Meldungen zum Thema Wilderei
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-FR: Malterdingen - Jagdwilderei - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Lkr. Emmendingen-Malterdingen Am Dienstagmittag, 06.01.2021, erhielt das Polizeirevier Emmendingen die Mitteilung, das durch bislang unbekannte Personen, im Langleidwald, Gemarkung Malterdingen, drei Drahtschlingen ausgelegt wurden, welche zur Jagd auf Wild vorgesehen sind. Die Drahtschlingen waren allesamt im Bereich des Wildwechsels ausgelegt und auf Grund der Ausführung für die Jagd auf Rehe ...
mehrPOL-MS: Vermehrt Wildunfälle auf Münsters Straßen und Autobahnen
Münster (ots) - Seit Beginn des Jahres registrierte die Polizei bereits 12 Wildunfälle. Pkw kollidierten auf den Autobahnen 31, 42 und 43 insgesamt fünf Mal mit Wild. Im Stadtgebiet waren es sieben Unfälle, unter anderem in Gelmer und Sentrup. Glücklicherweise entstand in allen Fällen nur Sachschaden. Damit es nicht zum Unfall kommt rät die Polizei: Fahrbahnränder im Blick behalten, Wildwechsel-Schilder beachten ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.12.2020 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Mosbach: Geldbeutel aus Auto gestohlen - Zeugen gesucht Ein bislang Unbekannter hat am Montag gegen 14.30 Uhr eine Geldbörse aus einem Auto im Wasemweg in Mosbach gestohlen. Der unbekannte Mann nutzte die Gunst der Stunde, als die Besitzerin des Wagens ein Paket abgeben wollte und nahm den ...
mehrPOL-OG: Kehl, Neumühl, Bodersweier - Wilderei, Hinweise erbeten
Kehl, Neumühl, Bodersweier (ots) - Ein bislang Unbekannter hat in den vergangenen sechs Wochen mindestens viermal Wilderei begangen. Hierbei ging der Wilderer fachmännisch zu Werke und zerlegte die Tiere sorgfältig. Nach Aussagen der zuständigen Jagdpächter wäre es möglich, dass der Unbekannte nachts die Strecke zwischen Neumühl und Bodersweier auf der L75 ...
mehrPOL-KB: Diemelsee - Rehfelle gefunden: Verdacht der Jagdwilderei, Polizei bittet um Hinweise
Korbach (ots) - In den letzten Tagen wurden an verschiedenen Stellen im Bereich der Gemeinde Diemelsee Körperteile von Rehen aufgefunden. Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse besteht der Verdacht der Jagdwilderei. Die Polizei bittet um Hinweise. Am Freitag, 27. November, wurden im Bereich der Landstraße zwischen ...
mehr
POL-OG: Gaggenau - Wildunfall
Gaggenau (ots) - Eine Ford-Fahrerin hatte am Mittwochabend eine unangenehme Begegnung mit einem Reh. Die 20-Jährige fuhr gegen 22.30 Uhr aus Richtung Freiolsheim kommend und wollte nach links in Richtung Mossbronn abbiegen. Während des Abbiegevorgangs sah die Fahrzeuglenkerin das Rotwild auf der Fahrbahn und wich diesem nach rechts aus, wodurch sie von der Fahrbahn abkam und gegen eine dortige Schutzplanke prallte. Zu einer Kollision mit dem Tier kam es nicht. Die Frau ...
mehrPOL-GS: Herbst- und Winterzeit erhöhen die Gefahr von Wildunfällen
Goslar (ots) - Gerade im Morgengrauen oder bei eintretender Abenddämmerung kommt es zu erhöhtem Wildwechsel. Rehe, Hirsche oder Wildschweine sind zu dieser Zeit häufig und oftmals in großer Anzahl unterwegs. Schwierige Sicht- und Straßenverhältnisse durch Nebel und Regen verstärken die Gefahr von Unfällen mit Wild zusätzlich. Tiere kennen keine Verkehrsregeln, ...
mehrPOL-HA: Achtung Wildwechsel! Wichtige Tipps und Hinweise der Polizei Hagen für Verkehrsteilnehmer
Hagen (ots) - In der Dämmerungszeit, den frühen Morgen- oder Abendstunden, sowie in der Nacht kann es zu dieser Jahreszeit auf ländlichen Strecken zu Wildunfällen kommen. Damit es gar nicht erst zu einem Zusammenstoß mit Tieren kommt, oder die Kollision zumindest so glimpflich wie möglich ausfällt, hat die ...
mehrPOL-PB: Achtung - Wild! Polizei weist auf erhöhte Gefahr von Wildunfällen hin
Kreis Paderborn (ots) - (ck) - Im späten Sommer und frühen Herbst besteht für Kraftfahrzeugführer eine erhöhte Gefahr, in Wildunfälle verwickelt zu werden, besonders in den ländlich geprägten Bereichen im Kreis Paderborn. Durch die Zeitumstellung fällt der morgendliche Berufsverkehr in die Dämmerung. Gerade dann sind Wildtiere auf Nahrungssuche und wandern ...
