Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Landeskriminalamt Baden-Württemberg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: 10. Internationales Symposium Neue Technologien am 23. und 24. Mai 2023 in Stuttgart
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Szenario eines chemischen und bioterroristischen Anschlags: Spezialisten des Kriminaltechnischen Instituts des Landeskriminalamts Baden-Württemberg üben den Ernstfall
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Erfolgreiche Aktionstage zur Bekämpfung des Menschenhandels
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: "Wir geben Betroffenen eine Stimme! Aktiv gegen Hass und Hetze" - Live Q&A des Landeskriminalamts Baden-Württemberg (LKA BW) am 15. Mai 2023
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - Erneute Einsatzmaßnahmen und Razzien im Großraum Stuttgart
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Über 250 Spuren, rund 1.000 Personen- und Fahrzeugkontrollen: Die intensiven Maßnahmen des LKA BW und der Polizeipräsidien im Großraum Stuttgart nach den Schussabgaben führen zu Ermittlungserfolgen
Stuttgart (ots) - Nachtrag zu den Pressemeldungen vom 28. Februar, 2., 6., 9., 16. und 23. April 2023 Die gemeinsamen Ermittlungen der Polizeipräsidien Reutlingen, Stuttgart, Ulm und Ludwigsburg sowie des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA BW) führten bereits zu zahlreichen Sicherstellungen und über 250 ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.05.2023
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Großes Ermittlungsverfahren gegen mehrere Zuhälter Die Straßenprostitution hat sich seit mehreren Jahren mit einem Schwerpunkt in der Heilbronner Hafenstraße etabliert. Nachdem es im Jahr 2022 vermehrt zu Straftaten und Auseinandersetzungen der dortigen Akteure gekommen war, in deren ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.05.2023
Heilbronn (ots) - Heilbronn Heilbronn: Großes Ermittlungsverfahren gegen mehrere Zuhälter Die Straßenprostitution hat sich seit mehreren Jahren mit einem Schwerpunkt in der Heilbronner Hafenstraße etabliert. Nachdem es im Jahr 2022 vermehrt zu Straftaten und Auseinandersetzungen der dortigen Akteure ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.04.2023
Heilbronn (ots) - Güglingen / Heilbronn: Betrüger ergaunern Wertgegenstände Innerhalb der vergangenen Wochen täuschten Betrüger einen 78-Jährigen aus dem Zabergäu und eine 77-Jährige aus Heilbronn, wodurch sie bei beiden Geschädigten jeweils Wertgegenstände im hohen sechsstelligen Eurobetrag ergaunerten. ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Heute ist Girls'Day beim LKA BW - beim Mädchen Zukunftstag erweitern Mädchen ihr Berufswahlspektrum und lernen "unter sich" ihre individuellen Stärken kennen
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
3LKA-BW: Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des LKA BW - Anlagebetrug mit Kryptowährung in Millionenhöhe: Schadensausmaß nunmehr bekannt, das LKA BW informiert Betrugsopfer
mehr
POL-HH: 230426-4. Vermisstenfahndung nach 65-jähriger B. J.
Hamburg (ots) - Zeit: 24.04.2023, 11:00 Uhr Ort: Hamburg-Eimsbüttel, Faberstraße Seit Montagvormittag wird die 65-jährige Frau vermisst. Die Polizei fahndet nun öffentlich mit einem Lichtbild nach ihr. Frau J. ist nach einem Termin nicht mehr nach Hause zurückgekehrt. Die 65-Jährige ist dringend auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen. Die bisherigen ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das LKA BW intensiviert Einsatzmaßnahmen nach Schussabgaben
Stuttgart (ots) - Nachtrag zu den Pressemeldungen vom 28. Februar, 2., 6., 9. und 16. April 2023 Die vier Polizeipräsiden und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) arbeiten weiterhin mit großer Intensität an der Klärung der Fälle. Die Ermittlungskooperation, die nach Schussabgaben in den Zuständigkeitsbereichen der Polizeipräsidien Ludwigsburg, ...
mehrPOL-KA: (KA) Ettlingen - Handgranate in Wald gefunden
Karlsruhe (ots) - Ein Forstwirt fand am Freitagmorgen gegen 08:20 Uhr in einem Waldgebiet bei Bruchhausen eine vermeintliche Granate und verständigte die Polizei. Hinzugezogene Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Baden-Württemberg und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg konnten das Fundstück vor Ort als Handgranate identifizieren und sicher bergen. Die Ermittlungen zur Herkunft der Waffe dauern an. ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg:
Ludwigsburg (ots) - Korntal-Münchingen: fünf Tatverdächtige wegen des Verdachts des unerlaubten gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in Untersuchungshaft Nach mehrmonatigen Ermittlungen gegen mehrere Personen, die im Verdacht stehen, unerlaubten gewerbsmäßigen Handel mit Betäubungsmitteln betrieben zu haben, führte das Polizeirevier Ditzingen ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Offensivansprachen im rechtsextremistischen Spektrum
Stuttgart (ots) - Gemeinsam gegen Extremismus: Am 17. und 18. April 2023 sprechen Angehörige des Polizeipräsidiums Stuttgart gezielt Personen aus dem rechtsextremistischen Spektrum an. Ziel ist es, dass sich diese Personen von der extremistischen Ideologie distanzieren. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ...
