Meldungen zum Thema LPI-GTH
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
LPI-GTH: Verkehrsunfallflucht
Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern, gegen 15.30 Uhr befuhr ein bislang Unbekannter die Bertolt-Brecht-Straße, kollidierte mit einem Telefonverteilerkasten sowie einem Zaun und verließ anschließend pflichtwidrig die Unfallstelle. Der durch den Verkehrsunfall entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Bei dem Verursacherfahrzeug könnte es sich nach ersten Erkenntnissen um einen Hyundai oder einen Kia handeln. Hinweise zum Unfallverursacher, dessen ...
mehrLPI-GTH: Felgen entwendet
Arnstadt (ots) - Ein 33-Jähriger parkte seinen Hyundai in der Zeit zwischen dem 15. Februar, 20.00 Uhr und dem 16. Februar, 15.40 Uhr auf einem Parkplatz in der Schönbrunnstraße. Als der Mann zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass ein oder mehrere Unbekannte die Räder des Pkw demontiert und entwendet hatten. Der Beuteschaden liegt bei ungefähr 1.500 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0041861/2025) ...
mehrLPI-GTH: Zigarettenautomat aufgebrochen - Zeugenaufruf
Bösleben (Ilm-Kreis) (ots) - Am frühen Donnerstag Morgen, gegen 02:30 Uhr, öffneten ein oder mehrere Unbekannte gewaltsam einen Zigarettenautomaten in der Erfurter Straße in Bösleben. Aus diesem wurde eine noch unbekannte Menge Zigarettenschachteln und Bargeld entwendet. Der entstandene Schaden wird derzeit auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Hinweise zum Aufbruch nimmt die PI Arnstadt-Ilmenau (03677 601 124) unter Angabe ...
mehrLPI-GTH: Kellereinbruch vereitelt
Ilmenau (Ilm-Kreis) (ots) - Sonntag Morgen, gegen 03:15 Uhr, hörte ein 31jähriger Geräusche aus dem Kellerbereich seines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Tonteich in Ilmenau. Als er sich nach unten begab, flüchteten zwei dunkel bekleidete, augenscheinlich männliche Personen aus dem Gebäude. Die Diebe verursachten durch Aufhebeln der Zugangstür zum Keller Schaden in Höhe von ca. 200 Euro. Entwendet wurde letztendlich nichts. Hinweise nimmt die PI Arnstadt-Ilmenau ...
mehrLPI-GTH: Erneut E-Bike entwendet - Zeugenaufruf
Ilmenau (Ilm-Kreis) (ots) - Am Samstag, wurde in der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 16:45 Uhr ein angeschlossenes E-Bike an einem Fitness-Studio der Erfurter Straße in Ilmenau entwendet. Es handelt sich um ein Fahrrad der Marke "Giant Fathom Pro XL" in der Farbe schwarz im Wert von ca. 3.500 Euro. Hinweise nimmt die PI Arnstadt-Ilmenau (Tel. 03677 601 124) unter Angabe der Hinweisnummer 0041490/2025 entgegen. (tb) ...
mehr
LPI-GTH: Kfz-Werkstatt ausgebrannt - 300.000 Euro Sachschaden
Ohrdruf OT Wölfis (Landkreis Gotha) (ots) - In der Nacht von Samstag zu Sonntag kam es gegen 02.45 Uhr zu einem Gebäudebrand in der Hermann-Kirchner-Straße. Mehrere umliegende Feuerwehren waren bis ca. 07.30 Uhr damit beschäftigt den Brand der Kfz-Werkstatt zu löschen. Das Gebäude selbst, sowie mehrere darin befindliche Fahrzeuge wurden durch das Feuer komplett zerstört. Im Rahmen der Löscharbeiten wurden ...
mehrLPI-GTH: Fahrten unter Alkohol und berauschenden Mitteln
Wartburgkreis (ots) - Am zurückliegenden Wochenende befuhr ein 46-Jähriger in Wünschensuhl den öffentlichen Verkehrsraum mit seinem Volkswagen. Der angekündigten Verkehrskontrolle versuchte der Herr sich zunächst fußläufig zu entziehen, konnte aber durch die Polizeibeamten gestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte 2,14 Promille. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, eine Blutentnahme ...
