Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Meldungen zum Thema Vermögen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-MA: Bammental / Rhein-Neckar-Kreis: Betrüger täuschen falschen Lottogewinn vor
Bammental (ots) - Am Montag gegen 14:15 Uhr rief ein bislang unbekannter Täter eine 83-jährige Frau an und versuchte über einen vorgetäuschten Lottogewinn an deren Vermögen zu gelangen. Der Unbekannte gab an, dass die Dame einen Geldbetrag in Höhe von 30.000 Euro gewann und nun 1500 Euro für den Geldtransfer sowie die Notarkosten zahlen müssen. Da der ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Erneute Warnung vor Schockanrufen in Delmenhorst und Umgebung
Delmenhorst (ots) - Bereits am Mittwoch, 17. Februar 2021, gingen bei zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern in der Stadt Delmenhorst und den umliegenden Gemeinden Anrufe von Betrügern ein (s. auch Pressemeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68438/4841197). Wie berichtet, wurde eine 89-Jährige bei einem sogenannten Corona-Schockanruf um ihr Vermögen ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor Telefonbetrügern
Aalen (ots) - Aktuell kommt es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen. Die Anrufer geben sich als Enkel, nahe Verwandte oder Polizeibeamte aus und versuchen an das Vermögen der Angerufenen zu kommen. Am Mittwoch kam es beinahe zu einer Übergabe von 15.000 Euro an solche Betrüger. Eine 66-jährige Frau aus einer Schwäbisch Gmünder Teilgemeinde erhielt einen ...
mehrPOL-HL: OH-Neustadt/ Holstein Achtung: Polizei warnt vor Betrugsanrufen eines angeblichen Rechtsanwaltes
Lübeck (ots) - Aktuell (26.01.2021) verzeichnet die Polizei in Neustadt/ Holstein vermehrt Anrufe bei lebensälteren Bürgerinnen und Bürgern. Unter einem Vorwand versucht ein angeblicher Rechtsanwalt Meier an das Vermögen der Geschädigten zu gelangen. Die Kriminalpolizei in Neustadt ermittelt wegen des ...
mehrPOL-LB: Rutesheim: Love Scamming - Betrüger ergaunert 70.000 Euro
Ludwigsburg (ots) - Über mehrere Monate hinweg hat ein Betrüger das Vertrauen einer Frau aus Rutesheim erschlichen und von ihr knapp 70.000 Euro ergaunert. Den "Romance Love Scammer" lernte sie im Mai vergangenen Jahres über eine Internet-Plattform kennen. Er gab sich als Marinesoldat aus, berichtete von einem größeren Vermögen in den USA und gaukelte ihr eine unbeschwerte gemeinsame Zukunft vor. Unter dem Vorwand, ...
mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemeldungen der Polizeidirektion Main-Taunus vom Montag, 18.01.2021
Hofheim (ots) - 1. Senioren im Visier von Kriminellen, Main-Taunus-Kreis, bis Montag, 18.01.2021 (jn)Im Zusammenhang mit derzeit gehäuften Fällen von Betrügern, Trickdieben und anderen Kriminellen, die es auf das Vermögen von Seniorinnen und Senioren abgesehen haben, empfiehlt die Kriminalpolizei beim Kontakt mit Fremden immer skeptisch zu sein. Die Spielarten, mit ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210112 - 0039 Frankfurt-Gallus: Trickbetrug bei Seniorin verhindert
Frankfurt (ots) - (dr) Bereits am vergangenen Freitag, den 08.01.2021, verhinderte ein aufmerksamer Mitarbeiter einer Bankfiliale einen Trickbetrug, bei dem eine 84 Jahre alte Frau um ihr Erspartes gebracht werden sollte, nachdem sie Opfer eines "Schockanrufs" wurde. Die 84-jährige Seniorin erschien am Freitagnachmittag in einer auf der Mainzer Landstraße gelegenen ...
