Meldungen zum Thema LPI-GTH

Filtern
  • 20.01.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fahrradteile entwendet

    Ilmenau (ots) - Gestern, in der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 20.30 Uhr entwendeten ein oder mehrere unbekannte Personen Fahrradteile von einem vor einem Wohnhaus in der Ilmenauer Allee angeschlossenem E-Bike. Das Beutegut, unter anderem die Schaltung des Fahrrades, hat einen Wert von ungefähr 1.300 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0016522/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 18.01.2025 – 15:02

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: folgenreiche Verwechselung

    Arnstadt (ots) - Am frühen Samstagnachmittag kam es in Arnstadt zu einer folgenreichen Verwechselung. Ein 84jähriger Autofahrer versuchte auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Arnstadt, Prof.-Frosch-Straße einzuparken. Hierbei verwechselte er, bei seinem Mercedes, das Gas- mit dem Bremspedal. Hierdurch beschleunigte das Auto des Rentners sprunghaft und fuhr in die Einkaufswagengarage. Sowohl das Auto, also auch die ...

  • 17.01.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Blutentnahme angeordnet

    Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L1048. Ein 36-jähriger Fahrer eines Seat fuhr von Arnstadt in Richtung Stadtilm als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Anschließend kollidierte er mit einem Stationszeichen wobei am Pkw erhebliche Beschädigungen entstanden. Im weiteren Verlauf parkte der Mann den Seat auf einem in der Nähe befindlichen Parkplatz und entfernte sich. Der 36-Jährige konnte durch die eingesetzten ...

  • 17.01.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geschwindigkeitskontrollen

    Wutha-Farnroda (Wartburgkreis) (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der L3007 zwischen Wutha-Farnroda und Schönau durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 70 km/h. 787 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 37 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 125 km/h. Geschwindigkeitsverstöße werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die ...

  • 17.01.2025 – 07:48

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geldausgabeautomat gewaltsam geöffnet

    Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - In der zurückliegenden Nacht, gegen 02.40 Uhr begaben sich bislang unbekannt gebliebene Personen zu einem im Bereich Marktplatz befindlichen Kreditinstitut. In der weiteren Folge wurde ein Geldausgabeautomat durch Umsetzung eines bisher noch nicht bekannten Stoffes gewaltsam geöffnet. Dadurch entstand erheblicher Sachschaden am Gebäude. Im Gebäude befindliche Wohnungen wurden im ...

  • 16.01.2025 – 15:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Nicht mehr fahrbereit

    Hörsel (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 18-jähriger Fahrer eines Ford befuhr heute Morgen die L1025 von Laucha in Richtung Waltershausen und beabsichtigte an der dort befindlichen Anschlussstelle der BAB4 auf diese in Richtung Dresden aufzufahren. Hierbei übersah er offenbar einen entgegenkommenden 50-jährigen Fahrer eines VW, sodass es zur Kollision kam. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 8.000 Euro, der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste ...

  • 16.01.2025 – 15:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fahrzeuge beschädigt

    Arnstadt (ots) - Bei einem auf einem Pendlerparkplatz im Bereich Marlishausen geparkten Seat sowie einem Audi beschädigten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen jeweils die Seitenscheiben der Fahrzeuge mittels Steinwurf. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Der Sachverhalt wurde heute, gegen 08.00 Uhr polizeibekannt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0013850/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: ...

  • 16.01.2025 – 13:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geschwindigkeitskontrollen

    Nessetal (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen auf der B247 zwischen Warza und Westhausen durch. Im Bereich der Tankstellenausfahrt beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 70 km/h. Von 1042 registrierten Fahrzeugen, fuhren 32 zu schnell. Ein Fahrzeugführer passierte die Messstelle mit 99 km/h. Die Verkehrsordnungswidrigkeiten werden gemäß bundeseinheitlichem ...

  • 16.01.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Kollision mit Fahrradfahrer

    Eisenach (ots) - Ein 51-jähriger Fahrradfahrer befuhr gestern Morgen die Hospitalstraße in Richtung Rennbahn. Gleichzeitig befuhr ein 84-jähriger Fahrer eines Kia die Karl-Marx-Straße in Richtung Werneburgstraße. Augenscheinlich übersah der Fahrzeugführer dabei den vorfahrtsberechtigten Fahrradfahrer, sodass es trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung zur Kollision kam. Der 51-Jährige wurde dadurch leicht verletzt, er ...

