Meldungen zum Thema Paket
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fake-SMS: "Ihr Paket wird bald zugestellt"
Halver (ots) - Die Fake-Paketmeldung zieht weiter Kreise. Am Donnerstag erlag ein Halveraner der verführerischen SMS. "Ihr Paket wird bald zugestellt", las auch der 37-jährige Halveraner auf seinem Display. Er klickte auf den Link am Ende, um die angebliche App eines Paket-Versenders herunterzuladen. Darauf wurde mutmaßlich Schadsoftware auf sein Gerät geladen. Es folgte eine WhatApp-Meldung, wonach er eine Anzeige ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Frau bewirft Opfer mit geklautem Kaffee
Kierspe (ots) - Ein 19-jähriger Kiersper erledigte Samstagabend einen Einkauf an der Kölner Straße. Als er seine Waren in den Kofferraum lud, sprach ihn eine sichtlich verwirrte Frau von der Seite an und bat um Lebensmittel. Noch im Gespräch griff sie sich ein Paket Kaffee und ging davon. Der Mann lief hinterher und forderte seinen Kaffee zurück. Die aggressive Frau bewarf ihn mit dem Paket und bedrohte ihn mit dem ...
mehrPOL-SZ: Wolfenbüttel: Paketbote beschädigt Gartenzaun und flüchtet
Wolfenbüttel (ots) - Samstag, 20.03.2021, 09:00 Uhr Ein Paketbote lieferte am Samstagvormittag auf der Paracelsusstr. in Wolfenbüttel ein Paket aus. Nach der Auslieferung fuhr er mit dem Paketfahrzeug gegen den Gartenzaun der Kundin. Nach einer kurzen Begutachtung der Beschädigungen setzte er seine Fahrt fort. Die Polizei traf ihn nach kurzer Fahndung an. Gegen ihn ...
mehrPOL-OF: Festnahme dank Paketfahrer; Aufmerksame Nachbarn; Zeugensuche nach Unfallflucht: Zaun durchbrochen und geflüchtet; Enkeltrickbetrüger bringen Rentnerin um ihr Erspartes und mehr
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Festnahme dank Paketfahrer - Obertshausen (aa) Polizeibeamte nahmen am Donnerstagmorgen einen 32-Jährigen vorläufig fest, der sich nun einem Strafverfahren wegen Verdachts des versuchten Warenkreditbetruges stellen muss. Der entscheidende Hinweis kam vom Fahrer eines ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - SMS mit Schadsoftware / Aktuelle Warnung
Kreis Borken (ots) - Im Kreis Borken erhalten zurzeit Menschen SMS von einem angeblichen Paketdienst. Dort heißt es: "Ihr Paket wurde geliefert. Bitte überprüfen und rechtzeitig akzeptieren." Mitgesandt wird ein Link, der nicht geöffnet werden darf, da sich sonst Schadsoftware auf dem Gerät installiert. Es wird empfohlen, die Nachricht zu löschen. Informationen rund um das Thema Internet und Sicherheit sind auf den ...
mehr
POL-HS: Diebstahl aus Fahrzeug
Heinsberg (ots) - An der Magdeburger Straße stahlen Unbekannte zwischen dem 10. März (Mittwoch), 0 Uhr bis zum 12. März (Freitag), 8 Uhr, eine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten sowie ein Paket mit Kleidungsstücken aus einem parkenden Fahrzeug. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-LB: Kornwestheim: nigelnagelneues E-Bike gestohlen
Ludwigsburg (ots) - Zwischen 08.40 Uhr und 09.00 Uhr am Donnerstagmorgen stahl ein noch unbekannter Täter in der Zeppelinstraße in Kornwestheim ein neu ausgeliefertes E-Bike. Das Fahrrad wurde nach derzeitiger Erkenntnisse im Bereich eines Nebeneingangs eines Fahrradgeschäfts abgestellt. Als der Besitzer sein Geschäft öffnete, wurde er von einem Nachbarn auf die Lieferung aufmerksam gemacht. Das Paket, in dem sich ...
mehrPOL-HI: Herrenloses Fahrzeug bei der Polizei Bad Salzdetfurth abgegeben - Zeugenaufruf
Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth - (gle) - Am Dienstag, den 09.03.21, wurde bei der Polizei in Bad Salzdetfurth eine Fundanzeige erstattet. Ein 27-jähriger und ein 33-jähriger aus dem Stadtgebiet Bad Salzdetfurth haben im Bereich der Elsa-Brandström-Straße Ecke Am Papenberg in Bad Salzdetfurth am Morgen des 09.03.21 ein herrenloses, großes Paket festgestellt. ...
mehrPOL-NMS: 210308-1-pdnms Zeugen nach Raub in Neumünster gesucht
Neumünster (ots) - Am 04.03.2021 kam es zwischen 14.30 Uhr - 15.00 Uhr zu einen brutalen Raubüberfall auf einen 82 jährigen Mann im Norderdorfkamp in Neumünster. Nach derzeitigen Ermittlungsstand klingelten zwei männliche Personen, die als Paketboten verkleidet waren und ein Paket mit sich führten, an der Tür des Einfamilienhauses. Der allein anwesende 82 jährige Geschädigte öffnete die Tür, da er Paketboten ...
