Meldungen zum Thema WhatsApp

Filtern
  • 10.02.2023 – 09:04

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: WhatsApp-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (08.02.2023) erhielt ein 59-jähriger Ludwigshafener zunächst eine SMS, vermeintlich von seiner Tochter. Unter dem Vorwand, dass die Tochter eine neue Nummer habe, wurde der 59-Jährige aufgefordert die Nummer einzuspeichern und den Chat über die Plattform WhatsApp fortzusetzen. Den unbekannten Betrügern gelang es den Mann dazu zu bringen 1.750 Euro zu überweisen. Bei einer zweiten Bitte nach Geld, fragte der 59-Jährige unter ...

  • 09.02.2023 – 11:48

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: ACHTUNG Fake News - angeblich entführtes und vermisstes Kind!

    Diez/Koblenz und Umgebung (ots) - Derzeit kursieren in den sozialen Netzwerken (Facebook, WhatsApp etc.) Posts, in denen von einer seit vier Tagen in Diez vermissten 5-Jährigen namens "Julie" die Rede ist. Dieser Text und die Fotos werden bereits seit Wochen insbesondere auf Facebook - immer wieder unter Nennung verschiedener Örtlichkeiten - geteilt. Der geschilderte ...

  • 09.02.2023 – 11:38

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: WhatsApp-Masche leider wieder erfolgreich

    Soest (ots) - Die Betrugsversuche zum Nachteil der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Soest reißen leider nicht ab. Betrüger schaffen es immer wieder mit ihren Lügengeschichten am Telefon oder per WhatsApp, an das Geld der Menschen zu kommen. Am gestrigen Mittwoch erhielt ein Ehepaar aus Lippstadt eine SMS-Nachricht ihrer vermeintlichen Tochter. Diese gab an, dass ihr Mobiltelefon beschädigt sei und nun eine neue ...

  • 09.02.2023 – 10:04

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Geld an WhatsApp-Betrüger überwiesen

    Delbrück (ots) - (mh) Ein 64-jähriger Mann ist am Mittwochnachmittag Opfer eines WhatsApp-Betrugs geworden. Der Delbrücker bekam eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Darin schrieb ihm seine angebliche Tochter, dass ihr Handy defekt sei. Da sie aber dringend noch zwei Überweisungen tätigen müsse, bat die angebliche Tochter den Mann, dies für sie zu übernehmen. Der 64-Jährige schöpfte keinen Verdacht und ...

  • 09.02.2023 – 10:01

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Achtung! Telefonbetrüger massiv mit unterschiedlichen Maschen aktiv

    Speyer (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Betrügern am Telefon. In den letzten Tagen sind die Täter wieder vermehrt aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Eine 82-Jährige Dame erhielt zum Beispiel einen Anruf von ihrem vermeintlichen Sohn. Dieser habe sich durch einen ...