  • 16.01.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis

    Arnstadt (ots) - Ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein befuhr ein 27-Jähriger gestern Vormittag mit seinem Daimler die L1048 zwischen Stadtilm und Marlishausen. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle reagierte außerdem ein Drogenvortest positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt. Ein entsprechendes Verfahren gegen den 27 Jahre alten Mann wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 16.01.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Unter Einfluss berauschender Mittel

    Gotha (ots) - Mehrere Fahrzeugführer, welche unter Einfluss berauschender Mittel standen, registrierte die Gothaer Polizei am gestrigen Tage. Bei einem 22-jährigen Mazda-Fahrer reagierte ein Test im Rahmen einer Verkehrskontrolle positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin. Auch bei einem 28-jährigen Fahrer eines BMW zeigte der Test ein positives Ergebnis auf Amphetamin/Methamphetamin. Weiterhin war eine ...

  • 16.01.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Schranke durchbrochen

    Eisenach (ots) - Gestern Mittag beabsichtigte ein 84-jähriger Fahrer eines Ford aus einem beschrankten Parkhaus im Bereich des Marktes auszufahren. Um sein Ticket einzulesen, öffnete er offenbar die Fahrertür. Der Ford setzte sich dabei in Bewegung, durchbrach die Schranke und schliff den Fahrzeugführer mit. Dieser wurde dadurch verletzt und kam in ein Krankenhaus. Es entstand unfalltypischer Sachschaden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 16.01.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Holzkreuz entwendet

    Arnstadt (ots) - Ein Gedenkkreuz von einem Grünstreifen in der Ilmenauer Straße entwendeten ein oder mehrere Unbekannte in der Zeit zwischen dem 10. Januar, 18.00 Uhr und dem 11. Januar, 12.00 Uhr. Das Kreuz hat einen Wert von rund 150 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0012887/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 15.01.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis

    Eisenach (ots) - Ein 39-jähriger Fahrer eines Opel wurde gestern Nachmittag einer Verkehrskontrolle in der Werneburgstraße unterzogen. Wie sich herausstellte, war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Ein Verfahren gegen den 39 Jahre alten Mann wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 15.01.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Totalschaden

    Herschdorf (Ilm-Kreis) (ots) - In den frühen Abendstunden des gestrigen Tages befuhr ein 82-jähriger Fahrer eines Hyundai die L1144 von Pennewitz in Richtung Herschdorf. In einer dort befindlichen Linkskurve kam der Mann nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben, kollidierte mit einem Baum und kam anschließend zum Stehen. Am Hyundai entstand wirtschaftlicher Totalschaden, dieser war nicht mehr fahrbereit. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. (jd) ...

  • 15.01.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Vom Unfallort entfernt

    Tonna (Landkreis Gotha) (ots) - Eine 57-jährige Fahrerin eines Opel befuhr gestern Vormittag die K19 von Burgtonna in Richtung Gräfentonna als sie nach rechts von der Straße abkam. Anschließend durchquerte die Opel-Fahrerin den Straßengraben und setzte ihre Fahrt offenbar auf einem dort befindlichen Fahrradweg fort. Dort kollidierte sie mit einer Strauchgruppe und beschädigte ihr Fahrzeug. Die 57-Jährige fuhr weiter bis in die Obervorstadtstraße in Gräfentonna, wo ...

  • 15.01.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Wildunfall

    Behringen (Wartburgkreis) (ots) - Gestern, gegen 17.30 Uhr befuhr eine 46-jährige Fahrerin eines Toyota die B84 von Eisenach in Richtung Behringen als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Wildtier, dieses verendete noch an der Unfallstelle. Die 46-Jährige wurde leicht verletzt und mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Toyota war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 15.01.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fahrrad aus Keller entwendet

    Arnstadt (ots) - Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Pfortenstraße entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen ein E-Bike der Marke "Cube" in der Farbe Rostrot. Das Beutegut hat einen Wert von ungefähr 3.700 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen dem 10. Januar, 14.00 Uhr und gestern, 05.30 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0011468/2025) entgegen. ...

  • 14.01.2025 – 14:19

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Schwerer Verkehrsunfall

    Ilmenau (ots) - Heute Vormittag kam es in der Bücheloher Straße gegen 11.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Funkstreifenwagens der Polizei während einer Einsatzfahrt. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein Polizeibeamter die Straße aus Richtung Bücheloh kommend. Ein 58-jähriger Dacia-Fahrer befuhr die Straße "Am Vogelherd" offenbar mit der Absicht nach rechts die Kreuzung in Richtung Stadtmitte zu passieren. Es kam zur Kollision, der ...

  • 14.01.2025 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fluchtversuch

    Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Abend sollte ein 21-Jähriger (deutsch) auf einem Supermarktparkplatz in der Ohrdrufer Straße einer Personenkontrolle unterzogen werden. Der Mann entzog sich allerdings den polizeilichen Maßnahmen und rannte davon. Während der Flucht kollidierte der 21-Jährige mit einem Streifenwagen. Durch den Zusammenstoß wurde der junge Mann verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der 21-Jährige hatte geringe Mengen an ...

