Meldungen zum Thema Kreispolizeibehörde
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HS: Pressebericht der Kreispolizeibehörde Heinsberg vom 17.03.2024
Heinsberg (ots) - Geilenkirchen, Diebstahl aus Kfz Im Tatzeitraum 16.03.2024, 01:00 Uhr - 16.03.2024, 03:30 Uhr, entwendeten bislang unbekannter Täter eine Handtasche aus dem Fußraum eines Pkw. Hierzu schlugen sie die rechte Seitenscheibe des Pkw ein. Der Pkw stand auf der Straße Hommer Heide. Die Ermittlungen übernimmt die Kriminalpolizei der Polizei Heinsberg, ...
mehrPOL-UN: Brandstiftung in Kita / Kinder müssen erstmal zu Hause bleiben
Unna (ots) - In der Nacht von Freitag (15.03.2024) auf Samstag kam es zu einem Gebäudebrand in einer Kita in Unna-Königsborn. Nach derzeitigen Erkenntnissen handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Brandstiftung. Ein oder mehrere bislang unbekannte(r) Täter verschaffte(n) sich Zugang zu einem Waschraum im hinteren Gebäudeteil der Kita. Hier wurde ein ...
mehrPOL-GT: 85-jährige Fußgängerin schwer verletzt
Gütersloh (ots) - Verl (FK) - Freitagvormittag (15.03., 09.55 Uhr) kam es auf der Oesterwieher Straße in Höhe des Westfalenwegs zu einem schweren Verkehrsunfall. Zum Unfallzeitpunkt befuhr eine 51-jährige Volvo-Fahrerin aus Schloß-Holte Stukenbrock die Oesterwieher Straße in Richtung Neuenkirchen. In Höhe des Westfalenwegs kollidierte die Dame mit dem Volvo mit einer aus ihrer Sicht von rechts die Oesterwieher ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/Bekanntgabe der Verkehrsunfallstatistik - Geänderte Räumlichkeit
Coesfeld (ots) - Nachtragsmeldung zu Auftrag Nr. 5310075: Kurzfristig musste die Räumlichkeit für die Veröffentlichung der Verkehrsunfallstatistik geändert werden. Die Pressekonferenz findet in den Räumlichkeiten der Polizeiwache Coesfeld, Daruper Straße 7, statt. Die Uhrzeit bleibt bestehen. Alle ...
mehrPOL-WES: Wesel - Kreispolizeibehörde Wesel stellt Verkehrsunfallentwicklung 2023 vor / Einladung zur Pressekonferenz für Journalisten
Wesel (ots) - An die Redaktionsleitung Einladung zur Pressekonferenz Am Mittwoch, 20. März 2024, stellt die Kreispolizeibehörde Wesel die Verkehrsunfallentwicklung für das Jahr 2023 vor. Hierzu laden wir interessierte Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich ein. Die Verkehrsunfallentwicklung im Kreis ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" - Messergebnisse der vergangenen Woche
Kreis Borken (ots) - Acht Prozent zu schnell unterwegs - auf diesen Nenner lassen sich die Ergebnisse der aktuellen Geschwindigkeitsmessungen bringen. Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken hatte dazu in der vergangenen Woche zwölf Messstellen im Kreis Borken eingerichtet. Die Geräte haben dabei das ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Hilden / Heiligenhaus - 2403064
mehrPOL-GT: Bald geht's los! Jetzt anmelden zum Pedelec-Training mit der Polizei
mehrPOL-KLE: Rees - Ein Kaffee mit der Polizei / "Coffee with a Cop"
Kreis Kleve / Rees (ots) - Am kommenden Mittwoch (20. März 2024) in der Zeit von 10:00 -15:00 Uhr bietet die Kreispolizeibehörde Kleve in Rees die Aktion "Coffee with a Cop" (Kaffee mit einem Polizisten) an. Auf dem Marktplatz vor der Touristeninformation bietet sich die Möglichkeit, mit den Polizistinnen und Polizisten einmal außerhalb von Einsätzen und ohne Zeitdruck ganz zwanglos ins Gespräch zu kommen. Es werden ...
