Meldungen zum Thema Verbraucherschutz
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
HZA-MD: 23. Juni 2022 - Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes Zoll sucht auch in diesem Jahr interessierte Bewerber*innen
mehrHZA-HN: 23. Juni 2022- Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes Zoll sucht auch in diesem Jahr interessierte Bewerber*innen
mehrHZA-HN: "Überraschungstüten": Import von nicht einfuhrfähigen Brotchips durch Zoll verhindert
Heilbronn (ots) - Bei einer angemeldeten Einfuhr von Brotchips und anderen Knabberwaren stellten Beamte des Zollamts Ludwigsburg bei der Warenkontrolle eine mangelhafte sowie unzureichende Warenkennzeichnung fest. Die Überlassung der aus Indien stammenden Waren, verpackt in mehreren tausend Einzeltüten und mit einem Gesamtgewicht von mehr als einer Tonne, wurde daher ...
mehrHZA-OS: Zoll-Info-Tag am 7. Juli 2022; Hauptzollamt Osnabrück gibt Blick hinter die Kulissen für ausbildungs- und studieninteressierte Jugendliche
mehr- 9
HZA-OL: Hauptzollamt Oldenburg: Zahlen, Daten und Fakten aus der Jahresbilanz 2021
Ein Dokumentmehr
HZA-SB: Hauptzollamt Saarbrücken unter neuer Leitung - Oberregierungsrätin Anja Ball
mehrHZA-HB: Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
Bremen (ots) - Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei bedenkliche ...
mehrHZA-SW: Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
Ein DokumentmehrHZA-AC: Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehrHZA-KI: Weltverbrauchertag am 15. März 2022// Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehrHZA-SB: Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehr
HZA-B: Weltverbrauchertag am 15. März 2022/Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
Berlin (ots) - Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei bedenkliche ...
mehrHZA-A: Weltverbrauchertag am 15. März 2022 Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
Ein DokumentmehrHZA-BI: Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
Bielefeld (ots) - Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei ...
mehrHauptzollamt Frankfurt am Main
HZA-F: Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehrHZA-DO: Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
Dortmund (ots) - Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei ...
mehrHZA-N: Hauptzollamt Nürnberg informiert zum Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag
mehr
HZA-M: Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
München (ots) - Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei ...
mehrHZA-OS: Weltverbrauchertag am 15. März 2022 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
Osnabrück (ots) - Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei ...
mehrHZA-HN: Weltverbrauchertag am 15. März Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehrPOL-HH: 220304-1. Weltverbrauchertag: Verbraucherzentrale und Polizei Hamburg warnen vor häufigen Kostenfallen im Alltag
Hamburg (ots) - Die bezahlte Ware aus dem Online-Shop kommt nicht an. Das Inserat auf dem Kleinanzeigen-Portal ruft Betrüger auf den Plan. Das Schreiben einer Inkassofirma ist gefälscht. Verbraucherinnen und Verbraucher können im Alltag auf vielerlei Art und Weise Geld verlieren. Anlässlich des diesjährigen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Rundum-Info für alle, die ihre Fenster modernisieren wollen
Lüdenscheid (ots) - Polizei und Verbraucherzentrale informieren am 24. November um 18 Uhr in der VHS Lüdenscheid zum Thema Modernisierung von Fenstern. Dabei werden drei Referenten rund ums Thema Fenster die Aspekte technische Sicherheit, Energetische Sanierung und Handwerkerverträge beleuchten. Die technische Sicherheit wird vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz durch Christoph Preker, der ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Veröffentlichung des Abschlussberichts der Kommission zur Aufarbeitung der Geschichte der Bundesanwaltschaft
Karlsruhe (ots) - Als Erste in der Bundesjustiz hat die Bundesanwaltschaft eine Forschungsstudie zu ihrer Vergangenheit in den Anfangsjahren der Bundesrepublik Deutschland in Auftrag gegeben (vgl. Pressemitteilung Nr. 3 vom 26. Januar 2018). Nunmehr liegt der Abschlussbericht der Kommission zur Aufarbeitung der ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Pferden Schweif abgeschnitten/ Falscher Spendensammler/ Falsche Mahnschreiben/ Blumenbeet verwüstet
Lüdenscheid (ots) - Unbekannte haben am Mittwochvormittag oder in der vorhergehenden Nacht drei Pferden im Brauck den Schweif abgeschnitten. Außerdem stahlen die Unbekannten rund 1000 Meter Drahtseil, mit dem die Weide umfriedet war, und einen Stromgenerator. Die Polizei erwischte am Dienstag einen betrügerischen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Zwei Sachbeschädigungen durch Brände / Schlägerei / Roller- und E-Bike-Diebstahl / Drogen sichergestellt
Lüdenscheid (ots) - Sonntagmorgen brannte ein Kinderwagen, den Anwohner vor einem Haus in der Winkhauser Straße abgestellt hatten. Die Einsatzkräfte wurden gegen 8.30 Uhr alarmiert. Gegen 17.30 Uhr setzten unbekannte Täter einen Papiercontainer an der Freiherr-vom-Stein-Straße in Brand. In beiden Fällen ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim a.d. Ruhr: Polizei Essen - Zahlreiche Straftaten wegen CBD-Hanf - Polizei klärt auf und warnt!
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Vorsicht vor Fakeshops beim Onlineshopping
mehrPOL-HA: Safer Internet Day - Gemeinsame Telefonsprechstunde der Kriminalpolizei Hagen und des Verbraucherschutzes
Hagen (ots) - Wie bereits am Vortag angekündigt beteiligt sich die Polizei Hagen gemeinsam mit dem Verbraucherschutz am Dienstag (09.02.2021) an dem internationalen "Safer Internet Day". Dieser steht dieses Jahr unter dem Motto "Together for a better Internet". Die Polizei Hagen bietet am heutigen Tag gemeinsam mit ...
mehrPOL-HH: 210208-1. Safer Internet Day und sicherer Onlineeinkauf
Hamburg (ots) - Zeit: 09.02.2021 Anlässlich des morgigen Safer Internet Day warnen Verbraucherschützer und die Polizei der Hansestadt nochmals eindringlich vor Betrug im Internet. Die Maschen der Betrüger sind vielfältig. Dabei nutzen sie insbesondere auch das durch die Pandemie veränderte und auf Internetshops konzentrierte Kaufverhalten sowie die Informationsflut aus unseriösen Quellen aus, um Menschen zu ...
mehr