Meldungen zum Thema Telefonbetrug
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-RT: Unfälle mit Verletzten, Kaminbrand, Älteres Ehepaar betrogen, Kletterin verunglückt, Telefonbetrug, Einbruch, Auseinandersetzung
Reutlingen (ots) - Radfahrerin übersehen Ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen hat eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag erlitten. Gegen 14.15 Uhr wollte eine 43 Jahre alte Frau mit einem Peugeot bei einer Tankstelle in die Straße Am Echazufer einbiegen und übersah hierbei ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Unfallfluchten und Telefonbetrug
Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Unfallflucht Am Dienstag zwischen 11:15 Uhr und 11:55 Uhr beschädigte ein Verkehrsteilnehmer einen in der Diakoniestraße in einem dortigen Parkhaus geparkten VW und verursachte an diesem Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall nimmt ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Weitere Fälle von Telefonbetrug durch falsche Polizeibeamte Polizei warnt erneut!
Saarland (ots) - Im Verlauf der aktuellen Woche wurden an die Polizei landesweit mehr als 80 Mitteilungen über falsche Polizeibeamte am Telefon herangetragen. In der Regel werden den vermeintlichen Opfern am Telefon Einbrüche in ihrer Nachbarschaft oder die Festnahme einer Einbrecherbande vorgetäuscht. Da sich ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Klüger als Betrüger / Am Mittwoch sorgte ein Schockanrufer für Unruhe in Heidenheim.
Ulm (ots) - Gegen 16.45 Uhr gab sich ein unbekannter Betrüger als Polizist bei einem Senior in Heidenheim aus. Der Unbekannte erzählte dem Mann, dass ein Familienangehöriger einen tödlichen Unfall verursacht habe. Deshalb müsse er nun einen hohen Geldbetrag zahlen, um eine Haftstrafe zu verhindern. Als der ...
mehr- 2
POL-AA: Polizeipräsidium Aalen und Malteser Hilfsdienst in Aalen starten ein gemeinsames Präventionsprojekt gegen Telefonbetrug
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rösrath - Angeblicher Lottogewinn - Rösrather dank Beratungstelefon der Polizei vor Betrug bewahrt
Rösrath (ots) - Gestern (21.08.) konnte die Polizei einen Telefonbetrug in Rösrath verhindern. Ein 65-jähriger Mann darf sich dabei auch für die Hartnäckigkeit bei seiner Ehefrau bedanken. Gestern Nachmittag, gegen 13:30 Uhr, rief die Ehefrau des Rösrathers das Beratungstelefon der Kriminalprävention der ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Ärzte, Weisser Ring und Polizei gegen Telefonbetrug
Lübeck (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger per Telefon mit perfiden Tricks an das lang ersparte Geld von Senioren zu kommen: Ob als angeblicher Enkel, falscher Polizeibeamte oder vermeintlicher Staatsanwalt. Die Liste der Szenarien ist lang, keiner ist vor den Anrufen gefeit und viel zu oft haben die Betrüger mit ihrem Vorgehen Erfolg. Seit Anfang des Jahres ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor Telefonbetrug
Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (11.08.2025) erhielt eine 84-jährige Ludwigshafenerin einen verdächtigen Anruf. Ein Unbekannter sagte der Seniorin, dass sie aufgrund einer Bestellung noch eine offene Rechnung habe. Die Seniorin stritt dies ab, woraufhin der Anrufer sich aufregte und das Gespräch beendete. Zu einem Schaden kam es nicht. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu ...
mehrPOL-BN: Wachtberg: Versuchter Telefonbetrug durch "Schockanruf" - Polizei warnt erneut vor der Betrugsmasche
Bonn (ots) - In gleich zwei Fällen versuchten noch unbekannte Täter am Mittwoch (06.08.2025) in Wachtberg mit sogenannten "Schockanrufen" Geld zu ergaunern. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt erneut vor dieser Betrugsmasche. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand kontaktierten die Anrufer ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Aufmerksame Bankmitarbeiter verhindern Callcenterbetrug in Bad Kreuznach
Bad Kreuznach (ots) - Aufmerksame Bankmitarbeiter haben am 05.08.2025 in einer Bankfiliale in Bad Kreuznach einen Telefonbetrug verhindert. Gegen 13 Uhr meldeten sich Angestellte der Bank bei der Polizei. Sie berichteten, dass eine 77-jährige Frau in der Filiale erschienen sei und Konten auflösen, sowie größere Bargeldbeträge abheben möchte. Den Angestellten kam ...