mehrLPI-GTH: Einbruch in Gartenanlage "Am Hörselgrund"
Eisenach (ots) - Im Zeitraum 14.02.2025, 21:30 Uhr bis 15.02.2025, 08:10 Uhr verschaffte sich ein oder mehrere Täter gewaltsam Zutritt zu einer Gartenlaube. Hier entwendet wurden u.a. ein Motorradhelm, vier Jacken, ein Akkuschrauber, eine Kappsäge und ein Akkutrennschleifer des Herstellers Makita sowie ein Akkuschrauber der Firma Lux Tools. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Eisenach unter 03691-261124 ...
mehrLPI-GTH: Spritztour endet in Verkehrskontrolle
Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Abend gegen 21.45 Uhr sollte ein zugelassener VW Passat in der Waldstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Das Fahrzeug entzog sich zunächst der Kontrolle und die vier Insassen flüchteten anschließend füßläuifig vor den Kollegen. Nachdem die Personen gestellt wurden, war der Grund der Flucht schnell gefunden. Die angetroffenen ortsansässigen Jugendlichen waren im ...
mehrLPI-GTH: Verkehrskontrolle
Gotha (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle eines 55-jährigen Mofa-Fahrers am gestrigen Nachmittag am Bertha-von-Suttner-Platz reagierte ein Drogenvortest positiv. Demzufolge hatte der Mann vor Antritt der Fahrt offenbar Amphetamin/Methamphetamin sowie Kokain konsumiert. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der 55-Jährige wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer ...
mehrLPI-GTH: Weiterfahrt unterbunden
Eisenach (ots) - Ein Atemalkoholwert von rund 1,2 Promille sowie ein positiver Drogenvortest (Cannabis) wurde gestern bei einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße festgestellt. Dem 34-jähriger Fahrer eines E-Scooter wurde die Weiterfahrt fortfolgend untersagt. Der Mann wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht und ein Verfahren gegen ihn eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...
mehr
LPI-GTH: Überladen
mehrLPI-GTH: Diebstahl aus Wohnung
Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - In eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Oberes Waldtor" drangen ein oder mehrere Unbekannte gewaltsam ein. Gestern, in der Zeit zwischen 10.45 Uhr und 12.00 Uhr wurden die Räumlichkeiten durchsucht und im weiteren Verlauf unter anderem Bargeld sowie eine Spielekonsole entwendet. Zeugen zum Sachverhalt werden gebeten sich mit der Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0038933/2025) in Verbindung zu setzen. ...
mehrLPI-GTH: Geschwindigkeitsmessungen
Bienstädt (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen auf der Zimmernsupraer Straße durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. 71 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 16 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 101 km/h. Die Geschwindigkeitsverstöße werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle geahndet. Bescheide werden postalisch zugestellt. ...
mehrLPI-GTH: Diebstahl aus Fahrzeug
Arnstadt (ots) - Gestern, in der Zeit zwischen 13.10 Uhr und 13.20 Uhr parkte eine 40-Jährige ihren Seat auf einem Parkplatz am Friedhof. Als die Frau zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, hatten ein oder mehrere Unbekannte die Seitenscheibe des Fahrzeuges zerstört und eine Handtasche aus dem Fahrzeuginneren entwendet. Der Wert des Beutegutes sowie der entstandene Sachschaden belaufen sich jeweils auf circa 500 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter ...
mehrLPI-GTH: Diebstahl am Kirchplatz
Treffurt (Wartburgkreis) (ots) - Aus einem Nebengelass des Pfarrhauses im Bereich des Kirchplatzes entwendeten ein oder mehrere bislang Unbekannte eine Motorsense der Marke "Stihl" im Wert von circa 1.300 Euro. Zuvor waren der oder die Täter gewaltsam in das Gebäudeinnere eingedrungen und verursachten zusätzlich zum Beuteschaden einen Sachschaden in geschätzter Höhe von 500 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen dem 08. Februar, 15.00 Uhr und dem 11. Februar, 17.30 Uhr. ...
mehrLPI-GTH: Mit Verkehrszeichen kollidiert
Gotha (ots) - In der zurückliegenden Nacht befuhr ein 54-jähriger Fahrer eines Smart die Passauer Straße. Hierbei kam der Mann von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Ein im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von rund 2,3 Promille. Der 54 Jahre alte Mann wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht, sein Führerschein wurde sichergestellt. ...
mehr
LPI-GTH: Verkehrsunfall mit Linienbus
Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 52-jähriger Fahrer eines Linienbusses befuhr heute, gegen 14.00 Uhr den Busbahnhof und beabsichtigte auf die Ohrdrufer Straße aufzufahren. Hierbei übersah der Mann offenbar einen vorfahrtsberechtigten 83-jährigen Fahrer eines Opel, sodass es zur Kollision kam. Durch den Zusammenstoß wurde der Opel-Fahrer leicht und seine Beifahrerin (w/66) schwer verletzt. Sie kamen in ein ...
