hupende Vorrangfahrzeug zu spät, so dass eine Kollision nicht mehr vermieden werden ...
mehrPOL-Einsatz: Schiffsunfall im Seeraum vor Langenargen - 88085 Langenargen / Bodenseekreis
Göppingen (ots) - 88085 Langenargen, Bodenseekreis / Seeraum vor Langenargen Am Sonntag, den 30.07.2023 gegen 15.28 Uhr kam es auf dem Bodensee im Seeraum vor Langenargen zu einer Kollision zwischen einem Motorboot und dem gut besuchten Fahrgastschiff MS Sankt Gallen. Der Schiffsführer des Motorboots bemerkte das von schräg hinten heranfahrende und hupende ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
3WSPI-OLD: Binnenschiff durchfährt die Eisenbahnbrücke bei Drielake und wird dabei stark beschädigt
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei M-V stellt alkoholisierte Schiffsführer fest
Waldeck/Mecklenburg-Vorpommern (ots) - Am vergangenen Wochenende kontrollierten die Beamtinnen und Beamten der Wasserschutzpolizei M-V zahlreiche Sportboote. Es wurden insgesamt vier Anzeigen wegen Trunkenheit am "Steuer" aufgenommen. Plau am See Am Freitag, den 21.07.2023, wurde auf dem Plauer See ein Motorboot mit 90-PS-Außenborder kontrolliert. Bei der Kontrolle ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Wasserschutzpolizei Brake ermittelt zahlreiche Verstöße in der Binnenschifffahrt
Brake (ots) - Am Donnerstag, 20.07.23, meldete die Bremer Verkehrszentrale des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Weser-Jade-Nordsee der Wasserschutzpolizei Brake ein Binnenmotorschiff, dass auf der Reise von Oldenburg nach Nordenham nicht über Seefunk erreichbar war. Auf den Seeschifffahrtsstraßen Hunte und ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Mehrere Sportbootunfälle und alkoholisierte Skipper - das erste Ferienwochenende aus Sicht der Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern
Waldeck (ots) - Trunkenheitsdelikte beim Führen von Booten sowie gekenterte Sportboote beschäftigten am letzten Wochenende die Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt wurden 7 Trunkenheitsfahrten festgestellt und 10 See- bzw. Sportbootunfälle aufgenommen. Waren - Sportbootunfall mit hohem ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Unerlaubter Umgang mit Abfällen und Verstoß gegen internationale Meeresumweltvorschriften
Waldeck (ots) - Am 27. Juni 2023 wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizei Sassnitz ein unter der Flagge Bahamas fahrendes Seeschiff im Hafen Mukran-Port einer Schiffskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass Ölrückstände in einem nicht dafür vorgesehenen Tank gelagert wurden. Nach Rücksprache mit ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Schiffsunfall im Yachthafen Hohe Düne (Rostock)
Waldeck (ots) - Am 24.06.2023 gegen 10:50 Uhr kam es während des Ablegemanövers eines Vermessungsschiffes im Rostocker Yachthafen Hohe Düne zu einem Zusammenstoß mit einem privat genutzten Sportboot. Aufgrund der am Liegeplatz auflandigen Windverhältnisse, 3-4 Bft aus nordwestlicher Richtung, hatte der aus der Ukraine stammende Schiffsführer Probleme von der Pier freizukommen. Hierbei blieb die Geräteaufnahme für ...
mehrPOL-SH: Maritime-Safety-Days - positives Fazit nach Kontrollen der Fahrgastschiffe
Kiel (ots) - Die erste gemeinsame Themenkontrollwoche der Wasserschutzpolizeien der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wurde am 17.05.2023 abgeschlossen. Im Fokus dieser Kontrolltage stand die sichere Beförderung von Personen auf Fahrgastschiffen. Fahrgastschiffe sind Wasserfahrzeuge spezieller Konstruktion, ...