mehrPOL-HX: Sieben Wildunfälle in einer Nacht
Kreis Höxter (ots) - Auffallend viele Unfälle mit Wildbeteiligung mussten die Beamten der Kreispolizeibehörde Höxter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag aufnehmen. Am 7. und 8. Oktober wurden im Kreis Höxter insgesamt sieben Wildunfälle registriert. In allen Fällen blieb es bei Sachschäden, Personen wurden nicht verletzt. Die Unfallstellen verteilen sich relativ gleichmäßig über alle Gebiete im gesamten ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemeldungen der Polizeidirektion Main-Taunus vom 04.10.2020
Hofheim am Taunus (ots) - Personenkontrolle: Betäubungsmittel und Haftbefehl, Hofheim am Taunus, Alte Bleiche, Samstag, 03.10.2020, 21:45 Uhr (fm) Im Rahmen einer Personenkontrolle stellen Beamte der Polizei Hofheim gestern Abend gleich mehrere Verstöße bei einem Mann fest. Der 43-Jährige wurde von einer Streife um 21:45 Uhr im Fußweg zur Unterführung am ...
mehr
POL-OG: Mittelbaden, Rheinmünster - Wildunfall sorgt für Folgeunfälle, Polizei sucht Zeugen // Hinweise der Polizei zu Wildunfällen
Mittelbaden (ots) - Nach einem Unfall mit einem Wildschwein auf der L 75, hat ein noch unbekannter Autofahrer Folgeunfälle und Sachschaden von rund 5.000 Euro verursacht. Am Donnerstagmorgen war der Autofahrer auf der Landstraße aus Richtung Rheinmünster-Söllingen kommend in Fahrtrichtung Hügelsheim unterwegs, ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.08.2020 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Mudau: Wilderer schießt Rehgeiß Ein Wilderer trieb am Dienstagmorgen bei Mudau sein Unwesen. Ein Jäger fand gegen Mittag eine erschossene Rehgeiß in seiner Pacht an der Landstraße zwischen Mudau und Mudau-Rumpfen im Gewann Feuchtbrunnen. Ein Unbekannter hatte das Tier wohl am Morgen mit einem ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Jäger verfolgen vermeintliche Wilderer
53945 Blankenheim (ots) - Donnerstagabend (21.00 Uhr) befanden sich in einem Jagdrevier bei Blankenheim mehrere Jäger zur Jagd. Nach Aussage der Berechtigten kam es in der Vergangenheit immer zu Fallwildauffindungen in ihrem Jagdrevier. Demnach bestand für die Jagdgemeinschaft der Verdacht der Jagdwilderei. Es konnten aber keine weiteren Hinweise erlangt werden. Nun am Donnerstagabend hörten sie laute Motorengeräusche ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Wilderer legten Stahlschlingen aus
53881 Euskirchen-Billig (ots) - Offenbar legten in der Vergangenheit Unbekannte Stahlschlingen auf Wildwechseln aus. Durch den Jagdausübungsberechtigten waren Samstagmorgen bei einem Kontrollgang drei Metallschlingen in seinem Revier "Billiger Wald" aufgefunden worden. Wilderer hatten die Schlingen gezielt auf Wildwechseln fängisch gestellt, um den Tieren habhaft zu werden. Glücklicherweise konnte eine mit dem Fangen ...
mehrPOL-PDWIL: Wildschweinkadaver abgelegt/Störung der Jagdausübung
Wittlich (ots) - Am 29.06.2020 hat der zuständige Jagdaufseher für das Revier Kesfeld festgestellt, dass an einer Jagdkanzel im Distrikt " Im Fenn" vier tote Wildschweinkadaver abgelegt wurden. Es handelte sich um Frischlinge, die bereits am verwesen waren. Ob die Tiere vorher durch Jagdwilderei erlegt wurden, konnte auf Grund des Verwesungszustandes nicht mehr ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Jagdwilderei: Unbekannte töten Damwild
Herscheid (ots) - Vermutlich in der Nacht auf Sonntag waren Jagdwilderer unterwegs. Jäger fanden gestern, gegen 10 Uhr, ein Damwild auf einer Wiese an er L561 gegenüber der Einmündung "Wermecke". Im Bauch des Tieres steckte ein Pfeil, der darauf hindeutet, dass er von einer Armbrust abgeschossen wurde. Das Tier musste vom Jagdaufseher erschossen werden. Die Polizeibeamten stellten den Pfeil sicher und leiteten ein ...
mehr
POL-PDLD: Maikammer - Wildschwein in Rucksack gepackt
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vorsicht Wild!
