
Meldungen zum Thema Nürnberg-Fürth
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 17mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (232) Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und des Polizeipräsidiums Mittelfranken: Aktueller Sachstand zum Schusswaffengebrauch im Stadtteil Werderau
Nürnberg (ots) - Wie mit Meldung 231 berichtet, kam es am Dienstagmorgen (04.03.2025) bei der Vollstreckung eines Haftbefehls zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch, infolgedessen ein 38-jähriger Mann verstarb. Zwischenzeitlich haben die eingeleiteten Ermittlungsmaßnahmen erste Erkenntnisse für die ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Nürnberg-Fürth sowie der Bundespolizeiinspektion Stuttgart:
Ulm (ots) - Mit Haftbefehl gesuchte Österreicherin greift Zugbegleiter an und wird kurz darauf erneut verurteilt. Am Dienstagmorgen (04.02.2025) fuhr eine 31-Jährige ohne Fahrschein von Mannheim nach Ulm. Im Rahmen der Fahrscheinkontrolle schlug sie den Zugbegleiter. Aufgrund eines bestehenden Haftbefehls wurde ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1194) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und des Polizeipräsidiums Mittelfranken - Aufgefundener Leichnam konnte zweifelsfrei identifiziert werden
Pommelsbrunn / Alfeld (ots) - Wie mit Meldung 1181 berichtet, fanden am Donnerstag (21.11.2024) Ermittler einen weiblichen Leichnam im Bereich Alfeld (Lkrs. Nürnberger Land) auf. Bei der aufgefundenen Person handelt es sich zweifelsfrei um die seit dem 28.09.2024 (Samstag) vermisste 49-jährige Frau aus ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1181) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und des PP Mittelfranken - Auffinden von Leichenteilen im Bereich Alfeld
Pommelsbrunn / Alfeld (ots) - Im Rahmen einer erneuten Absuche in Zusammenhang mit einem mutmaßlichen Tötungsdelikt in Pommelsbrunn (Meldungen 1017, 1021) wurden heute (21.11.2024) im Bereich Alfeld (Lkrs. Nürnberger Land) in einem Waldstück menschliche Überreste aufgefunden. Ein Zusammenhang mit dem ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1141) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und des PP Mittelfranken - Durchsuchungs- und Festnahmemaßnahmen wegen des Verdachts des Menschenhandels
Nürnberg (ots) - Im Rahmen eines seit über einem Jahr geführten Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und der Nürnberger Kriminalpolizei wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Menschenhandels fanden am Dienstagmorgen (05.11.2024) mehrere Durchsuchungen in Nürnberg und im ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (996) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und des PP Mittelfranken - Erfolgreiche Ermittlungsarbeit der EKO "Kette" - 13 Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Nürnberg / Mittelfranken (ots) - Im Frühjahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Mittelfranken einen Anstieg von Straftaten in der Nürnberger Innenstadt im öffentlichen Raum. Der daraufhin gegründeten Ermittlungskommission (EKO) "Kette" gelang es nach umfangreichen Ermittlungen, in enger Abstimmung mit der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (895) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und des Polizeipräsidiums Mittelfranken - Über 150 Kilogramm Rauschgift sichergestellt - Vier Tatverdächtige in Haft
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (836) Schlag gegen Drogenhandel in Nürnberg
Nürnberg (ots) - Der Nürnberger Kriminalpolizei ist in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ein Schlag gegen den Drogenhandel in Nürnberg gelungen. Gegen zehn Tatverdächtige ergingen Haftbefehle. Das für Betäubungsmitteldelikte zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei führte in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth bereits seit August 2023 ein ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Vor einem Monat zur Fahndung ausgeschrieben, gestern festgenommen
Görlitz, BAB4 (ots) - Fast auf den Tag genau hat die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth einen Griechen (69) zur Fahndung ausschreiben lassen. Der per Haftbefehl gesuchte Verurteilte (Amtsgericht Nürnberg wegen Diebstahls) erschien dann gestern in der Kontrollstelle auf der Autobahn bei Görlitz und wollte einreisen. Dabei hatte auch er offensichtlich seine Rechnung ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Am vergangenen Wochenende festgenommen
Görlitz, BAB4 (ots) - Weil ihre Namen auf der Fahndungsliste standen, sind am vergangenen Wochenende zwei polnische Männer (48, 38), ein Litauer (25) und ein Slowake (24) von der Bundespolizei festgenommen worden. Nach dem 48-Jährigen aus Polen fahndete die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth. Wohl hatte der vom Amtsgericht Nürnberg wegen Diebstahls Verurteilte vergessen, die angeordnete Geldstrafe zu bezahlen. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (697) Polizeilicher Schusswaffengebrauch in Lauf an der Pegnitz - Weitere Auskünfte durch Pressestelle der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth
Lauf an der Pegnitz (ots) - Presseauskünfte zum weiteren Fortgang der Ermittlungen in dem Fall des gestrigen (30.06.2024) polizeilichen Schusswaffengebrauchs in Lauf an der Pegnitz beantwortet die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth. Diese ist unter der Rufnummer 0911 321 - 2780 zu erreichen. ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (300) Betrüger verursachten mittels Fake-Reisebüroseiten Schaden im 6-stelligen Bereich - Festnahme mehrerer Tatverdächtiger
Mittelfranken (ots) - Seit Anfang März 2024 führt die Kriminalpolizei Fürth in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth intensive Ermittlungen gegen ein Netzwerk von Betrügern, die mit gefakten Reisebüroseiten etliche Geschädigte nicht nur um viel Geld sondern auch um den wohlverdienten ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1294) Empfindlicher Schlag gegen den Betäubungsmittelhandel - Sechs Kilogramm Heroin und Marihuana sichergestellt
Fürth / Nürnberg (ots) - Der Fürther Kriminalpolizei gelang nach umfangreichen Ermittlungen ein empfindlicher Schlag gegen den Betäubungsmittelhandel im Großraum Nürnberg-Fürth. Gegen zwei mutmaßliche Betäubungsmittelhändler im Alter von 77 und 45 Jahren ergingen Haftbefehle. Das für ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Haftbefehle vollstreckt
Görlitz, Kodersdorf (ots) - Am Freitagabend, den 10. März 2023 um 22:00 Uhr wurde durch eine Streife der Bundespolizei im Bereich des Bahnhofs Görlitz eine männliche Person einer Kontrolle unterzogen. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth bereits seit Oktober 2022 nach dem 37-jährigen Georgier per Vollstreckungshaftbefehl suchte. Demnach hatte ihn das Amtsgericht Nürnberg wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 1335,00 ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten nehmen 33-Jährigen im Wuppertaler Hauptbahnhof fest
Wuupertal (ots) - Am Montagabend (17. Oktober) kontrollierten Beamte der Bundespolizei im Wuppertaler Hauptbahnhof einen Mann (33), der durch die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth per Haftbefehl ausgeschrieben war. Der Verurteilte wurde festgenommen. Während eines Streifengangs um 19.10 Uhr im Wuppertaler Hauptbahnhof wurde der 33-Jährige kosovarische ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Haftbefehl vollstreckt
Bautzen (ots) - Einen offenen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth vollstreckten Bundespolizisten am 06. August 2021 gegen 19:10 Uhr auf der B 156 bei Bautzen. Kontrolliert wurde ein polnischer Kleintransporter, welcher mit zwei Männern besetzt war. Bei der Personalienüberprüfung wurde festgestellt, dass der 36- jährige polnische Beifahrer wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gesucht wurde. Da er die geforderte Geldstrafe in Höhe von 1070,00 Euro inklusive ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Kurz berichtet von der A17
Breitenau (ots) - Bereits am Mittwoch des 14. Juli 2021 führten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der A17 bei Breitenau einen rumänischen Pkw nebst Insassen einer grenzpolizeilichen Überprüfung zu. Dabei stellte sich heraus, dass ein rumänischer Staatsangehöriger im Alter von 32 Jahren zur Verhaftung durch die Staatsanwaltschaften Nürnberg-Fürth und Osnabrück ausgeschrieben war. Das ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Wenige Tage alter Haftbefehl vollstreckt
Görlitz (ots) - Am 10. Juni 2021 hatte die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth einen Vollstreckungshaftbefehl auf einen 43-Jährigen ausgestellt, weil dieser eine Geldstrafe nicht bezahlt hatte. Die Geldstrafe war einen Monat vorher vom Amtsgericht Nürnberg wegen Diebstahls angeordnet worden. Gestern Mittag lief der Verurteilte dann in Görlitz einer Streife der Bundespolizei in die Arme. Diese brachte ihn am Nachmittag ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Gesuchter Dieb muss doch nicht ins Gefängnis
Bautzen (ots) - Einen 30-jährigen Georgier, welcher von den Staatsanwaltschaften Amberg und Nürnberg-Fürth wegen Diebstahls per Haftbefehl gesucht wurde, stoppten Bundespolizisten am 18. Juni 2021 gegen 23:10 Uhr auf dem BAB4-Rastplatz Oberlausitz. Der Mann war Insasse in einem Reisebus, welcher in Richtung Dresden unterwegs war. Bei der Personalienüberprüfung wurde festgestellt, dass der Georgier gesucht wurde. ...
mehrBPOL-TR: Eine Kontrolle - zwei Haftbefehle
Trier (ots) - Zwei mit Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth gesuchte Rumänen wurden am Montagmorgen auf der BAB 64, Parkplatz Markusberg, von der Bundespolizei Trier verhaftet. Die beiden wegen Sachbeschädigung verurteilten Männer waren zuvor mit einem VW Passat mit rumänischer Zulassung von Luxemburg nach Deutschland eingereist. Die haftbefreienden Beträge konnten beide nicht aufbringen, so dass der ...
mehr