mehrPOL-HX: Zaun beschädigt und geflüchtet - Zeugen gesucht
Bad Driburg (ots) - Ein Zaun in in der Geschwister-Scholl-Straße in Bad Driburg ist durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt worden. Der Vorfall muss sich in dem Zeitraum zwischen dem 8. und 11. März ereignet haben, der Verursacher hatte sich unerkannt vom Unfallort entfernt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Das Verkehrskommissariat der Kreispolizeibehörde Höxter ermittelt und fragt: ...
mehrPOL-ME: Korrekturmeldung: Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Polizeilichen Verkehrsunfallstatistik 2023 - Kreis Mettmann - 2403063
mehr
POL-ME: Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Polizeilichen Verkehrsunfallstatistik 2023 - Kreis Mettmann - 2403062
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Bitte folgen - hier antwortet die Polizei geht in eine neue Runde -#polsiwi
Siegen / Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - KIA bei der Polizei - Was hat es damit auf sich? Und warum gibt es Extremismusbeauftragte in jeder Kreispolizeibehörde? Hinter diesen beiden Fragen verbirgt sich eine ganze Menge. Und es geht über das hinaus, was man so über den Polizeialltag kennt. Daher möchte die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein in der nächsten ...
mehrPOL-WAF: Telgte-Ahlen. Ermittlungserfolg nach Schockanruf - Täter ermittelt und festgenommen
Warendorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster und der Kreispolizeibehörde Warendorf. Intensiver Polizeiarbeit und einer zielführenden Zusammenarbeit verschiedener Ordnungsbehörden ist es zu verdanken, dass ein Schockanruf mit finanziellem Schaden vom 10. Mai 2023 aufgeklärt wurde ...
mehrPOL-BI: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu einem versuchten Tötungsdelikt in Minden
Bielefeld (ots) - LR / Bielefeld / Minden - Nach derzeitigem Ermittlungsstand sind in der Nacht auf Sonntag, 03.03.2024, zwei Personen in der Obermarkstraße verletzt worden. Gegen 01:10 Uhr soll auf einen 35-jährigen Mann aus Minden durch eine Personengruppe massiv körperlich eingewirkt worden sein. Er wurde vor ...
mehrPOL-WES: Düsseldorf/Moers/Rheinberg - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und der Kreispolizeibehörde Wesel / Verdacht des banden- und gewerbsmäßigen Betruges
Rheinberg (ots) - Ermittlungen der Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betruges im Zusammenhang mit dem Leasing hochwertiger PKW. Am 13.03.2024 durchsuchten Beamte der Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen der ...
mehrPOL-HAM: Landesübergreifende Vermisstenfahndung mit schnellem Erfolg
Hamm (ots) - Dank der effektiven, landesübergreifenden Zusammenarbeit der Polizei hat die Suche nach einer Person am Donnerstag, 14. März, um 4 Uhr ein schnelles und glimpfliches Ende genommen. Der 57-Jährige arbeitet als Lkw-Fahrer bei einer Hammer Spedition. Sein Arbeitgeber hat den Bottroper um Mitternacht auf der Wache in Hamm Bockum-Hövel als vermisst ...
mehr
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2403058
mehrPOL-W: POL-W: W/RS/SG Pressekonferenz "Verkehrsunfallentwicklung 2023"- Einladung für Medienvertreter
Wuppertal (ots) - Polizeipräsident Markus Röhrl und der Leiter der Direktion Verkehr des Polizeipräsidiums Wuppertal, Polizeirat Falko Lotz, möchten interessierten Medienvertreterinnen und Medienvertretern die Statistiken der "Verkehrsunfallentwicklung 2023" der Kreispolizeibehörde Wuppertal vorstellen und ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt flüchtigen Strafgefangenen und nimmt weitere Person fest
Aachen (ots) - Am gestrigen Mittwoch sprach ein 26-jähriger Marokkaner eine Streife der Bundespolizei am Aachener Hauptbahnhof an. Er gab an, dass er seit drei Tagen aus dem offenen Vollzug flüchtig sei. Da die Person den Beamten keinerlei Ausweisdokumente vorzeigen konnte, verbrachten diese den jungen Mann zur Dienststelle am Aachener Hauptbahnhof und überprüften ...