Märkischer Kreis (ots) - Vorsicht, Wild! Bis heute Morgen gab es im Märkischen Kreis bereits rund 30 Wildunfälle. Erst heute Morgen passierten Unfälle an der Fuelbecker Straße in Lüdenscheid, auf der Oestertalstraße in Plettenberg, am Kirchlöher Weg in Halver, an der Waldesruh in Schalksmühle, auf der Autobahn 45 und auf der Märkischen Straße in Hemer. Im Mai passiert es besonders oft: Rehe oder Wildschweine brechen aus dem Unterholz und rennen unvermittelt vor ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: 3 x Fahren unter Drogeneinfluss; Sachbeschädigung; Wild unterwegs; Unfallfluchten - Zeugen gesucht - Hinweise erbeten
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis - 3 x Fahren unter Drogeneinfluss Die Polizei zog am Mittwoch in Marburg und Stadtallendorf drei Männer aus dem Verkehr, weil die Drogentests positiv waren. Schon um 12.25 Uhr saß ein 22-Jähriger am Steuer eines Oldtimers. Er gab zu seit geraumer Zeit regelmäßig einen Joint ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidium Heilbronn vom 24.03.2020 mit mehreren Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Rosenberg-Sindolsheim: Dreiste Jagdwilderei Ein durch eine Schussverletzung getötetes Wildschwein fand ein Jäger am 22. März im Jagdbogen Sindolsheim I, im Gewann Gretenhecken. Der verendete Keiler lag auf einem Maisfeld des letzten Jahres, etwa 200 Meter von der Landstraße zwischen Sindolsheim ...
mehrPOL-FR: Merdingen: Wilderer aktiv - Zeugenaufruf
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.01.2020 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Buchen: Gefährliche Körperverletzung nach "Saufgelage" Ein 61-Jähriger wurde am frühen Montagnachmittag in Buchen Opfer einer gefährlichen Körperverletzung und musste im Krankenhaus behandelt werden. Vorausgegangen war ein "Saufgelage" in einer Wohnung, welches zunächst in eine verbale ...
mehr
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Halsbrecherische Flucht eines Wilderer-Duos
53902 Bad Münstereifel-Mahlberg (ots) - Montagabend (22 Uhr) erhielt ein Jagdaufseher Kenntnis von Schüssen in seinem zu betreuenden Revier. Sofort machte sich der 47-jährige Aufseher zur vermeintlichen Örtlichkeit. Dort erkannte er einen, mit eingeschaltetem Licht, in der Gemarkung stehenden Wagen. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen schwarzen Ford Pickup Ranger. Der 47-Jährige erkannte zwei Personen im ...
mehrPOL-PPWP: Zahlreiche Wildunfälle registriert
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Erhöhtes Unfallrisiko durch Wildwechsel
Bad Dürkheim (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bad Dürkheim haben sich am Mittwoch und in den frühen Morgenstunden des Donnerstages drei Wildunfälle ereignet. Am Mittwoch gegen 00.30 Uhr querte auf der K16 eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. Ein Tier prallte gegen die Beifahrertür eines in Richtung Wachenheim fahrenden PKW. Gegen 23.00 Uhr ...
mehrPOL-FL: Großer Ermittlungserfolg der Polizei bei Jagdwilderei
Kappeln/Stangheck (ots) - Den Beamten des Polizeireviers Kappeln und der Staatsanwaltschaft Flensburg ist es durch intensive Ermittlungstätigkeit gelungen, einen gravierenden Fall von Wilderei aufzuklären. Durch zwei Tatverdächtige war in den frühen Morgenstunden des 23.Dezember 2018 im Jagrevier "Gut Rundhof" unrechtmäßig ein mehrjähriger Sikahirsch unter Einsatz einer mit Schalldämpfer versehenen Jagdwaffe ...
mehrPOL-FL: Stangheck - Jagdwilderer schießen Sikahirsch/Polizei sucht Zeugen
Stangheck, Kreis Schleswig-Flensburg (ots) - Am 23.12.18, gegen drei Uhr morgens, schossen Jagdwilderer einen Sikahirsch in einem fremden Jagdrevier, beim "Gut Rundhof". Ein Zeuge, ebenfalls Jäger, hatte aus der Entfernung den Schuss eines Jagdgewehrs mit Schalldämpfer vernommen und konnte beobachten, wie der geschossene Hirsch anschließend von zwei Personen von der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Erhöhtes Unfallrisiko durch Wildwechsel im Herbst
Bad Dürkheim (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bad Dürkheim ist haben sich in dieser Woche bereits fünf Wildunfällen mit einem geschätzten Schaden von mehr als 6000 Euro ereignet. Viele Autofahrer unterschätzen die Gefahr und fahren trotz der Warnschilder oder blauer Reflektoren an den Leitpfählen zu schnell. Besonders aktiv sind Wildtiere ...
mehr