Meldungen zum Thema Staatsanwaltschaft Mosbach
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.10.2023
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.09.2023
Heilbronn (ots) - Buchen: Einbrecherbande festgenommen Drei Männer im Alter von 25, 23 und 18 Jahren wurden am Mittwoch, den 27.09.2023, in Buchen festgenommen. Zuvor hatte ein aufmerksamer Zeugegegen 22.10 Uhr einen auffälligen PKW und mehrere Personen in der Röntgenstraße gemeldet. Als die Insassen des VW ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 13.09.2023
Heilbronn (ots) - Buchen: Mann bedroht mehrere Personen mit Taschenmesser - Haft Ein 43-Jähriger soll am Montagabend, den 11. September 2023, in Buchen mehrere Personen mit einem Taschenmesser bedroht haben. Gegen 17.10 Uhr meldeten Zeugen zunächst einen Mann, der auf einer Freizeitanlage und in einem Discounter ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 11.09.2023
Heilbronn (ots) - Höpfingen: Leichtflugzeug abgestürzt Ein Ultraleichtflugzeug ist am Montag bei Höpfingen abgestürzt. Der 59 Jahre alte Pilot war am Morgen mit seinem Fluggerät am nahegelegenen Flugplatz Walldürn gestartet. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte die Maschine gegen 7.20 Uhr auf ein Feld. ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 08.09.2023
Heilbronn (ots) - Lauda-Königshofen-Unterbalbach: Belohnung ausgelobt Nachdem am 28. Juli 2023 eine 61-jährige Frau schwer verletzt in der Nähe des Sportplatzes in Unterbalbach aufgefunden wurde, richtete das Polizeipräsidium Heilbronn die 45-köpfige Sonderkommission (SOKO) "Wagen" ein. Das Ziel war es ...
mehr
POL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.09.2023
Heilbronn (ots) - Adelsheim: Zeugenaufruf nach schwerer Brandstiftung Am Mittwoch gegen 3.55 Uhr stellten die Bewohner eines Wohnhauses in der Straße "Buchhälde" in Adelsheim fest, dass ein Fenster in Brand stand. Die Hausbewohner bemerkten das Feuer und löschten dieses, bevor es auf das gesamte Haus übergreifen ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.08.2023
Heilbronn (ots) - Wertheim-Bestenheid: Mutmaßlicher Drogenhändler in Haft Ein Mann im Alter von 28 Jahren wurde am 25. Juli 2023 in Wertheim-Bestenheid nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamtinnen und Beamte des Kriminalkommissariats Tauberbischofsheim vorläufig festgenommen. Der Tatverdächtige soll im ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.08.2023
Heilbronn (ots) - Lauda-Königshofen: 45-köpfige Sonderkommission eingerichtet Nachdem am vergangenen Freitag eine 61-jährige Frau schwer verletzt in der Nähe des Sportplatzes in Unterbalbach aufgefunden wurde, richtete das Polizeipräsidium Heilbronn die 45-köpfige SOKO "Wagen" ein. Das Ziel ist die Klärung, ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.07.2023
Heilbronn (ots) - Walldürn: Knapp ein Kilo Haschisch beschlagnahmt Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen am Dienstag, den 18. Juli 2023, (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/5562535) fanden Polizeibeamte des Polizeireviers Buchen neben unbekannten Chemikalien auch knapp ein Kilo ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.07.2023
Heilbronn (ots) - Lauda-Königshofen: Zwei Personen nach Einbruch in Tankstelle festgenommen Zwei Männer im Alter von 30 und 28 Jahren wurden am frühen Samstagmorgen in Lauda-Königshofen festgenommen. Zuvor wurde gegen 2.15 Uhr die Eingangstür einer Tankstelle in der Deubacher Straße eingeschlagen und ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.06.2023
Heilbronn (ots) - Haßmersheim: Achtköpfige Diebesbande gefasst Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht auf den 25. Juni knapp 1,5 Tonnen Kupfermaterialien von einem Werksgelände im ehemaligen Steinbruch von Haßmersheim. Dabei gingen die Unbekannten äußerst professionell vor. Fest verbaute und teilweise ...
mehr
POL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.06.2023
Heilbronn (ots) - Wertheim: PKW-Aufbrecher festgenommen Nachdem in den vergangenen Tagen mehrere PKW-Aufbrüche im Bereich des Mainplatzes und der Straße "Untere Leberklinge" in Wertheim begangen wurden, konnte am Sonntagabend ein Mann auf frischer Tat festgenommen werden. Zeugen beobachteten gegen 19.45 Uhr in der ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.06.2023
Heilbronn (ots) - Tauberbischofsheim: Vermeintlicher Brandstifter festgenommen Nach einer Brandserie im Waldgebiet von Tauberbischofsheim konnte am Freitagabend ein Tatverdächtiger vorläufig festgenommen werden. Wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/5538245 . Im Rahmen intensiver ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.06.2023
Heilbronn (ots) - Tatverdächtiger nach Drohung an Schule festgenommen Einsatzkräfte des Kriminalkommissariats Mosbach sowie des Polizeireviers Buchen konnten nach drei Straftaten, die vergangenen Freitag, am Montag und am heutigen Dienstag in zwei Buchener Schulen bekannt geworden sind, einen ersten ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.06.2023
Heilbronn (ots) - Tauberbischofsheim: Vermeintlicher Brandstifter ermittelt Nachdem es am Freitagabend erneut im Bereich des Hambergs an mehreren Stellen brannte, konnte ein Tatverdächtiger ermittelt werden. Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr über mehrere Brände am Hamberg informiert. Mit mehreren Polizeistreifen ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.05.2023
Heilbronn (ots) - Tauberbischofsheim: Schwerer Raub - Zeugen gesucht Mit einem Pfefferspray und mehreren Tritten und Schlägen soll ein 36-Jähriger in der Nacht auf Samstag in Tauberbischofsheim attackiert und anschließend ausgeraubt worden sein. Gegen 3.45 Uhr verließ der Mann einen Club in der Hauptstraße und ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.03.2023
Heilbronn (ots) - Wertheim: Schockanruf - Tatverdächtiger festgenommen Das Polizeirevier Wertheim nahm am Donnerstag, den 2. März 2023, den Geldabholer eines versuchten Telefonbetrugs mit der Masche "Schockanruf" in Wertheim fest. Dies war innerhalb der vergangenen zwei Wochen bereits der dritte Fall im ...