mehrPOL-LB: Großbottwar: dreister Telefonbetrug
Ludwigsburg (ots) - Eine 71-jährige Großbottwarerin erhielt am Mittwochmittag (30.07.2025) einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters eines internationalen Online-Zahlungsdienstes. Der Anrufer machte der Frau glaubhaft, dass auf ihr Konto bei diesem Zahlungsdienst mehrere Hundert Euro in Bitcoins eingezahlt worden seien, weshalb man nun das Bankkonto der Frau überprüfen müsse. Im Glauben, ein Übersetzungsprogramm zu ...
mehr
POL-RT: Verkehrsunfälle; Gefahrgut-Unfall; Brand; Diebstahlsdelikt; Telefonbetrug
Reutlingen (ots) - Münsingen (RT): Zeugen zu gefährlichem Überholmanöver gesucht Das Polizeirevier Münsingen sucht Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht, die sich in der Nacht zum Mittwoch auf der B465 ereignet hat. Ein unbekannter Pkw-Lenker war gegen 23.15 Uhr auf der Bundesstraße von Münsingen herkommend in Richtung Unterheutal unterwegs. Auf einer langen ...
mehrPOL-RT: Raubdelikte; Telefonbetrug; Verkehrsunfälle; Auseinandersetzungen
Reutlingen (ots) - Discounter überfallen (Zeugenaufruf) Ein Discounter in der Sondelfinger Straße ist am Donnerstagabend, kurz vor 19 Uhr, von einem Unbekannten überfallen worden. Der Täter begab sich zum Kassenbereich und zog dort gegenüber einem Angestellten nach derzeitigem Kenntnisstand eine schwarze Schusswaffe. Anschließend raubte der Kriminelle aus der ...
mehrPOL-ST: Mettingen, Telefonbetrug: falscher Sparkassen-Mitarbeiter, Geschädigter verliert fünfstellige Summe
Mettingen (ots) - Ende vergangener Woche sind bei einem 78-Jährigen in Mettingen mehrere Anrufe eingegangen. Ein unbekannter Täter hatte sich als Mitarbeiter der Kreissparkasse Steinfurt ausgegeben. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen gewährte der 78-Jährige dem Anrufer Zugang zu seinem PC und seinem ...
mehrPOL-WOB: Telefonbetrug - Falsche Bankmitarbeiter erbeuten 26.800 EUR
Schöningen (ots) - Schöningen, 18.07.2025 Am Freitagnachmittag gelang es Telefonbetrügern in Schöningen, eine Seniorin um ihr Erspartes zu bringen. Gegen 14.45 Uhr erhielt die Seniorin einen Telefonanruf. Es meldete sich ein Mann, der sich als Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung der Commerzbank ausgab. Dieser erklärte der älteren Dame, dass ein ...
mehrPOL-RT: Nach versuchtem Telefonbetrug: Tatverdächtige festgenommen - Reutlingen / Filderstadt
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Unter dem dringenden Tatverdacht des bandenmäßigen Betrugs hat die Polizei am Donnerstag (17.07.2025) zwei mutmaßlich einer Telefonbetrügerbande angehörende Männer im Alter von 49 und 37 Jahren ...
mehrPOL-PPRP: Telefonbetrug: Landesweite Online-Schulung erreicht rund 300 Bankmitarbeitende
mehr
POL-PPTR: Tochter verhindert Telefonbetrug
Trier (ots) - Am Montag, 14. Juli, riefen unbekannte Täter unter unterdrückter Nummer eine 83-Jährige aus Trier an. Es folgte die bekannte Masche: Erst sprach eine weinende Frau, dann insgesamt vier verschiedene Männer, die der 83-Jährigen glaubhaft vermittelten, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und Fahrerflucht begangen. Die angeblich fällige Kaution? 75.000 Euro. Als die Geschädigte ...
mehrPOL-RT: Räuberischer Diebstahl; Verkehrsunfälle; Einbruch; Exhibitionist; Sachbeschädigung; Telefonbetrug; Nägel auf Rennstrecke ausgelegt
Reutlingen (ots) - Bekleidung gestohlen und Mitarbeiter verletzt (Zeugenaufruf) Wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls ermittelt das Polizeirevier Reutlingen gegen einen 24-Jährigen sowie seinen noch unbekannten Komplizen. Die beiden Männer betraten am Montagmittag gegen 12.40 Uhr ein ...
mehrPOL-RT: Einbruch; Brand; Telefonbetrug; Verkehrsunfälle
Reutlingen (ots) - Esslingen (ES): Einbruch in Bäckerei In eine Bäckerei in der Seracher Straße ist ein Unbekannter in der Nacht von Montag auf Dienstag eingebrochen. Zwischen 14.30 Uhr und 6.20 Uhr verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum. Bei seiner Suche nach Stehlenswertem stieß er auf die Wechselgeldkasse, die er ausplünderte und sich in der Folge unerkannt aus dem Staub machte. Das ...
