Meldungen zum Thema Weiberfastnacht
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Karneval, Fasching, Fastnacht oder die "fünfte Jahreszeit" - Polizei wünscht am Höhepunkt des Karnevals ein sicheres und freudiges Fest - Präventionshinweise
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/45468 MH.-Stadtgebiete: In vielen Städten Deutschlands feiern Menschen ab dem kommenden Donnerstag, 20. Februar den Höhepunkt des Karnevals - beginnend mit der Weiberfastnacht und endend mit dem Beginn der Fastenzeit, dem Aschermittwoch (Mittwoch, 26. Februar). Zwischen den ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Fastnacht - Sicher durch die närrischen Tage!
mehrPOL-PDWIL: Karneval geht auch im Dunkeln
mehrPOL-PPTR: Die Polizei sorgt mit einem abgestimmten Sicherheitskonzept für die Sicherheit an den tollen Tagen.
Region Trier (ots) - Auch in diesem Jahr werden wieder tausende von Jecken an den närrischen Tagen die Straßen der Region bevölkern. Die Polizei hat mit den kommunalen Verantwortlichen und den Veranstaltern zahlreicher Fastnachtsveranstaltungen ein ganzes Bündel von Maßnahmen abgesprochen, damit die Feiern ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Narrenzeit steht an - Polizei setzt an Fastnacht auf verstärkte Kontrollen
Mittelbaden (ots) - Die Fastnacht 2020 steuert langsam ihrem Höhepunkt entgegen. Für die Anhänger des traditionellen Brauchtums steht die fünfte Jahreszeit mit ihrer Ausgelassenheit hoch im Kurs. In knapp vier Wochen startet mit der Weiberfastnacht am "Schmutzigen Dunschtig" die heiße Phase für die ...
mehr
POL-PDWIL: Mit Vollgas in die jecke Session
mehrPOL-GT: Gefährliche Körperverletzung in Schloß Holte-Stukenbrock - Fahndung mit Bildern
Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock (FK) - Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens nach einem Körperverletzungsdelikt am 28.02. in Schloß Holte-Stukenbrock (Weiberfastnacht) wurden Fahndungsbilder veröffentlicht. Diese können unter folgendem Link eingesehen werden: ...
mehrPOL-REK: 190306-4: Polizeiliche Bilanz des Straßenkarnevals 2019 - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei verstärkte an den Karnevalstagen deutlich ihre Präsenz. Zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch gab es mehr Einsätze als im Vorjahr. Die Polizei nahm 1.325 Einsätze wahr, davon 457 mit direktem Karnevalsbezug. Im Jahr 2018 waren es etwa 1.100 Gesamteinsätze, davon 361 mit Karnevalsbezug. Unterstützt wurden die Polizisten ...
mehrPOL-PDMY: Pressebericht der Polizeiinspektion Mayen zum Karneval 2019
Mayen (ots) - Die Bilanz für den Karneval 2019 ist aus Sicht der Polizeiinspektion Mayen glücklicherweise ohne große Zwischenfälle zu Ende gegangen. An Weiberdonnerstag kam es in der Stadt Mayen zu mehreren Einsätzen wegen hilflosen und alkoholisierten Personen, welche zum Teil durch das DRK ins Krankenhaus verbracht werden mussten. Des Weiteren wurde ein ...
mehrPOL-DN: Bilanz Weiberfastnacht
Kreis Düren (ots) - Insgesamt zählte die Polizei Düren gestern 44 Einsätze mit Bezug zu Karneval. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 10 Einsätze weniger. Erfreulich ist neben der zurückgegangenen Gesamtzahl auch, dass keine Widerstände oder Übergriffe auf Rettungskräfte verzeichnet wurden. Auch bei den Körperverletzungen ging die Zahl etwas zurück. 11 Delikte wurden in diesem Bereich gezählt, während es 2018 14 waren. Je fünfmal waren die Polizisten außerdem ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz: FC PP überreicht Spende an Koblenzer Hospizverein
mehr
POL-REK: 190301-1: Bilanz zu Weiberfastnacht - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Der Straßenkarneval im Rhein-Erft-Kreis ist überwiegend friedlich gestartet. Von den 332 Gesamteinsätzen im Zeitraum bis Freitag (01. März) 06:00 Uhr waren 75 mit direktem Karnevalsbezug. Die Anlässe, die das Erscheinen der Polizei erforderten, liegen zwischen Körperverletzungsdelikten und Verkehrsunfällen unter Alkoholeinwirkung. Mit dem konsequenten Einschreiten und kräftemäßig hohen ...
mehrPOL-PPTR: Update Weiberfastnacht in Trier
Trier (ots) - Ab etwa 16.30 Uhr leerte sich der Hauptmarkt sukzessive und die Fastnachter versprengten sich zu großen Teilen in die innerstädtischen Gastronomiebetriebe. Gegen 16.45 Uhr wurde der Polizei eine Schlägerei zwischen zwei Gruppen von insgesamt bis zu 20 Männern in und vor einer Gaststätte am Pferdemarkt mitgeteilt. Starke Einsatzkräfte konnten vor Ort nur noch 10 junge, überwiegend alkoholisierte ...
mehrPOL-PPTR: Weiberfastnacht in Trier und Wittlich - Polizei zieht erstes positives Zwischenfazit
mehrPOL-PDWIL: Festgestellte Trunkenheitsfahrt
Burgen (ots) - An Weiberfastnacht führten Beamte der PI Bernkastel, gg. 09:55 Uhr, eine Verkehrskontrolle in Burgen durch. Hierbei konnte ein Rollerfahrer festgestellt werden, der deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,60 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bernkastel Telefon: 06531-95270 ...
mehrPOL-PDWIL: Nachtumzüge
mehrPOL-PPTR: Die Polizei sorgt mit einem abgestimmten Sicherheitskonzept für die Sicherheit an den tollen Tagen.
Region Trier (ots) - Auch in diesem Jahr werden wieder tausende von Jecken an den närrischen Tagen die Straßen der Region bevölkern. Die Polizei hat mit den kommunalen Verantwortlichen und den Veranstaltern ein ganzes Bündel von Maßnahmen abgesprochen, damit die Feiern unbeschwert, bunt und fröhlich ablaufen ...
mehr