Meldungen zum Thema Telefonbetrug

Filtern
  • 26.05.2025 – 08:36

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Schockanruf in Köwerich - Abholer festgenommen

    Köwerich (ots) - Großes schauspielerisches Talent und ein erfolgreicher Zugriff: So endete ein versuchter Telefonbetrug am Dienstag, 20. Mai, im beschaulichen Köwerich. Am frühen Nachmittag erhielt ein 66-Jähriger den Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten, es folgte die übliche Legende. Die Tochter des Mannes habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, die Haftstrafe sei nur durch Zahlung einer hohen ...

  • 23.05.2025 – 07:36

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Telefonbetrug mit Paypal-Masche scheitert

    Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Dienstag, 20. Mai versuchten Betrüger Geld von einer 85-jährige Seniorin aus dem Kreis Paderborn zu erbeuten. Die Dame machte alles richtig und legte auf. Gegen 10.30 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf einer weiblichen Computerstimme die ankündigte, in den nächsten Tagen würden 400 Euro vom Konto eingezogen. Um dies zu verhindern, benötige man weiter Informationen. Die Frau machte ...

  • 21.05.2025 – 09:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Eine 73-Jährige aus Dannstadt-Schauernheim wurde am Montag (19.05.2025), gegen 11 Uhr, von einer angeblichen Lotto-Mitarbeiterin angerufen. Die Unbekannte gab vor, dass ein Datenabgleich erforderlich sei und erfragte die Kontodaten der Seniorin. Zu einem finanziellen Schaden kam es bislang nicht, die 73-Jährige bemerkte den Betrugsversuch und meldete den Vorfall der Kriminalpolizei in Ludwigshafen. ...

  • 16.05.2025 – 10:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Telefonbetrüger täuschen Einbrüche vor

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (15.05.2025) registrierte die Polizei in Ludwigshafen insgesamt neun Versuche von Telefonbetrug. Hierbei gaben sich Unbekannte als Polizeibeamte aus und gaben an, dass es in der Nähe zu einem Einbruch gekommen sei. Diese Masche wird häufig genutzt, um an Informationen zu Wertsachen in den Häusern der Angerufenen zu gelangen. Die Betroffenen reagierten alle richtig und beendeten ...

  • 10.04.2025 – 13:04

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Ein 76-jähriger Ludwigshafener erhielt am Mittwoch (09.04.2025), gegen 14 Uhr, einen Anruf von einer scheinbar computergenerierten, männlichen Stimme. Er wurde aufgefordert, eine Zahlung in Höhe von 900 Euro für einen Onlineshop zu bestätigen. Der 76-Jährige vermutete einen Betrugsversuch und beendete das Gespräch. In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut darauf hin: - Bestätigen Sie ...

  • 09.04.2025 – 08:25

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche am Telefon - Falsche Polizeibeamte

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (08.04.2025) registrierte die Polizei in Ludwigshafen insgesamt zwei Versuche von Telefonbetrug. Hierbei gaben sich Unbekannte als Polizeibeamte aus und gaben an, dass es in der Nähe zu einem Einbruch gekommen sei. Diese Masche wird häufig genutzt, um an Informationen zu Wertsachen in den Häusern der Angerufenen zu gelangen. Die Betroffenen reagierten alle richtig und beendeten ...

  • 08.04.2025 – 10:31

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Polizeibeamte am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (07.04.2026) registrierte die Polizei im Stadtgebiet Ludwigshafen insgesamt drei Versuche von Telefonbetrug. Hierbei gaben sich Unbekannte als Polizeibeamte aus. Die Betroffenen reagierten alle richtig und beendeten rechtzeitig das Telefonat. Zu einem Schaden kam es nicht. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig ...

  • 04.04.2025 – 11:51

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Sachbeschädigung; Brände; Riskant überholt; Verkehrsunfälle; Erfolgreiche Vermisstensuche; Körperverletzung; Telefonbetrug

    Reutlingen (ots) - Hoher Schaden nach mutwilliger Beschädigung an Schule Unbekannte haben bereits in der Nacht von Sonntag (30.03.2025) auf Montag (31.03.2025) erheblichen Sachschaden an einer Schule in der Carl-Diem-Straße angerichtet. Bei der erst jetzt zur Anzeige gebrachten Straftat schlugen die Täter mit ...

  • 02.04.2025 – 09:43

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Betrugsversuche durch Schockanrufe bei Senioren

    Greiz (ots) - Greiz: Am 01.04.2025 ereigneten sich in Langenwetzendorf zwei Fälle von versuchtem Telefonbetrug. Zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr erhielt ein 67-jähriger Mann gemeinsam mit seiner 66-jährigen Ehefrau einen Anruf von einer unbekannten Frau, die sich als ihre Schwiegertochter ausgab. Sie behauptete, in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen zu sein, bei dem eine Person verstorben sei, und forderte eine ...

  • 21.03.2025 – 12:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Achtung vor Telefonbetrug

    Böhl-Iggelheim / Ludwigshafen (ots) - Am späten Donnerstagabend (20.03.2025) erhielt eine Seniorin aus der Weinbietstraße in Böhl-Iggelheim einen Anruf, bei dem sich die unbekannte Anruferin als Rechtsanwältin ausgab. Diese gab an, dass die Tochter der Geschädigten einen Unfall verursacht habe und sich nun in Polizeigewahrsam befinde. Zur Freilassung müsse die Geschädigte eine Kaution von 10.000 Euro hinterlegen. ...