mehrPOL-HH: 230418-2. Schneller Ermittlungserfolg nach mehreren Einbrüchen im März - Reisende Täter der Untersuchungshaftanstalt zugeführt
Hamburg (ots) - Tatzeiten: März 2023; Tatorte: Hamburger Stadtgebiet Nachdem es im vergangenen Monat und am langen Osterwochenende zu vermehrten Einbrüchen und Einbruchsversuchen, auch von reisenden Tätern im gesamten Hamburger Stadtgebiet gekommen ist, gelang es der Polizei unter der Leitung des ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Weitere großangelegte Einsatzmaßnahmen der Ermittlungskooperation des LKA mit den Polizeipräsidien Reutlingen, Stuttgart und Ulm
Stuttgart (ots) - Nachtrag zu den Pressemeldungen vom 28. Februar, 2., 6. und 9. April 2023 Die Ermittlungen gestalten sich komplex: Nach mehreren Schussabgaben in den Zuständigkeitsbereichen der Polizeipräsidien Reutlingen, Stuttgart und Ulm, arbeitet das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) mit den drei ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - gemeinsame Einsatzmaßnahmen im Rahmen der Ermittlungskooperation
Stuttgart (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 2. und 6. April 2023; Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) und das Polizeipräsidium (PP) Stuttgart führten am Osterwochenende umfangreiche Präsenz- und Kontrollmaßnahmen in Stuttgart durch. In einer gemeinsamen Kontroll- und Durchsuchungsaktion haben ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Ergänzende Pressemitteilung zu Tötungsdelikt in Asperg
Ludwigsburg (ots) - Nachdem es in der Nacht zum Samstag (08.04.2023) mutmaßlich zu einem vollendeten und einem versuchten Tötungsdelikt in Asperg gekommen war, wurde beim Polizeipräsidium Ludwigsburg die Sonderkommission "Goethe" eingerichtet. Die rund 40 Beamtinnen und Beamten werden von Expertinnen und Experten ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg: Ermittlungsgruppe nimmt zwei Verdächtige fest
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Bedeutender bundesweiter Schlag gegen die "Underground Economy" - sechs Durchsuchungen in Baden-Württemberg
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: And the winner is: Lauter! Stärker! #aktivgegenHassundHetze - der Videoclip der Task Force gegen Hass und Hetze des LKA BW gewinnt Gold
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Betrug im Internet verhindern - das Landeskriminalamt Baden-Württemberg informiert junge Menschen mit animierten Social-Media-Clips über die häufigsten Maschen der Internetbetrüger
Stuttgart (ots) - Die digitale Welt bietet viele Vorteile, aber auch eine breite Angriffsfläche für Kriminelle. Die Polizei Baden-Württemberg hat im Bereich Cyberkriminalität allein im Jahr 2022 über 9.000 Fälle von Warenbetrug und Warenkreditbetrug registriert. Der Schaden beträgt rund sechs Millionen Euro. ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidium Reutlingen und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - leicht verletzte Person nach erneuter Schussabgabe in Plochingen
Stuttgart (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung vom 28. Februar 2023 In den Morgenstunden des 2. April 2023 kam es in Plochingen zu einer Schussabgabe. Gegen 05.20 Uhr wurden aus einem Pkw mehrere Schüsse auf eine Gaststätte im Bahnhofsbereich abgegeben. Der 34-jährige Inhaber, der sich zur Tatzeit noch alleine ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Schockbetrug per Messenger oder am Telefon: Das Landeskriminalamt informiert beim Thementag von SWR1 und SWR4 am 29. März 2023
Stuttgart (ots) - Täglich erhalten Bürgerinnen und Bürger schockierende Textnachrichten oder Telefonanrufe: Darin bitten vermeintliche Angehörige oder Freunde verzweifelt um Geldüberweisungen nach angeblichen Unfällen, Operationen und anderen Notfällen. Dahinter stecken Betrügerinnen und Betrüger, die die ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Die 14. Stuttgarter Kriminächte machen erstmals Halt im Landeskriminalamt Baden-Württemberg
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.03.2023
Heilbronn (ots) - Zabergäu / Heilbronn: Frau um Erspartes gebracht Am Dienstagnachmittag, den 21. März 2023, täuschten Betrüger einer 60-jährigen Frau eine Notlage ihrer Tochter vor und brachten die Frau so dazu, ihnen Bargeld im mittleren fünfstelligen Eurobereich zu übergeben. Gegen 13.50 Uhr klingelte das ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gesprengter Fahrkartenautomat in Lübeck: LKA und Bundespolizei suchen Zeugen
Kiel (ots) - Nach der Sprengung eines Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn am Bahnhof in Lübeck-Kücknitz, Travemünder Landstraße, durch bislang unbekannte Täter sucht die Polizei Zeugen, die in der Nacht zu Freitag, 24. März 2023, verdächtige Personen oder Ereignisse beobachtet haben. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Fahrkartenautomat gegen 1.50 Uhr ...
mehr