mehrPOL-REK: 210108-2: Aushang brachte Senior um sein Vermögen - Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein 82-Jähriger stellte eine Frau als Reinigungskraft ein, die ihn bereits nach dem zweiten Einsatz bestahl. Der Senior fand an einem Schwarzen Brett in einem Verbrauchermarkt einen Aushang mit den Kontaktdaten einer Frau, die als Reinigungskraft Arbeit suchte. Er stellte sie kurzerhand ein. Bei ihrem zweiten Einsatz im Haus in der Grabenstraße musste der 82-Jährige die Dame am Donnerstagmorgen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: ACHTUNG! Betrüger am Telefon Aktuell rufen falsche Polizeibeamte in Büdingen an
Friedberg (ots) - Wetterau Die Betrüger stellen auch im neuen Jahr ihre Aktivitäten nicht ein. Aktuell versuchen es mal wieder falsche Polizeibeamte mit der bekannten Masche in Büdingen. Angeblich seien Einbrecher festgenommen und weitere in der Gegend flüchtig. Anschließend lenken die Anrufer das Gespräch auf die Sicherung von Haus, Hof und Vermögen und fragen ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger versuchen es mit dem Enkeltrick
Mehlingen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Auch im neuen Jahr reißt die Betrugsmasche nicht ab: Unbekannte geben sich am Telefon als Enkel aus, um an das Geld der Angerufenen zu kommen. Mindestens zwei Mal versuchten Betrüger am Montag auf diese Weise an das Vermögen einer 79-Jährigen und an das Geld eines 81-Jährigen zu kommen. Zur Mittagszeit klingelte bei der 79-Jährigen das Telefon. Ein Mann meldete sich und gab ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Anlagebetrüger immer wieder erfolgreich
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Mit verschiedenen Fällen von Anlagebetrug beschäftigt sich derzeit die Inspektion für Wirtschaftskriminalität der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg. Dreiste Betrüger nutzen das Interesse der Bevölkerung zur Geldanlage, um mit unlauteren Versprechen an das ...
mehr
POL-PPKO: Schlag gegen falsche Polizeibeamte - 5 Haftbefehle und Durchsuchungen Gemeinsame Presseerklärung der StA Koblenz und der KD Koblenz
Koblenz Neuwied Bad Hönningen Rheinbrohl Linz/Rhein (ots) - Die Kriminaldirektion Koblenz führt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren wegen banden- und gewerbsmäßigen Betruges zum Nachteil älterer Menschen nach dem modus operandi "Falsche Polizeibeamte". Das Strafverfahren richtet ...
mehrPOL-HS: Telefonbetrüger bringen 83-Jährige um ihr Vermögen
Übach-Palenberg (ots) - Eine 83-jährige Seniorin erhielt am Mittwoch (25. November), gegen 10 Uhr, einen Anruf eines angeblichen Polizisten, der angab, dass ihre Enkelin in Aachen bei einem Verkehrsunfall einen Mann totgefahren habe. Sie säße jetzt in einer Sammelzelle bei der Polizei. Der angebliche Polizist gab vor, dass ein Vertreter einer großen Boulevard-Zeitung dem Telefonat zuhöre und einen Artikel über das ...
mehrPOL-HI: Vorsicht! Corona- Betrug!
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-GIESEN-BAD SALZDETFURTH-(kri)-Am gestrigen Tag, 23.11.2020, habe sich gegen 12:15 Uhr ein angeblicher Arzt aus Hannover bei einer Seniorin, die im Bereich des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth wohnhaft ist, telefonisch gemeldet und mitgeteilt, dass ihr Sohn an Corona erkrankt sei und im Krankenhaus in Hannover liege. Für die medikamentöse Behandlung müsse sie die Kosten im ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger haben kein Gewissen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis In den letzten Tagen und Wochen gab es von der Polizei Marburg-Biedenkopf immer wieder Berichte über Betrüger am Telefon, die mit den unterschiedlichsten Maschen versuchten, an das Vermögen ihrer Opfer zu gelangen. Am gestrigen Donnerstagabend gab es wieder Anrufe angeblicher Polizeibeamter. Die Anrufe gingen im Hinterland in Bad Endbach und Steffenberg ein. Die Betrüger blieben ...
mehrPOL-REK: 201120-1: 94-jähriger Senior ließ Betrügerin abblitzen - Erftstadt
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Donnerstag (19. November) hat eine vermeintliche Polizistin versucht, einen Senior um dessen Vermögen zu bringen. Die unbekannte Betrügerin rief den 94-Jährigen Lechenicher erstmals gegen 14:30 Uhr an. Sie stellte sich als Polizeibeamtin vor und behauptete, der Senior müsse 98.000 Euro zahlen, damit seine Tochter aus der Haft entlassen ...
mehrPOL-REK: 201113-2: Falsche Polizisten wollten an die Goldreserven - Kerpen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Betrüger rechneten nicht mit dem aufmerksamen Bankmitarbeiter einer Kerpener Kreissparkasse, der erhebliche Bedenken hatte und die Polizei informierte. Fünf falsche Polizisten meldeten sich am Donnerstag (12. November) bei Senioren sowie eine falsche Enkelin und ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter. Sie hatten alle eines gemeinsam: Sie ...
mehr
POL-REK: 201030-1: Betrüger gab sich als Arzt aus - Kerpen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Donnerstag (29. Oktober) hat ein unbekannter Betrüger versucht, mit einer erlogenen Geschichte an das Vermögen einer 90-jährigen Frau zu kommen. Der Unbekannte rief gegen 15:00 Uhr bei der Seniorin an und stellte sich als Arzt der Uniklinik Münster vor. Er behauptete, dass sich der Sohn der 90-Jährigen aufgrund einer Corona-Infektion in einer lebensbedrohlichen Situation befände. ...
