Polizeipräsidium Neubrandenburg
Meldungen zum Thema Zielgruppe
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HRO: Fahren.Ankommen.LEBEN! Fahrräder und E-Roller im Fokus der Kontrollen im Monat Juni
mehrPOL-HAM: Veranstaltung zur Extremismusprävention für Tutorinnen und Tutoren bei der Polizei Hamm
Hamm (ots) - Am Mittwoch, 12. Januar, fand im Polizeipräsidium Hamm eine Tagesveranstaltung zur Extremismusprävention für die Zielgruppe der Tutorinnen und Tutoren statt. Das sind speziell geschulte Polizeibeamte, die angehende Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare von der Hochschule der Polizei und ...
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
2HPA: Karriere bei der Polizei Hessen bewegt Innovative Verkehrsmittelwerbung für die Nachwuchsgewinnung
mehrPOL-PDMT: Hachenburg - Verkehrskontrolle mit der Zielgruppe junge Fahrende
Hachenburg (ots) - Am Dienstag, den 23.11.2021 wurde in Kooperation der Polizeidienststellen Montabaur, Westerburg und Hachenburg Verkehrskontrollen im Mündersbach und in Dreisbach durchgeführt. Die Kontrollen im Rahmen des Projektes 25 der PD Montabaur hatten die Zielgruppe junge Fahrende im Visier. Fazit: Jeder 2. Pkw wurde beanstandet! In den Nachmittagsstunden ...
mehrPOL-HI: "Fit im Auto" - Seminar für Autofahrende ab 65
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Der Verkehrssicherheitsberater der Polizei Hildesheim, Polizeioberkommissar Christian Koplin, und die Verkehrswacht bieten am 02.11.2021 auf dem Gelände der DEULA im Lerchenkamp ein Seminar zur Erhaltung und Stärkung der Fahrkompetenz an. Zielgruppe der Veranstaltung sind Autofahrerinnen und Autofahrer ab 65 Jahren. Neben einem Theorieteil, der sich u.a. mit neuester Fahrzeugtechnik ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Herdecke/Wetter- Kontrollen im Rahmen der landesweiten Aktionswoche "Roadpol Safety Days"
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Pressekonferenz mit Innenminister Herbert Reul zum Start der Initiative "Kurve kriegen" bei der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
mehrPOL-GS: Neue Betrugsmasche im Landkreis Goslar
Goslar (ots) - Nachdem in den vergangenen Wochen in erster Linie Seniorinnen und Senioren Ziel von Betrügern waren, die mit verschiedenen Methoden (z.B. Schockanrufe, Enkeltrick) versuchten, die Angerufenen zur Zahlung von Kaution bzw. Unterstützung in Not geratener Angehöriger zu bewegen, hatten sie es gestern auf die Zielgruppe abgesehen, die an eine Investition im Photovoltaik-Sektor denken und hierbei an ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizei warnt vor Betrugsmasche - Vermeintliche "Haushaltshilfe" durchsucht Wohnung nach Wertgegenständen in Varel
Varel (ots) - Immer wieder wählen Betrügerinnen und Betrüger vornehmlich die Zielgruppe der Seniorinnen und Senioren bewusst aus, um ihre Gutmütigkeit und in einigen Fällen auch Hilflosigkeit auszunutzen und sie rhetorisch "einzuwickeln". Hierbei denken sich die Täterinnen und Täter immer neue Maschen aus. Am ...
mehrPOL-KB: Waldeck / Edersee - Polizei führt Motorradkontrollen am Edersee durch
Korbach (ots) - Ein Schwerpunktthema der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit in Hessen ist die Zielgruppe der motorisierten Zweiradfahrenden. Daher führt die Polizei auch regelmäßig zum Auftakt der Motoradsaison Kontrollen durch. Die Motorradfahrer schon vor Beginn der Saison hinsichtlich der Gefahren zu sensibilisieren, ist ein wichtiger Baustein zur ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Präventionsbotschaften im Impfzentrum des Kreises - #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Vor gut einer Woche ist das Impfzentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein in Siegen-Eiserfeld in Betrieb genommen worden. Durch die Corona-Impfstrategie werden derzeit hauptsächlich Seniorinnen und Senioren geimpft, die älter sind als 80 Jahre. Diese Zielgruppe ist seit längerer Zeit im Visier von Betrügern. Enkeltrick, falsche Polizeibeamte und Schockanrufe sind keine Seltenheit bei den ...
mehr
POL-PB: Kein Lockdown bei Telefon-Betrügern
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Betrüger haben offensichtlich Hochsaison - von Lockdown keine Spur. Die Zielgruppe: Seniorinnen und Senioren. Aktuell melden sich vermeintliche Opfer verschiedenster Maschen bei der Polizei. In einem Fall wurde eine Seniorin von einer Bankmitarbeiterin gewarnt, als sie sich erkundigte, wie sie möglichst sofort mehrere tausend Euro von ihrem Konto überweisen könne. Das Geld sollte auf ein ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Verkehrserziehung der Polizei jetzt auch online - Das Programm "Junge Fahrer digital" ging am 15.01.2021 an den Start
Rhein-Kreis Neuss, Jüchen (ots) - Junge Fahrer und Fahrerinnen, zwischen 18 und 24 Jahren, sind auf deutschen Straßen immer noch überproportional am Unfallgeschehen beteiligt. Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss führt seit mehreren Jahren erfolgreich das Präventionsprogramm "Crash Kurs NRW" für diese Zielgruppe ...