mehrPOL-STD: SMS mit Paketbenachrichtigungslink verursacht massenhafte SMS - Polizei warnt vor neuer Internetmasche
Stade (ots) - In den letzten Tagen erreichten uns von verschiedenen Polizeidienststellen Hinweise auf eine neue/ungewöhnliche Masche. Mehrere Smartphone-Nutzer bekamen eine SMS mit einem Link. Der Inhalt der Nachricht war: "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. ...
mehrPOL-NOM: Lieferwagen nicht gegen Wegrollen gesichert-4000,- Euro Schaden
Einbeck (ots) - Einbeck(pap) Ein 23 Jahre alter Paketauslieferer wollte am Dienstag, 02.03.2021, in der Einbecker Ortschaft Rotenkirchen, in der Straße Am Rennen, gegen 14.20 Uhr ein Paket zustellen. Er hat hierbei seinen Lieferwagen nicht gegen Wegrollen gesichert, sodass dieser gegen einen geparkten Pkw gerollt ist. Der geparkte Pkw wiederum wurde durch den ...
mehr
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Betrügerische SMS mit vermeintlicher Paketbenachrichtigung im Umlauf
Kreis Euskirchen (ots) - Die Polizei Euskirchen warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche mit gefälschten Paketbenachrichtigungen per SMS: "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es." Durch das klicken auf einen nachfolgenden Internetlink lädt sich der Handybesitzer ungewollt eine Schadsoftware herunter, durch die die Betrüger Zugriff ...
mehrPOL-PDLU: Frankenthal - Betrug im Internet
mehrPOL-KN: (VS-Schwenningen) Aufmerksamer Mitarbeiter stellt sich Dieb in den Weg (23.02.2021)
Villingen-Schwenningen (ots) - Einen Dieb ertappt hat ein Angestellter einer Postfiliale am Dienstagmittag gegen 12 Uhr in der Straße "Mühlweg". Ein 19-Jähriger beobachtete einen fremden Mann, der mit einem Paket aus einem Paket-Zwischendepot kam. Er sprach den Unbekannten an, der daraufhin mit dem Paket flüchtete. Der 19-Jährige nahm die Verfolgung auf und hatte ...
mehrPOL-MA: Leimen/ Rhein-Neckar-Kreis: Verdächtiges Paket in Verteilzentrum eines Logistikdienstes - Polizeieinsatz beendet - Pressemitteilung Nr. 2
Leimen/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) - Das Paket wurde von den Spezialisten des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg geöffnet. Hierbei wurde kein sprengstoffverdächtiger Inhalt festgestellt. Über die Ursache der auffälligen äußerlichen Beschaffenheit des Pakets (Verfärbung der Hülle), welche den Verdacht ...
mehrPOL-MA: Leimen/ Rhein-Neckar-Kreis: Verdächtiges Paket führt zu Einsatz von Feuerwehr und Polizei - Pressemitteilung Nr. 1
Leimen/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) - Am Samstagvormittag gegen 10:00 Uhr wurde ein verdächtiges Paket im Verteilzentrum eines Logistikdienstes angehalten. Rettungskräfte und Polizei sind vor Ort. Das Paketzentrum wurde vorsorglich geräumt. Die Entschärfer des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg wurden ...
mehrPOL-KN: (Trossingen, Landkreis Tuttlingen) Zugestelltes Amazon-Paket entwendet - Polizei bittet um Hinweise (15.02.2021)
Trossingen, Landkreis Tuttlingen (ots) - Bereits am vergangenen Montag, 15.02., haben unbekannte Täter ein zugestelltes Paket des Logistikunternehmens Amazon entwendet, welches bei der Zustellung an einem Wohnhaus in der Sängerstraße vom Paketzusteller abgelegt worden ist. Die mit dem Paket zugestellten und in ...
mehr
POL-MA: Eppelheim/Rhein-Neckar-Kreis: Explosion eines Pakets führt zu Einsatz von Feuerwehr und Polizei - Pressemitteilung Nr. 1
Heidelberg-Eppelheim (ots) - Am Dienstagvormittag gegen 11.00 Uhr kam es nach derzeitigem Erkenntnisstand in der zentralen Warenannahme einer Produktionsfirma in Eppelheim zu einer Explosion eines Pakets. Ein Mitarbeiter, der das Paket entgegengenommen hatte, erlitt dabei ein Knalltrauma. Über die Ursache der ...
mehrPOL-REK: 210216-1: Paketdieb gestellt - Bergheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein 28-Jähriger ist dringend tatverdächtig, einer Paketzustellerin drei Pakete und ein weiteres aus dem Briefkasten eines Privathaushaltes entwendet zu haben. Am Freitagmorgen (12. Februar) erhielten Polizeibeamte gegen 11:50 Uhr den Hinweis zu einem Diebstahl von Paketen aus einem Handwagen einer Postbotin, die ihrer Arbeit auf der Graf-Otto-Straße in Quadrath-Ichendorf nachging. Demnach ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Warnung vor falschen Benachrichtigungen per SMS: Schadsoftware statt Paket
Kassel (ots) - Nordhessen: Viele Menschen erwarten in diesen Tagen Pakete von Onlineshops oder von Freunden und Familie. Sie sind daher auch gewohnt, von den Lieferdiensten dazu Benachrichtigungen aufs Smartphone zu bekommen. Darauf setzen derzeit auch Betrüger, die gefälschte Paketbenachrichtigungen per SMS verschicken. Die SMS enthalten einen Link, mit dem ...
