Meldungen zum Thema Prävention
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-MI: Kostenlose Fahrradcodierung am kommenden Freitag an den Sielterrassen
Bad Oeynhausen (ots) - Am kommenden Freitag, 11. September, werden die Beamten des Kriminalkommissariats für Prävention auch in Bad Oeynhausen die kostenlose Aktion "Kein Fahrrad ohne Nummernschild" anbieten. Interessierte können sich in der Zeit von 13.30 Uhr bis 17 Uhr auf dem Parkplatz an den Sielterrassen, Am Kokturkanal, einfinden und ihre Räder von den ...
mehrPOL-SE: Barmstedt - 20-jähriges Jubiläum der Verkehrshelferausbildung
Bad Segeberg (ots) - Zu Beginn des laufenden Schuljahres findet am Friedrich-von-Weizsäcker-Gymnasium in Barmstedt bereits die zwanzigste Auflage der Verkehrshelferausbildung statt. Unter besonderen "Corona-Bedingungen" musste leider im Jubiläumsjahr die gewohnte Ausbildung auf eine besondere Art und Weise durchgeführt werden. Wie auch in den vergangenen Jahren, ...
mehr- 2
POL-ME: Das Info-Mobil kommt nach Hochdahl - Kriminalprävention auf dem Hochdahler Markt - Erkrath - 2009016
mehr - 2
POL-ME: Das Info-Mobil kommt nach Hilden - Kriminalprävention in der Fußgängerzone der Mittelstraße - Hilden - 2008164
mehr POL-GT: Geben Sie Taschendieben keine Chance! Aktionen gegen Taschendiebe in der Gütersloher Innenstadt
mehr
POL-PPTR: Schutz vor Einbruch und Betrug
mehrPOL-ME: Das Info-Mobil kommt nach Wülfrath: Kriminalprävention auf dem Marktplatz - Wülfrath - 2008130
mehrPOL-LB: Sicher in der Urlaubszeit - zu Hause und unterwegs! "Sprechstunde" des Referats Prävention im Ludwigsburger Bahnhof
Ludwigsburg (ots) - Die Urlaubszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr, an die man sich gerne auch lange erinnert. Allerdings kann eine Urlaubsreise auch mit ziemlich unangenehmen Erinnerungen verbunden sein: Wohnungseinbruch! Autodiebstahl! Taschendiebstahl! Ganoven können einem auf ganz ...
mehrPOL-PPWP: Sicherheit auf dem Schulweg (++korrigierte Meldung++)
mehrPOL-MI: Kostenlose Fahrradregistrierungen in Lübbecke und Bad Oeynhausen
Lübbecke, Bad Oeynhausen, Minden (ots) - Unter dem Motto "Kein Fahrrad ohne Nummernschild" wird die heimische Polizei am kommenden Freitag, 21. August auf dem Parkplatz der Lübbecker Kreissporthalle, Rote Mühle 1, eine kostenlose Codierungsaktion für Fahrräder anbieten. Diese führen die Beamten des Kriminalkommissariats für Prävention in der Zeit zwischen 13.30 ...
mehrPOL-PPRP: Fahrsicherheitstag für Pedelec / E-Bike / S-Pedelec
Ludwigshafen (ots) - Am 05.09.2020, zwischen 08:45 Uhr und 13 Uhr, veranstalten unsere Experten der Zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V. und dem Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Maxdorf eine "Fit mit der Fahrrad"-Veranstaltung. Diese richtet sich an Pedelec-, E-Bike- und ...
Ein Dokumentmehr
POL-HL: HL-St. Jürgen / Radfahrkontrollen und Schulwegsicherung der Polizeidirektion Lübeck
Lübeck (ots) - Donnerstagmorgen (13.08.2020) hat das Sachgebiet Prävention der Polizeidirektion Lübeck Radfahrkontrollen und Schulwegsicherung an der Kronsforder Allee durchgeführt. Im Fokus der Kontrollen stand die korrekte Nutzung der Geh- und Radwege. 07:45 Uhr am Donnerstagmorgen in der Kronsforder Allee: ...
mehrPOL-PPTR: Prävention zum Thema Alkohol im Straßenverkehr für Auszubildende
mehrPOL-PPTR: Erfolgreiche Prävention in der Prümer Eifel
mehrPOL-PPRP: Versuchter Wohnungseinbruch
Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum 25.07., 19:00 Uhr bis 27.07.2020, 14:50 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in der Homburger Straße in Ludwigshafen einzubrechen. Der oder die Täter versuchten die Terrassentür und ein Fenster aufzubrechen. Dies gelang jedoch nicht. Der entstandene Schaden wird auf ca. 300.- EUR geschätzt. Mit einer guten Sicherungstechnik können Einbrüche verhindert werden. Wie ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: "In der Ferienzeit sicher reisen" - Münchner Bundespolizei bittet: stets weiße Sicherheitslinie an Bahnsteigen beachten!