mehrPOL-PPRP: Tatverdächtige nach Telefonbetrug in Untersuchungshaft
Ludwigshafen / Pirmasens (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Zwischen dem 04.06.2025 und dem 11.06.2025 kam es im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu drei Fällen von Telefonbetrug, bei denen die Geschädigten Bargeld und Wertsachen im Wert von circa 150.000 Euro übergaben. Die Geschädigten erhielten sogenannte Schockanrufe, ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei nimmt Tatverdächtigen nach Telefonbetrug fest
Augsburg (ots) - Hochzoll - Am Mittwoch (18.06.2025) nahm die Polizei eine 20-jährige Frau bei einer vermeintlichen Geldübergabe fest. Zuvor versuchten unbekannte Betrüger, an das Geld eines Seniors zu kommen. Gegen Mittag riefen Unbekannte bei einem 63-Jährigen aus Hochzoll an. Mit der Masche "Schockanruf" versuchten die Täter den Mann zu überlisten und ...
mehrPOL-MG: Betrug am Telefon: Falscher Bankmitarbeiter bringt 63-Jährige um hohen Geldbetrag
Mönchengladbach (ots) - Am Mittwoch, 18. Juni, ist eine 63-jährige Frau aus Windberg durch Telefonbetrug um einen insgesamt hohen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt gegen 11.15 Uhr einen Anruf auf ihrem Mobiltelefon. Es meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter der Hausbank der 63-Jährigen. Als Grund für den Anruf gab er an, dass ihm zwei ...
mehr
POL-RT: Aktionstag "sicher.mobil.leben"; Einbruch in Hotel; Mobiltelefon geraubt; Streitigkeiten; Verkehrsunfälle; Telefonbetrug; Mutmaßlicher Dieseldieb erwischt; Motorroller gestohlen
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalb: Bundesweiter Aktionstag "sicher.mobil.leben" für mehr Verkehrssicherheit unter dem Motto "Kinder im Blick" am 3. Juni 2025 Am kommenden Dienstag, den 3. Juni 2025, beteiligt sich auch das Polizeipräsidium Reutlingen am zwischenzeitlich ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 17.000 Euro bei Telefonbetrug verloren
Erfurt (ots) - Erneut verlor ein Erfurter viel Geld an Betrüger. Der 47-Jährige war am Donnerstagvormittag von einer unbekannten Person angerufen worden. Diese gab sich als Bankmitarbeiter aus und berichtete von angeblichen Unregelmäßigkeiten auf seinem Konto. Der Mann wurde aufgefordert, sein Geld auf ein sogenanntes "Sicherheitskonto" zu überweisen. Daraufhin autorisierte er mehrere Überweisungen und gestattete ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Versuchter Raub, Unfall mit verletztem Radfahrer, Telefonbetrug durch Schockanruf
Aalen (ots) - Fellbach: Versuchter Raub Am Samstagabend war kurz nach 21:00 Uhr eine 28-jährige Frau in der Erich-Herion-Straße unterwegs, als sie plötzlich von einem Unbekannten von hinten umklammert wurde. Dabei spürte die 28-Jährige, wie der unbekannte Täter an ihrer Handtasche zog. Sie hielt diese fest und ...
mehrPOL-PPTR: Betrüger mit Schockanruf erneut erfolgreich: 5-stellige Summe in Idar-Oberstein übergeben
Idar-Oberstein (ots) - Angeblicher tödlicher Verkehrsunfall, die Tochter ist als Verursacherin in Gewahrsam, Kaution gefordert! Mit viel betrügerischem Feingefühl und gezielter Druckausübung wurde der Telefonbetrug erneut einem Geschädigten aus Idar-Oberstein aufgetischt. Ein Geschädigter aus Idar-Oberstein ...
mehrPOL-PPTR: Schockanruf in Köwerich - Abholer festgenommen
Köwerich (ots) - Großes schauspielerisches Talent und ein erfolgreicher Zugriff: So endete ein versuchter Telefonbetrug am Dienstag, 20. Mai, im beschaulichen Köwerich. Am frühen Nachmittag erhielt ein 66-Jähriger den Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten, es folgte die übliche Legende. Die Tochter des Mannes habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, die Haftstrafe sei nur durch Zahlung einer hohen ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrug mit Paypal-Masche scheitert
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Dienstag, 20. Mai versuchten Betrüger Geld von einer 85-jährige Seniorin aus dem Kreis Paderborn zu erbeuten. Die Dame machte alles richtig und legte auf. Gegen 10.30 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf einer weiblichen Computerstimme die ankündigte, in den nächsten Tagen würden 400 Euro vom Konto eingezogen. Um dies zu verhindern, benötige man weiter Informationen. Die Frau machte ...
mehr