mehrPOL-ME: "Projekt Korrekt": Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr - Kreis Mettmann - 2403054
mehrPOL-ME: Polizei lädt zum Pedelec-Training ein - Langenfeld - 2403053
mehrPOL-ME: Leichnam aus der Wupper identifiziert - Wuppertal / Langenfeld - 2403052
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einladung zur Pressekonferenz - Vorstellung des polizeilichen Lagebildes Verkehr 2023 für den Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss; Dormagen, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Jüchen, Neuss, Rommerskirchen, Meerbusch (ots) - Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss lädt interessierte Medienvertreter/innen zur Vorstellung des Lagebildes Verkehr 2023 für den Rhein-Kreis Neuss ein. Im Rahmen einer Pressekonferenz am Montag, ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einladung für Medienvertreter zur Grundsteinlegung für das neue Regionale Trainingszentrum Südwestfalen
Olpe (ots) - Dienstag, 19. März 2024, 9 Uhr, Rosenthal 6, 57462 Olpe Zukünftig steht der Polizei NRW mit dem neuen Regionalen Trainingszentrum Südwestfalen eine weitere hochmoderne Aus- und Fortbildungsstätte zur Verfügung. Trainieren werden dort Polizistinnen und Polizisten aus den Kreispolizeibehörden ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einladung für Medienvertreter zur Grundsteinlegung für das neue Regionale Trainingszentrum Südwestfalen
Oberbergischer Kreis / Olpe (ots) - Dienstag, 19. März 2024, 9 Uhr, Rosenthal 6, 57462 Olpe Zukünftig steht der Polizei NRW mit dem neuen Regionalen Trainingszentrum Südwestfalen eine weitere hochmoderne Aus- und Fortbildungsstätte zur Verfügung. Trainieren werden dort Polizistinnen und Polizisten aus den ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Pressekonferenz am 18. März 2024
Kreis Borken (ots) - In unsere Ankündigung zur Pressekonferenz "Verkehrsunfallgeschehen 2023" (Link zur OTS-Meldung vom 11.03.2024: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/5732646) der Kreispolizeibehörde Borken hatte sich ein Fehler in die erste Fassung eingeschlichen: Die Pressekonferenz findet statt am Montag, 18. März 2024, nicht am 18. April, wie zunächst irrtümlich geschrieben. Wir bitten, diesen Fehler ...
mehrPOL-MI: "Alte Hasen, neue Regeln" - Polizei bietet weitere Termine an
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - (SN) Die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke bietet in den kommenden Monaten weitere Termine der bekannten Veranstaltungsreihe "Alte Hasen - Neue Regeln" an. Da sich "Pedelecs" weiterhin größter Beliebtheit erfreuen, liegt hier ein Schwerpunkt des Seminars der hiesigen Verkehrssicherheitsberaterinnen und -berater. So wird neben den ...
mehrPOL-DN: Pedelec und E-Bike Training im Kreis Düren
Kreis Düren (ots) - Sicher unterwegs auf Pedelec und E-Bike: Die Kreispolizeibehörde Düren bietet auch in diesem Jahr wieder ein Seminar für Seniorinnen und Senioren an. Das Training dauert etwa eineinhalb Stunden und vermittelt u.a. theoretische Aspekte in Bezug auf Verkehrszeichen, Gefahren und Elektroantrieb. Praktische Fahrübungen, wie zum Beispiel Slalom, verengte Kurven, Ziel- und Gefahrenbremsung und ein ...
mehr