mehr
POL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.02.2023
Heilbronn (ots) - Buchen: Mann nach versuchtem Todschlag festgenommen Ein Mann im Alter von 28 Jahren wurde am Montagmorgen in Buchen festgenommen. Ihm wird vorgeworfen in der Nacht von Freitag auf Samstag in einer Flüchtlingsunterkunft in der Bürgermeister-Vinzenz-Kieser Straße einen 41-jährigen Mitbewohner mit ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.02.2023
Heilbronn (ots) - Wertheim: Telefonbetrügerin festgenommen Eine 24-Jährige wurde am Freitagmittag, den 17. Februar 2023, nach einem sogenannten "Schockanruf" in Wertheim-Lindelbach durch die Kriminalpolizei festgenommen. Der Tatverdächtigen wird vorgeworfen, Mitglied einer Bande zu sein, die insbesondere ältere ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.02.2023
Heilbronn (ots) - Mosbach: Randalierer festgenommen Ein Mann im Alter von 29 Jahren wurde am Samstagabend in Mosbach vorläufig festgenommen. Zuvor hatte er, gegen 16.45 Uhr, die Eingangstüre eines Drogeriemarktes an der Bachmühle mit einem dicken Ast beschädigt und diesen, nachdem sich die automatische ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.02.2023 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - Volvo-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle - 27-Jähriger vorläufig festgenommen MAIN-TAUBER-KREIS UND LKR. ASCHAFFENBURG. Einer Kontrolle durch die Polizei versuchte sich am Sonntagabend ein Volvo-Fahrer auf der B 469 zu entziehen. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit flüchtete er von ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.01.2023
Heilbronn (ots) - Wertheim-Bettingen: Rauschgiftkurier in Haft Ein 36-Jähriger wurde am Montagmittag in Wertheim festgenommen. Ihm wird vorgeworfen über sechs Kilogramm Kokain nach Deutschland eingeführt zu haben. Der Festnahme vorausgegangen war die Kontrolle eines Fernreisebusses in Wertheim-Bettingen. Im ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.11.2022
Heilbronn (ots) - Walldürn: Zwei Männer nach Verdacht der Geiselnahme festgenommen Ein Mann steht im Verdacht, ab dem Abend des 15.10.2022 bis in die Nacht auf den 19.10.2022 eine 26-Jährige gegen ihren Willen in Walldürn festgehalten und vergewaltigt zu haben. Gegen einen weiteren Beschuldigten besteht der ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 3 Festnahmen in 5 Stunden - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle am Flughafen Dortmund
Dortmund (ots) - Gestern (26. Oktober) bemerkten Bundespolizisten bei den Einreisekontrollen von drei Männern, dass diese gesucht wurden. Nach allen Drei wurde per Haftbefehl gefahndet. Gegen 11 Uhr kontrollierten Bundespolizisten bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Belgrad einen ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.10.2022
Heilbronn (ots) - Polizei ermittelt nach tödlichem Vorfall an Schießstand Mosbach. Das Kriminalkommissariat Mosbach ermittelt aktuell wegen eines Vorfalls, der am Samstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, auf dem Schießstand in der Limbacher Straße in Mosbach zum Tod eines 62-Jährigen geführt hat. Nach derzeitigem ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.10.2022 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Mosbach: Flüchtiger Supermoto-Fahrer gefasst Nicht zuletzt aufgrund Hinweisen aus der Bevölkerung ist es der Verkehrspolizei in Mosbach gelungen, einem flüchtigen Motorradfahrer habhaft zu werden. Der Fahrer einer sogenannten "Supermoto", also einer Geländemaschine mit Straßenreifen, hatte ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.08.2022
Heilbronn (ots) - Werbach: Person bei Arbeitsunfall tödlich verletzt Ein 55-jähriger Arbeiter hatte am Donnerstagmorgen den Auftrag, die Güllegrube eines landwirtschaftlichen Betriebs in Werbach zu entleeren. Dabei wurde die Gülle gegen 8 Uhr aus einer Grube in ein Tanklastfahrzeug gepumpt. Bei Durchführung der ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.08.2022
Heilbronn (ots) - Flugplatz bei Mosbach: Notlandung - Pilot mittelschwer verletzt Mittelschwere Verletzungen trug ein 64-Jähriger bei einer Notlandung mit seinem Ultraleichtflugzeug am Dienstag, den 16. August bei Mosbach davon. Aus bislang unbekannter Ursache musste der Pilot kurz nach dem Start von einem ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.08.2022
Heilbronn (ots) - Tauberbischofsheim: Schockanruf durch falschen Polizeibeamten - Hoher Schaden Einen Anruf eines vermeintlichen Polizisten erhielt eine Seniorin am Mittwoch gegen 10 Uhr in Tauberbischofsheim-Distelhausen. Die Tochter der Angerufenen hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und die ...
mehr