mehrPOL-Einsatz: Wassersportler durch Autofähre gerettet - 88709 Meersburg
Göppingen (ots) - 88662 Meersburg - Bodenseekreis, Fährlinie Konstanz/Meersburg Ein in Seenot geratener Segler wurde am Donnerstag Nachmittag auf dem Bodensee zwischen Konstanz und Meersburg durch die Besatzung einer Autofähre gerettet. Der aufmerksame Schiffsführer der Autofähre "Meersburg" beobachtete gegen 16:15 Uhr das Kentern eines kleinen Segelboots und ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Maritime-Safety-Days - Wasserschutzpolizei zieht positives Fazit nach Kontrollen der Fahrgastschiffe
mehrPOL-COE: Duisburg/Lüdinghausen: Schiff fährt Brücke an - Schiffsführer verletzt sich leicht
Coesfeld (ots) - Am Dienstagvormittag (23. Mai, gegen 9:30 Uhr) ist ein Gütermotorschiff - offenbar wegen einer Fehleinschätzung der Schiffsführer - mit dem Steuerhaus gegen die Lüdinghausener Eisenbahnbrücke (Höhe km 36) gestoßen. Einer der beiden Schiffsführer (40) wurde leicht verletzt und kam vorsorglich ...
mehr
POL-DU: Duisburg/Lüdinghausen: Schiff fährt Brücke an - Schiffsführer verletzt sich leicht
Duisburg/Lüdinghausen (ots) - Am Dienstagvormittag (23. Mai, gegen 9:30 Uhr) ist ein Gütermotorschiff - offenbar wegen einer Fehleinschätzung der Schiffsführer - mit dem Steuerhaus gegen die Lüdinghausener Eisenbahnbrücke (Höhe km 36) gestoßen. Einer der beiden Schiffsführer (40) wurde leicht verletzt und ...
mehrPOL-DU: Duisburg/Dorsten: Ruderboot gegen Gütermotorschiff auf dem Kanal - Wasserschutzpolizei sucht Zeugen
Duisburg/Dorsten (ots) - Am frühen Samstagabend (20. Mai, gegen 18:15 Uhr) soll auf dem Wesel-Dateln-Kanal in Höhe Kilometer 27,5 (Höhe Dorsten) ein Gütermotorschiff mit einem Ruderboot zusammengestoßen sein. Am Ruderboot sei dabei der Bug abgebrochen, berichtete einer der Insassen des Bootes später der ...
mehrPOL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Thiede vom 21.05.2023
Salzgitter (ots) - Einbruchsdiebstahl aus Pkw Salzgitter-Lebenstedt, Marienbruchstraße, 19.05.2023 - 20.05.2023 Vermutlich in der Nacht von Freitag auf den Samstag wurde ein in der Marienbruchstraße geparkter silberner Pkw Peugeot aufgebrochen. Aus dem Pkw wurde das Autoradio entwendet und Teile des Interieur ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Grundberührung eines Seeschiffs in Emden
Oldenburg (ots) - Am 13.05.2023 lief ein Autotransporter von See kommend auf der Ems in den Emder Hafen ein. Beim Ansteuern der Großen Seeschleuse steuerte der Kapitän einen falschen Kurs, so dass das Seeschiff in Richtung Ostmole fuhr." Das Vorschiff hatte gegen 10.54 Uhr bei geringer Geschwindigkeit Grundberührung im Schlick in Höhe der Ostmole. Der Autotransporter kam aus eigener Kraft wieder frei. Das erneute ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Schiff kollidiert mehrfach mit Hafenpier
Sassnitz (ots) - Am 02.05.2023 gegen 13:00 Uhr beobachteten Beamte der Wasserschutzpolizei Sassnitz, wie ein, unter deutscher Flagge fahrendes, Offshore-Supply Schiff vergeblich versuchte, an einem Liegeplatz im Stadthafen festzumachen. Dabei kam es mehrfach zur Kollision des Schiffes mit der Hafenpier. In Folge dessen wurde der Schiffsrumpf und die Pier beschädigt. Mit Hilfe der Unterstützung durch die Beamten, konnte ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0245 --Segler kentern--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Weser Zeit: 18.04.2023, 14:00 Uhr Am Dienstagnachmittag kenterte ein Segelboot auf der Weser. Zwei Frauen und zwei Männer mussten sich mit Schwimmwesten an Land retten. Der 69 Jahre alte Schiffsführer wurde aufgrund von Unterkühlung in ein Krankenhaus gebracht. Um 14:00 Uhr war die Segelyacht mit vier Insassen auf der Weser unterwegs, als das Boot kurz hinter der Wilhelm-Kaisen-Brücke aus ...