mehrPOL-KN: (Konstanz) Polizei informiert in der Singener Fußgängerzone (28.07.2020)
Konstanz (ots) - Am Dienstag, 28.07.2020 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr informiert das Polizeipräsidium Konstanz, Referat Prävention an einem Infostand in der August-Ruf-Straße zum Thema Kriminalität gegen Senioren. Seit Jahren ist eine Zunahme von Betrugsdelikten zum Nachteil "älterer Menschen" zu verzeichnen. Gerade jetzt in der Corona-Zeit haben die Ganoven den ...
mehr
POL-PPTR: Gern gesehen bei den Bürgern und für die gute Sache unterwegs: Polizisten auf Streife in Morbach
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Marburg - Dubiose Geschäftsmethoden - Vorsicht bewahrt vor Schaden;
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg - Dubiose Geschäftsmethoden - Vorsicht bewahrt vor Schaden Die Polizei Marburg ermittelt wegen des Verdachts eines Trickdiebstahls, der in der Entstehung gar nicht mehr so untypisch ist und der hier aus Gründen der Prävention erläutert wird. "Nur wer Vorsicht walten lässt, ein paar grundsätzliche Regeln beachtet und die Maschen ...
mehrPOL-KN: Polizeiliche Präventionsarbeit im Kontext von Corona
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Radfahrtraining in den Sommerferien
Karlsruhe (ots) - Auch in den Sommerferien wird das Radfahrtraining der Verkehrswacht Karlsruhe in Kooperation mit der Polizei Karlsruhe an der Jugendverkehrsschule am Engländerplatz angeboten. In den 3-tägigen Trainingseinheiten vermitteln die Polizeibeamten/innen des Referats Prävention den Viertklässlern die wichtigsten Regeln für die sichere Teilnahme am ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Ausschreibung Heidelberger Präventionspreises 2020 - Thema: "Miteinander für Vielfalt - Miteinander gegen Diskriminierung"
Heidelberg (ots) - Der vom Verein Sicheres Heidelberg e. V. ausgeschriebene Heidelberger Präventionspreis steht unter dem dauerhaften Motto "Heidelberg macht Mut!" und befasst sich im Jahr 2020 mit dem Thema "Miteinander für Vielfalt - Miteinander ...
Ein DokumentmehrPOL-MI: Fahrradcodierung in der Tonhallenstraße am Freitag
Minden (ots) - Unter dem Motto "Kein Fahrrad ohne Nummernschild" wird die heimische Polizei am kommenden Freitag eine kostenlose Codierungsaktion für Fahrräder in der Mindener Tonhallenstraße anbieten. Diese führen die Beamten des Kriminalkommissariats für Prävention in Höhe des Schwanenteiches in der Zeit zwischen 13-16 Uhr durch. Das "Nummernschild für Fahrräder" ist ein Aufkleber, der sich nicht ...
mehr
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Sicher in den Urlaub fahren - Tipps Ihrer Prävention
Karlsruhe (ots) - Nachdem die Bundesregierung die Reisewarnung für viele Länder aufgehoben hat, zieht es nach den langen Wochen der Beschränkungen wieder viele Menschen in den Urlaub. Dabei werden die Reisenden vermutlich auch verstärkt mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil Urlaub machen. Aber auch in diesem Jahr gilt es, im Urlaub vorsichtig und umsichtig zu sein ...
mehrPOL-KN: Angebot der Kreisverkehrswacht Tuttlingen in Kooperation mit dem Referat Prävention des Polizeipräsidiums Konstanz
Landkreis Tuttlingen (ots) - Elektroräder liegen voll im Trend - Mit einem Pedelec-Training sicher unterwegs Radfahren ist gesund, macht Spaß, und schont überdies Umwelt und Klima. Unter den genannten Umständen ist es umso erfreulicher, dass sich Radfahren in Deutschland steigender Beliebtheit erfreut. Mit der ...
mehr- 2
POL-OF: Vorabmeldung zum Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, den 29.06.2020
mehr POL-KN: (Tuttlingen) Informationsstand des Referats Prävention des Polizeipräsidiums Konstanz auf dem Tuttlinger Wochenmarkt (29.06.2020 und 03.07.2020)
Tuttlingen (ots) - Nach dem in dieser Woche im Stadtgebiet verübten Betrug durch falsche Polizeibeamte mit einer hohen Schadenssumme wird das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Konstanz am kommenden Montag und am kommenden Freitag jeweils in der Zeit von 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr mit einem Informationsstand ...
mehr- 3
POL-OF: Vorabmeldung zum Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, den 26.06.2020: Start der WED-Sommerkampagne
mehr POL-KA: (KA) Karlsruhe - Online-Sprechstunde der Prävention des Polizeipräsidium Karlsruhe: Weitere Termine ab Juli
Karlsruhe (ots) - Nach dem Start der Online-Sprechstunden des Referat Prävention bietet das Polizeipräsidium Karlsruhe weitere Informationsvormittage und -nachmittage per Video-Chat an: Donnerstag, den 09.07.2020, 10-11 Uhr: Online-Sprechstunde in ...
Ein Dokumentmehr