Meldungen zum Thema WhatsApp

Filtern
  • 16.01.2023 – 11:37

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Kaarster überweist vierstellige Summe an Messenger-Betrüger

    Kaarst (ots) - Am Freitag (13.01.) erhielt ein 75-jähriger Herr, gegen 12:20 Uhr, von seinem vermeintlichen Sohn eine Nachricht bei WhatsApp. Der Betrüger gab an, dass er dringend Geld benötigte, da er keine Zahlungen tätigen könne. Der Kaarster überwies eine vierstellige Summe. Als der Betrüger auf Nachfrage den Namen des "Familientieres" nicht nennen konnte, ...

  • 16.01.2023 – 10:33

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld / WhatsApp - Betrug

    Coesfeld (ots) - Eine 62-jährige Coesfelder erhielt am 13.01.2023 (Freitag) über einen Messenger (WhatsApp) eine Nachricht von ihrem angeblichen Sohn. Darin erklärt der bislang unbekannte Täter, dass er sein Handy verloren und aus diesem Grund eine neue Nummer habe. Im weiteren Verlauf bat er die Coesfelderin eine Rechnung zu begleichen (vierstelliger Betrag). Nachdem diese die Überweisung tätigte, forderte der ...

  • 15.01.2023 – 12:06

    Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

    POL-LG: ++ Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 13.-15.01.2023 ++

    Lüneburg (ots) - Landkreis Lüneburg Lüneburg - Festnahme von 3 Tätern nach einem Wohnungseinbruchdiebstahl Am Freitag, dem 13.01.2023 kam es gegen 17:40 Uhr zu einem Einbruch in ein Appartement im Bereich Volgershall. Hierbei verschafften sich die Täter Zutritt zu der Wohnung und entwendeten eine Geldbörse. Da die Tat von Zeugen beobachtet wurde, konnten die ...

  • 15.01.2023 – 11:59

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrug via WhatsApp

    Speyer (ots) - Bereits am 12.01. kam es zu einem Betrug in Speyer. Der Täter verwendete hierzu einen Messenger, gab an, dass er der Sohn der Geschädigten sei und eine neue Telefonnummer habe. Des Weiteren täuschte er eine Notlage vor, woraufhin die Geschädigte ca. 2000 Euro überwies. Die Polizei warnt alle Bürgerinnen und Bürger vor dieser Betrugsmasche. Wer solche Nachrichten von vermeintlichen Familienmitgliedern oder nahestehenden Menschen erhält, sollte unter ...

  • 15.01.2023 – 07:34

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Versuchter Betrug

    Stadthagen (ots) - (bae)Erneut wurde versucht mittels WhatsApp einen Betrug durchzuführen. Ein 44-jähriger Stadthäger hat am 14.01.2923 auf seinem Handy eine entsprechende Nachricht bekommen. "Hallo Mama/Papa, mein Handy ist kaputt..." Im Verlauf der Nachricht wurde er dazu aufgefordert, die "alte Telefonnummer" zu löschen und durch die "neue" zu ersetzten. Da sich der Sohn des angeschriebenen zu diesem Zeitpunkt im gleichen Raum befunden hat, war sofort klar, dass es ...