mehr
Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Schiffsunfall im Emder Außenhafen
Oldenburg (ots) - In der Nacht vom 09. auf den 10.04.2023 kam es zu einem Seeschiffsunfall im Emder Hafen. Ein 46-jähriger Kapitän steuerte seinen Schüttgutfrachter aus Richtung See kommend in den Emder Außenhafen, um in die Große Seeschleuse einzulaufen. Der auflaufende Flutstrom erfasste das Heck des 88 Meter langen Schiffs und drückte es mit dem Bug an ein an der Pier liegendes Seeschiff. An beiden Schiffen ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Schiffsunfall bei der Schleuse Eddersheim
Frankfurt Eddersheim (ots) - Ein leeres Tankmotorschiff fuhr am Mittwoch, den 05.04.2023 um 17:30 Uhr, auf Talfahrt in den Vorkanal der Schleuse Eddersheim ein. Der Schiffsführer unterschätzte bei der Anfahrt, im Bereich des Trenndamms, die Querströmung. Das Schiff stieß im Anschluss mit der Steuerbordseite der Bugspitze an den Trenndammkopf. Im weiteren Verlauf schrammte er nahezu mit seiner kompletten ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Kontrolle deckt Umweltstraftat sowie Verstöße gegen das MARPOL-ÜE auf
Sassnitz (ots) - Am 30.03.2023 führten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz eine Kontrolle auf einem ausländischen Seeschiff im Hafen Mukran- Port durch. Die Kontrolle bezog sich konkret auf die Einhaltung und Umsetzung des "Internationalen Übereinkommen von 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe" (MARPOL- Übereinkommen) als weltweit ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Kontrolle deckt Umweltstraftat sowie Verstöße gegen das MARPOL-ÜE auf
Sassnitz (ots) - Am 21.03.2023 führten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz eine Kontrolle auf einem unter der Flagge Bahamas fahrenden Seeschiff im Hafen Mukran- Port durch. Die Kontrolle bezog sich konkret auf die Einhaltung und Umsetzung des "Internationalen Übereinkommen von 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe" (MARPOL- ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0159 --Polizei stoppt betrunkenen Schiffsführer--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Hemelingen, OT Hastedt, Hemelinger Schleuse Zeit: 09.03.2023, 16 Uhr Die Wasserschutzpolizei Bremen kontrollierte am Donnerstag ein Binnenmotorschiff auf der Weser. Der Schiffsführer stand deutlich unter Alkoholeinfluss und musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Die Einsatzkräfte überprüften das Frachtschiff am Nachmittag im Bereich der Hemelinger Schleuse. Bei dem 62 Jahre alten ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Schwerwiegende Mängel führen zu Auslaufverbot für Massengutschiff im Braker Hafen
Oldenburg (ots) - Entgegen der ursprünglichen Planung konnte ein 230m langer Massengutfrachter den Hafen Brake nach dem Entladen der Ladung aus Brasilien am 27.02.2023 bis heute noch nicht wieder verlassen. Ursächlich dafür ist eine Vielzahl von Mängeln an Bord des Schiffes, die bei Kontrollen sowohl hinsichtlich der Technik, der Ausrüstung, der Vertrautheit der ...
mehr