Meldungen zum Thema Vermögen

Filtern
  • 03.06.2022 – 11:39

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Betrüger per WhatsApp erneut erfolgreich

    Kreisgebiet (ots) - Die Polizei erhält täglich Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern, bei denen Kriminelle versuchen, sich mithilfe des "Falschen Polizeibeamten", des "Enkeltricks" oder als angebliche "Microsoft-, Europol- oder Intrapol-Mitarbeiter unrechtmäßig an deren Vermögen zu bereichern. Mittlerweile finden diese Betrugsmaschen nicht nur am Telefon, sondern auch online und über Messenger-Dienste (z. B. ...

  • 16.05.2022 – 14:23

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Duissern: Goldbarren und Geld erbeutet - Falscher Kripo-Beamter nimmt Ehepaar aus

    Duisburg (ots) - Ein Ehepaar ist am Freitag (13. Mai) Opfer eines Trickbetrugs geworden. Um 11 Uhr klingelte das Festnetztelefon der 82- und des 84-Jährigen in der Nähe der Hohenzollernstraße. Am anderen Ende der Leitung: ein angeblicher Kripo-Beamter. Er gaukelte dem Ehepaar vor, dass ihr Vermögen in Gefahr sei, weil in der Nachbarschaft eine Gruppe Diebe ...

  • 16.05.2022 – 11:04

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Betrug durch aufmerksamen Mitarbeiter verhindert

    Kreisgebiet (ots) - Am Freitag (13. Mai) hat eine Unbekannte versucht, mit einem sogenannten "Schockanruf" an das Vermögen eines 56-Jährigen zu gelangen. Dafür rief diese mit unterdrückter Nummer den Mann an und gab sich als seine Tochter aus. Sie erzählte, dass sie in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen und als Unfallverursacherin festgenommen worden sei. Zur Freilassung bat sie den 56-Jährigen um Geld. Nachdem ...

  • 05.05.2022 – 14:48

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Schockanrufe und Betrug per WhatsApp

    Aurich/Wittmund (ots) - Schockanrufe und Betrug per WhatsApp Aktuell gehen bei der Polizei Aurich/Wittmund wieder vermehrt Meldungen über Betrugsversuche per Messenger-Dienst oder Telefon (sogenannte "Schockanrufe") ein. Mit unterschiedlichen Maschen versuchen Betrüger an das Vermögen oder an persönliche Daten ihrer Opfer zu gelangen. Bei den sogenannten Schockanrufen, die aktuell wieder vermehrt gemeldet werden, ...

  • 03.05.2022 – 11:16

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Falsche Beamte erbeuten mit verschiedenen Maschen mehrere Tausend Euro

    Stuttgart (ots) - Telefontrickbetrüger haben am Montag (02.05.2022) zwei Frauen im Alter von 31 und 69 Jahren um mehrere Tausend Euro betrogen. Ein vermeintlicher Europol-Beamter kontaktierte gegen 12.45 Uhr die 31 Jahre alte Frau und teilte ihr mit, dass ihre Identität gestohlen worden sei und diese nun in Verbindung mit Drogendelikten und Geldwäsche stehen würde. ...

  • 17.03.2022 – 08:51

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Celle - Warnung vor falschen Polizeibeamten

    Celle (ots) - Aktuell versuchen erneut Telefonbetrüger, an das Geld älterer Mitbürger zu kommen. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und behaupteten, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und man nun vorsichtshalber Wertgegenstände in Sicherheit bringen müsse. Dabei wurden die Angerufenen nach Geld und Vermögen ausgefragt. Erfreulicherweise ist niemand auf diese Betrugsversuche hereingefallen, ...

  • 17.03.2022 – 08:44

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Celle - Warnung vor falschen Polizeibeamten

    Celle (ots) - Gestern, am Mittwoch, 16.03.2022, versuchten erneut Telefonbetrüger, an das Geld älterer Mitbürger zu kommen. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und behaupteten, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und man nun vorsichtshalber Wertgegenstände in Sicherheit bringen müsse. Dabei wurden die Angerufenen nach Geld und Vermögen ausgefragt. Erfreulicherweise ist aktuell niemand auf ...

  • 11.03.2022 – 12:22

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Versuchter Enkeltrick

    Kreisweit (ots) - Fast täglich erstatten Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Anzeige, weil Unbekannte versuchen, mit verschiedenen Trickbetrugmethoden an ihr Vermögen zu gelangen - so auch am Donnerstag (10. März). Es meldete sich eine 77-Jährige bei der Polizei, da eine unbekannte Person sie angerufen hatte und sich als ihre Enkelin ausgab. Die Anruferin verlangte Geld von der Geschädigten, um ein Auto zu kaufen. Des Weiteren fragte sie, ob die Seniorin ...

  • 11.03.2022 – 11:47

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Falscher Polizeibeamter raubt mehrere Tausend Euro

    Stuttgart-Feuerbach (ots) - Unbekannte Täter haben sich am Mittwoch (08.03.2022) und Donnerstag (09.03.2022) gegenüber einer 91 Jahre alten Seniorin aus Feuerbach als Polizeibeamte ausgegeben und in der Folge mehrere Tausend Euro Bargeld geraubt. Angebliche Polizeibeamte kontaktierten in den Abendstunden die 91-Jährige mehrfach telefonisch und drohten in den Telefonaten mit ihrer Festnahme, als sie sich weigerte, ...

  • 04.03.2022 – 13:36

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (BC)(GP)(UL) Region - Telefonbetrüger sehr aktiv / Ein "falscher Polizeibeamter" brachte am Donnerstag einen Mann fast um sein Vermögen.

    Ulm (ots) - Gegen 16 Uhr klingelte bei einer Frau aus Gingen/Fils das Telefon. Der Anrufer sagte ihr, dass sie einen hohen Geldbetrag gewonnen hätte. Für die Auszahlung der Summe sei es jedoch erforderlich, dass sie zuvor Gutscheine für ihn kauft. Erst nachdem sie ihm diese schickte, merkte die Frau, dass sie es ...

  • 28.02.2022 – 09:58

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: ACHTUNG - Aktuell: Anrufe von falschen Polizeibeamten

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Nach zwei Anrufen innerhalb von einer Stunde warnt die Polizei vor den Betrügern am Telefon, die sich als falsche Polizeibeamte ausgeben, um an das Geld oder Vermögen ihrer Opfer zu gelangen. "Informieren Sie ihre Angehörigen, Freunde, Nachbarn darüber, dass es die Betrüger derzeit im Landkreis Marburg-Biedenkopf probieren und sprechen Sie Verhaltensweisen bei solchen Anrufen ab! ...