mehrLPI-GTH: Täter gefasst
Eisenach (ots) - Am Abend des 10.Februar begab sich eine bis dahin unbekannte männliche Person in ein Wettbüro in der Bahnhofstraße. Unter Vorhalten eines Messers erbeutete der Mann Bargeld in Höhe eines vierstelligen Eurobetrages von einer 27-jährigen Angestellten. Anschließend ergriff er die Flucht. Durch sofort eingesetzte umfangreiche polizeiliche Fahndungsmaßnahmen, unter anderem unter Hinzuziehung eines Spürhundes, wurde ein 25-jähriger Tatverdächtiger ...
mehrLPI-GTH: Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten 48-Jährigen
mehr- 3
LPI-GTH: Eigentümer gesucht
mehr LPI-GTH: Widerstandshandlung
Ilmenau (ots) - Ein 39-Jähriger löste gestern Morgen einen polizeilichen Einsatz aus. Zuvor war der Mann in einem Einkaufszentrum auffällig geworden und hatte darauffolgend die Örtlichkeit fußläufig verlassen. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurde der 39-Jährige in der Paul-Löbe-Straße festgestellt. Augenscheinlich um sich den polizeilichen Maßnahmen zu entziehen, leistete der Mann erheblichen körperlichen Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten, ...
mehrLPI-GTH: Diebstahl aus Wohnung- Achtung!
Eisenach (ots) - Gestern Nachmittag begaben sich zwei bislang unbekannt gebliebene Personen zur Wohnung eines Seniorenpaares (w/91, m/94) in der Straße "Nordplatz". Während einer der Unbekannten das Ehepaar ablenkte, begab sich die andere Person unbemerkt in die Wohnung, durchsuchte die Räumlichkeiten und entwendete anschließend Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro. Die beiden Unbekannten verließen den Bereich ...
mehr
LPI-GTH: Tödlicher Verkehrsunfall
Gräfentonna (Landkreis Gotha) (ots) - Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern, gegen 17.50 Uhr auf der K19. Ein 52-jähriger Fahrer eines VW fuhr von Großvargula in Richtung Gräfentonna und kollidierte dabei mit einem sich im Fahrbahnbereich befindlichen 26-jährigen Fußgänger. Infolge des Zusammenstoßes erlag der 26-Jährige seinen Verletzungen noch an der Unfallstelle. Zur Verkehrsunfallaufnahme wurde ein Gutachter hinzugezogen. Am VW entstand Sachschaden in Höhe ...
mehrLPI-GTH: Überschlagen
Mihla (Wartburgkreis) (ots) - Eine 26-jährige Fahrerin eines Fiat befuhr am heutigen Morgen die Straße "Am Reitenberg" (L1016) von Eisenach in Richtung Mihla. Im Bereich einer Kurve kam die Fahrzeugführerin nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Fiat war infolgedessen nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Personen verletzten sich nicht. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
mehrLPI-GTH: Diebstahl aus Zigarettenautomat
Ilmenau (ots) - In der zurückliegenden Nacht, gegen 02.20 Uhr begaben sich ein oder mehrere bislang unbekannte Personen zu einem Zigarettenautomaten in der Humboldtstraße und öffneten diesen gewaltsam. Der oder die Täter entwendeten Bargeld sowie Tabakwaren in noch unbekanntem Wert. Der am Automaten entstandene Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 5.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter ...
mehrLPI-GTH: Nicht mehr fahrbereit
Drei Gleichen (Landkreis Gotha) (ots) - Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern, gegen 16.45 Uhr in der Brückenstraße. Ein 40-jähriger Fahrer eines VW befuhr die Straße in Richtung Mühlenstraße und beabsichtigte nach links abzubiegen. Dabei übersah der Mann offenbar einen entgegenkommenden BMW. Es kam zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer. Beide Fahrzeuge waren infolge des Verkehrsunfalles nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Personen wurden ...
mehr- 4
LPI-GTH: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
mehr LPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung
Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Seit dem 02. Februar 2025 bat die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach einem vermissten 81-Jährigen. Am gestrigen Tag wurde der Mann tot aufgefunden. Ein Straftatverdacht besteht nicht. Zu den näheren Umständen werden zum Schutz von Persönlichkeitsrechten keine weiteren Angaben gemacht. Die Voraussetzungen für eine Öffentlichkeitsfahndung liegen nicht mehr vor. Es wird gebeten, auf die ...
mehr