mehrPOL-PPWP: Lieferwagen macht sich selbständig
Mehlbach (ots) - Das Auto eines Kurierfahrers hat sich am Mittwochnachmittag selbständig gemacht. Der 56-jährige Fahrer hielt in der Pferchstraße an und verließ den Wagen, um ein Paket auszuliefern. Dabei vergaß er offenbar, die Handbremse anzuziehen. Der Transporter rollte rückwärts und stieß an eine Hauswand. Sowohl am Fahrzeug als auch am Haus entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 4.000 Euro. |mhm ...
mehrPOL-CE: Celle - Warnung vor betrügerischer Paketbenachrichtigung per SMS
Celle (ots) - Aktuell gehen bei Polizeidienststellen im ganzen Bundesgebiet Anzeigen ein, bei denen Handybesitzer eine oder mehrere SMS mit einem Paketbenachrichtigungslink erhalten. Meist lautet der Inhalt "Ihr Paket wurde verschickt". Die Empfänger werden aufgefordert, dies zu überprüfen und über einen Link zu bestätigen. Mit diesem Link installieren die ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Vorsicht vor gefälschten Stellenanzeigen
Stuttgart (ots) - Es liest sich wie ein Traumjob: Mit wenig Arbeit viel Geld verdienen. Kriminelle bieten scheinbar lukrative Jobs im Internet an. Sie suchen Personen, die Warensendungen entgegennehmen und - meist an eine Adresse im Ausland - schicken. Auf der Internetseite der Kriminellen stehen die Paketscheine zum Download bereit. Für jedes ...
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizeieinsatz wegen eines verdächtigen Gegenstandes in Lollar
Gießen (ots) - Lollar: Polizeieinsatz in der Marburger Straße Zu einem polizeilichen Einsatz kam es heute in der Marburger Straße. Eine Anwohnerin hatte gegen 10.50 Uhr ein verdächtiges Paket zugesandt bekommen, obwohl sie nichts bestellt hatte. Aufgrund einer Streitigkeit mit einer anderen Person vermutete sie darin einen gefährlichen Gegenstand. Der Karton wurde ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Warnung vor neuer Betrugsmasche: Schadsoftware statt Paket
Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit gefälschten SMS über Paketbenachrichtigungen, die sich bundesweit verbreitet und auch in Rheinland-Pfalz bereits aufgetreten ist. Dabei erhalten die Geschädigten eine SMS auf ihrem Mobiltelefon mit dem Inhalt "Ihr Paket wurde verschickt". Beim anschließenden Klick auf ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Schadstoffware statt Paket - Kriminalpolizei warnt vor betrügerische SMS
Gießen (ots) - Landkreis Gießen: In den vergangenen Tagen konnte im Landkreis Gießen vermehrt eine neue Betrugsmasche festgestellt werden. Mindestens dreizehn Besitzer von Mobiltelefonen erhielten eine SMS mit folgendem Inhalt: "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es! Anschließend folgt ein Link zum Bestätigen. Achtung! Diese ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Betrügerische Paketbenachrichtigung via SMS
Mainz (ots) - 09.02.2021 In der vergangenen Woche konnte im Stadtgebiet Mainz vermehrt eine neue Betrugsmasche festgestellt werden. Am vergangenen Samstag erhielt ein 58-jähriger Geschädigter aus Mainz auf seinem Mobiltelefon eine SMS mit folgendem Inhalt: "Ihr Paket wurde verschickt." Der Empfänger der SMS wurde zudem aufgefordert dies zu überprüfen und über einen Link zu bestätigen. Mittels diesem Link ...
mehrPOL-HK: Heidekreis: Die Polizei warnt vor SMS mit Paketbenachrichtigungslink; Soltau: Hochwertiges Mountainbike gestohlen; Munster: Scheibe auf Ollershof beschädigt
Heidekreis (ots) - 09.02 / Die Polizei warnt vor SMS mit Paketbenachrichtigungslink Heidekreis: Eine neue Masche in Zeiten vermehrter Versendung und Bestellung von Paketen ist auf dem Vormarsch: Smartphone-Nutzer bekommen eine SMS mit folgendem Nachricht: "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und ...
mehrPOL-PB: Warnung vor dubioser Paket-SMS
Kreis Paderborn (ots) - (mb) "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es." Vor dieser SMS, die derzeit die Runde im gesamten Bundesgebiet macht, wird von der Polizei und anderen Institutionen eindringlich gewarnt. Auch im Kreis Paderborn meldeten sich in den letzten Tagen einige Empfänger/innen der Meldung. Die betrügerische SMS verbreitet sich im Schneeballsystem. Zu der Nachricht gehört ein ...
mehr