mehrPOL-DU: Stadtmitte: Echte Polizei kommt falschen Polizisten auf die Spur
Duisburg (ots) - Ermittler der Duisburger Kripo nahmen bereits am Freitag (23. Oktober) in der Duisburger Innenstadt zwei Tatverdächtige (23 und 25 Jahre alt) fest, die als Geldabholer für falsche Polizisten agierten. Sie hatten es offenbar auf das Vermögen eines 50-Jährigen abgesehen. Die Anrufer sollen den 50-Jährigen nach ersten Erkenntnissen über mehrere Tage ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Aktuelle Warnung vor Betrügern - ein Betrug geglückt - Rentnerehepaar verliert mehr als 20.000 Euro
Blankensee/Neustrelitz (ots) - Am 28.10.2020 kam es in 17237 Blankensee zu einem geglückten Betrug zum Nachteil älterer Menschen, bei dem ein Rentnerehepaar über mehr als 20.000 Euro ihres Vermögen gebracht wurden. Das geschädigte deutsche Rentnerehepaar ist über 80 Jahre alt. Die Ehefrau hat am 28.10.2020 ...
mehrPOL-REK: 201027-1: Betrüger mit Phantombild gesucht - Bergheim
mehrPOL-REK: 201020-3: Enkeltrick-Betrügerin hatte mehrfach Erfolg - Bergheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Freitag (16. Oktober) hat eine bislang unbekannte Betrügerin eine 80-jährige Seniorin um deren Vermögen gebracht. Die 80-Jährige erhielt gegen 13:00 Uhr einen Anruf ihrer vermeintlichen Enkelin. Diese fragte, ob sie sich Geld leihen könnte, um sich etwas Schönes zu kaufen. Die Seniorin glaubte, dass es sich tatsächlich um ihre Enkelin ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel / Hünxe - Betrug zum Nachteil älterer Menschen weiterhin aktuell / Polizei gibt Tipps
Wesel (ots) - Sie versuchen es immer wieder. Leider ist davon auszugehen, dass sie trotz vieler Warnungen tatsächlich das eine oder andere Mal Erfolg haben: Betrüger, die sich als Enkel oder falsche Polizeibeamte ausgeben, um so an das Vermögen älterer Menschen zu kommen. Im Kreis Wesel sind in diesen Tagen ...
mehr
POL-UL: (UL) Ulm - Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei teilen mit: Mutmaßlicher Betrüger in Haft /
Ulm (ots) - Seit Freitag sitzt ein 26-Jähriger in Untersuchungshaft. Er soll ältere Menschen um ihr Vermögen gebracht haben. Erst am Montag waren Betrüger wieder im Raum Ulm tätig. Sie gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus. Sie erzählten von Straftätern und dass Geld und Schmuck der Angerufenen in ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 30.09.2020 für Salzgitter (einschließlich Warnhinweis für Wolfenbüttel)
Salzgitter (ots) - Warnhinweise für Salzgitter und Wolfenbüttel. Wiederholt kam es sowohl in Salzgitter als auch in Wolfenbüttel zu mehreren Anrufen von angeblichen Polizeibeamten bei älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern. In jedem Fall erkundigten sich die Anrufer nach dem Vermögen der Angerufenen. Echte ...
mehrPOL-MA: Bammental/Rhein-Neckar-Kreis: Falscher Polizeibeamter - bislang 15 Opfer
Bammental (ots) - Am Montag im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr rief ein unbekannter Täter bei bislang 15 der Polizei bekannten Opfern aus Bammental an und gab sich als Polizeibeamter aus. In allen Fällen gab er an, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und bei den festgenommenen Tätern Unterlagen für ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falscher Polizeibeamter in Meerbusch erfolgreich - Die Polizei sucht Zeugen
mehrPOL-REK: 200918-1: Vorsicht vor falschen Polizisten - Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In den vergangenen Tagen gingen kreisweit vermehrt Anrufe von falschen Polizisten bei Senioren ein. Am Donnerstag (17. September) war Hürth stark betroffen. In neun Fällen versuchten die falschen Polizisten am Donnerstag, Senioren aus Hürth um deren Vermögen zu bringen. Die Betrugsversuche am Telefon begannen am Nachmittag und endeten am späten Abend. Glücklicherweise blieben alle Senioren ...
mehrPOL-DH: --- Enkeltrick Betrug in Drebber - Großeinsatz nach Notfall in Sulingen - Unfallfahrer landet im Garten in Weyhe ---
Diepholz (ots) - Drebber - Betrüger haben mit Enkeltrick Erfolg Unbekannte Betrüger haben in den letzten Tagen im Landkreis Diepholz in mehreren Orten mit dem Enkeltrick versucht an das Vermögen insbesondere älterer Menschen gelangen. In Drebber ist ihnen das Gelungen. Am Montag wurde ein älteres Ehepaar (88 ...
mehr