  • 14.01.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geschwindigkeitsmessungen

    Möhrenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen in der Alten Chaussee durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. 504 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 61 davon zu schnell. Ein Fahrer eines Pkw wurde mit 62 km/h festgestellt, ein Fahrzeugführer eines Lkw wurde mit 55 km/h gemessen. Studien belegen, dass sich der Bremsweg bei doppelter Geschwindigkeit vervierfacht. Dies kann in Gefahrensituationen verheerende ...

  • 14.01.2025 – 09:14

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zigarettenautomat geöffnet

    Arnstadt (ots) - Ein in der Thomas-Mann-Straße befindlicher Zigarettenautomat wurde durch ein oder mehrere bislang unbekannte Personen gewaltsam geöffnet. Gestern, in der Zeit zwischen 04.30 Uhr und 13.15 Uhr entwendeten der oder die Täter Tabakwaren sowie Bargeld in noch unbekanntem Wert. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0010625/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: ...

  • 14.01.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fahrrad entwendet

    Eisenach (ots) - Ein oder mehrere bislang unbekannte Personen drangen gewaltsam in ein Wohnhaus in der Straße "Neustadt" ein und entwendeten hieraus ein blaues E-Bike der Marke "Giant". Die Tat wurde in der Zeit zwischen dem 11. Januar und gestern verübt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0010505/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 13.01.2025 – 15:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Garagen geöffnet

    Schwabhausen (Landkreis Gotha) (ots) - In der Zeit zwischen dem 11. Januar und gestern begaben sich ein oder mehrere Unbekannte zu einem Garagenkomplex in der Industriestraße. Anschließend öffneten der oder die Täter mehrere Garagen gewaltsam und entwendeten unter anderem einen Radsatz sowie verschiedene Werkzeuge. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0010322/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 13.01.2025 – 13:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Wildunfall

    Arnstadt (ots) - Ein 48-jähriger Fahrer eines Opel befuhr am heutigen Morgen die Ohrdrufer Straße von Holzhausen in Richtung Arnstadt als plötzlich ein Sprung Rehe die Fahrbahn querte. Der Mann kollidierte mit einem der Wildtiere. Dieses verendete noch an der Unfallstelle. Am Opel entstand Sachschaden, dieser blieb fahrbereit. Personen verletzten sich nicht. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 13.01.2025 – 13:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Sachschaden nach Brand

    Eisenach (ots) - Am 11. Januar kam es gegen 23.00 Uhr zu einem Brandausbruch in einem leerstehenden Einfamilienhaus in der Schlachthofstraße. Die Feuerwehr löschte das Feuer, ein Feuerwehrmann wurde dabei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. Ein Gefahr für umliegende Gebäude oder Personen bestand zu keiner Zeit.(jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 13.01.2025 – 10:33

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geschwindigkeitskontrollen

    Gotha (ots) - Am 10. Januar führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der L2147 zwischen Gotha und Seebergen durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h. 449 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 16 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 148 km/h. Die Geschwindigkeitsverstöße werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle ...

  • 13.01.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fahrrad entwendet

    Eisenach (ots) - Ein gelbes Elektrodamenrad der Marke "Cannondale" wurde gestern, in der Zeit zwischen 18.30 Uhr und 21.00 Uhr in der Kasseler Straße entwendet. Das Beutegut war mittels Kettenschloss vor einem Wohnhaus gesichert und hat einen Wert von rund 2.500 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0009655/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...

  • 12.01.2025 – 09:26

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Unfall mit circa 20.000 Euro Sachschaden

    Neukirchen (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und erheblichen Sachschaden kam es am Samstag, gegen 10 Uhr. Ein 63-jähriger Citroenfahrer befuhr die K4 von Ütteroda kommend in Richtung Steinbruch Bischoffroda. Beim Überqueren der L 1016 missachtete er die Vorfahrt und stieß mit einem Dacia eines 35-Jährigen zusammen, welcher die L1016 von Neukirchen kommend in Richtung Mihla befuhr. Der ...

  • 12.01.2025 – 09:25

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Mehrere Verkehrsverstöße am Wochenende

    Wartburgkreis (ots) - Am Freitag, gegen 18:30 Uhr, wurde in Eisenach in der Ziegeleistraße ein 35-jähriger Fahrer eines E-Bike kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass kein gültiger Versicherungsschutz besteht. Ein Verfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde eingeleitet. (Bezugsnummer 0008625/2025) Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geriet ein 18-jähriger BMW-Fahrer am Freitag, gegen ...