mehrPOL-MA: Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: "UFFBASSE" - neue Online-Vortrags- und Diskussionsreihe - Thema: Mediensuchtprävention - PROTECT Training
Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: (ots) - Mehrere Partner der Region haben sich zusammengetan und bieten nun mit "UFFBASSE" eine Vortrags- und Diskussionsreihe zu unterschiedlichen Themen im Bereich Prävention an. Mediensuchtprävention - PROTECT Training Dienstag, 15. Dezember 2020, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Wenn ...
mehrPOL-WOB: Polizei warnt vor falschen Gewinnversprechen
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 03.12.20 Wer freut sich nicht, bei einem Telefonanruf zu hören "Sie haben im Lotto ein Pkw im Wert von 28.500 Euro gewonnen". So erlebte es jetzt ein 62 Jahre alter Wolfsburger, der natürlich zuerst hocherfreut war und spontan auf das Angebot einging, anstelle des Pkw lieber das Bargeld zu nehmen. Als die dreisten Betrüger jedoch den 62-Jährigen aufforderten, zu einem Einkaufsmarkt zu ...
mehrPOL-PDWO: Radfahren in der Fußgängerzone - Polizei führt Kontrollen durch
Worms (ots) - Die Pedelec-Streife der Polizeiinspektion Worms führte am gestrigen Mittwoch, in den Nachmittagsstunden, Kontrollen in der Fußgängerzone durch. Zielgruppe waren Radfahrer, die widerrechtlich den ausschließlich für Fußgänger vorgesehenen Bereich befuhren. Innerhalb von 30 Minuten wurden sieben Verstöße festgestellt und mit einem Verwarnungsgeld ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: Illegale Tuner- und Poserszene durch die Arbeitsgruppe "Poser-Tuner" erneut ins Visier genommen
Gießen (ots) - Pressemeldung vom 26.06.2020: Gießen: Illegale Tuner- und Poserszene durch die Arbeitsgruppe "Poser-Tuner" erneut ins Visier genommen Umfangreiche Kontrollen wurden am Donnerstag in der Gießener Innenstadt durchgeführt. Zielgruppe waren sowohl am Donnerstagnachmittag als auch am Donnerstagabend ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Landrat Dr. Kai Zwicker ehrt das Crash-Kurs-NRW-Team
Ein DokumentmehrPOL-BI: CRASH KURS NRW - Redner geehrt
mehrPOL-D: Noch Plätze frei: Vortragsreihe der Düsseldorfer Kriminalprävention - Einladung für interessierte Bürgerinnen und Bürger
Düsseldorf (ots) - Siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/4522616 Noch Plätze frei: Montag, 2. März 2020, 17 Uhr, Kriminalhauptkommissar Lutz Türk und seine Kollegin Esra Ercan mit dem Vortrag zu "Falsche Polizisten-110". Zielgruppe: Seniorinnen und Senioren, Menschen, die mit Senioren beruflich ...
mehrPOL-ST: Sicher leben im Kreis Steinfurt
mehrPOL-OE: Crash-Kurs Team geht in zweite Runde
mehrPOL-ME: Ist Ihr Kind fit im Straßenverkehr? - der Mobilitätspass hilft - Kreis Mettmann - 2001136
mehr
- 2
POL-VDMZ: Raser gefährden Polizeikontrolle
mehr POL-SE: Kaltenkirchen / Präventionsveranstaltung zum Thema "Sicheres Einkaufen"
Bad Segeberg (ots) - Am 05. und 06. Dezember 2019 führt das Polizeirevier Kaltenkirchen gemeinsam mit dem Sachgebiet 1.4 (Prävention) der Polizeidirektion Bad Segeberg eine Präventionsveranstaltung zum Thema "Sicheres Einkaufen" durch. Zielgruppe sind hier insbesondere Senioren. Aber auch für alle anderen Themenbereiche stehen die Polizeibeamten für Fragen zur ...
mehrPOL-HWI: Aktuelle Warnung vor Enkeltrickbetrügern
Wismar (ots) - Offenbar treiben derzeit Telefonbetrüger ihr Unwesen verstärkt im Landkreis Nordwestmecklenburg. Im Verlauf der vergangenen Stunde meldeten sich mehrere Hinweisgeber und berichteten, von Enkeltrickbetrügern angerufen worden zu sein. Zielgruppe der Täter sind vornehmlich Senioren. Diesen suggerieren die Betrüger geschickt, eine größere Summe für den Kauf eines Kfz, einer Immobilie etc. zu benötigen ...
mehrPOL-S: Präventionsmaßnahmen der Polizei Stuttgart während des Cannstatter Wasens
Stuttgart (ots) - Das 174. Cannstatter Volksfest vom 27. September bis 13. Oktober 2019 wird von der Stuttgarter Polizei wieder mit Präventionsmaßnahmen begleitet. Junge Festbesucher werden während der Volksfestzeit über die Folgen übermäßigen Alkoholkonsums und Risiken des Missbrauchs informiert, denn starke Alkoholeinwirkung spielt bei der Gewaltbereitschaft ...
mehrPOL-GE: sicher.mobil.leben - Brummis im Blick
mehr- 2
POL-ME: Bundesweite Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Brummis im Blick" - Kreis Mettmann - 1909058
mehr