- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
FW-LFVSH: Einladung zur Landes-Jugendfeuerwehrversammlung
Kiel (ots) - Die Delegierten der 433 schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren kommen am Sonnabend, dem 16. April 2016 , um 10 Uhr, in der Kantine des Industrieparks Dr.-Hell-Strasse 6 in Kiel zusammen, um ihre Landesdelegiertenversammlung abzuhalten. Landes-Jugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne aus Zarpen, wird in seinem Jahresbericht auf die aktuelle Mitgliederentwicklung eingehen. Das Thema Mitgliederwerbung wird daher ...
moreFW-LFVSH: Rechtssicherheit für die Freiwilligen Feuerwehren
Kiel (ots) - Im letzten Jahr hatten sich der Landesfeuerwehrverband zusammen mit den Kreis- und Stadtfeuerwehrverbänden nach umfänglichen verbandsinternen Beratungen auf einen Vorschlag zur Änderung des Brandschutzgesetzes geeinigt, mit dem die Kameradschaftskassen der Freiwilligen Feuerwehren rechtsicher in den Feuerwehren geführt werden können. Landesbrandmeister Detlef Radtke: "Ich bedanke mich bei den ...
moreFW-LFVSH: Die Feuerwehren warnen vor trügerischem Eis
moreFW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen relativ ruhigen Jahreswechsel
Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein zwar auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit - dennoch kann von einer eher entspannten Lage gesprochen werden. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang zu rund 160 Feuerwehreinsätzen im ganzen Land. Bei der überwiegenden Anzahl der durch Silvesterfeuerwerk verursachten Brände blieb es bei geringem Sachschaden. Von ...
moreFW-LFVSH: Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester
Kiel (ots) - Wenn zu Silvester das neue Jahr begrüßt wird, dann werden Feuerwerkskörper im Wert von mehreren Millionen Euro in die Luft gehen. Freudige Feste zum Jahreswechsel mit manchmal schlimmen Folgen: Jedes Jahr kommt es an Silvester zu zahlreichen Unfällen mit Verletzungen und zu Bränden. Die Gründe sind fast immer leichtsinniges und unsachgemäßes Hantieren mit Feuerwerkskörpern. Viele Verletzungen und ...
more
FW-LFVSH: Feuerwehren empfehlen Trauerflor
Kiel (ots) - Der tragische Unfall eines Feuerwehrkameraden am gestrigen Sonntag, hat bei allen Feuerwehren in Schleswig- Holstein und darüber hinaus tiefe Trauer und Bestürzung hervorgebracht. Landesbrandmeister Detlef Radtke: Die vielen Beileidsbekundungen zeigen die große Verbundenheit innerhalb der Feuerwehr-Familie. Um diese Verbundenheit auch nach außen zu dokumentieren, empfiehlt der Landesfeuerwehrverband ...
moreFW-LFVSH: Feuerwehren trauern mit ihren Kameraden in Marne
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des LFV SH und des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen Der tödliche Unfall eines jungen Feuerwehrmannes am heutigen Sonntag in Marne hat Trauer und Entsetzen bei den Feuerwehren des Landes Schleswig-Holstein ausgelöst. Landesbrandmeister Detlef Radtke, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein, und Dithmarschens Kreiswehrführer Hans-Hermann Peters zeigten ...
moreFW-LFVSH: Feuerwehr-Sicherheitstipps zum Beginn der Lichterzeit
more
FW-LFVSH: Ergänzungsmeldung: Rauchmeldertag
Kiel (ots) - Unsere soeben erschienene Pressemeldung zum Rauchmeldertag beinhaltet in der ersten Zeile einen offensichtlichen Fehler: Gemeint ist natürlich der 13. November und nicht der 13. Juni. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Rückfragen bitte an: Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein Holger Bauer Pressesprecher Telefon: 0431 / 603 2195 Mobil: 0177 / 2745486 E-Mail: bauer@lfv-sh.de ...
moreFW-LFVSH: Freitag, der 13. ist Rauchmeldertag!
Kiel (ots) - Freitag, der 13. Juni ist bundesweiter Rauchmeldertag Bei einem Brand ist vieles abgesi-chert: das Auto, das eigene Haus, das Inventar. Alles ist ersetzbar. Doch wie sieht es mit unserem Leben aus? Wer beschützt bei einem Brand in den eigenen vier Wänden mein Leben und das meiner Familie? Rauchmelder! Deswegen gibt es mittlerweile in 13 Bun-desländern eine gesetzlich vorgeschriebene Rauchmelderpflicht - ...
moreFW-LFVSH: 10. Aktionstag der Jugendfeuerwehren im Hansa-Park Innenminister Studt: Jugendfeuerwehren vermitteln wertvolle Werte
more
FW-LFVSH: Medieneinladung: Innenminister Stefan Studt begrüßt 4500 Mitglieder der Jugendfeuerwehren
Kiel (ots) - Kiel/Sierksdorf. Rund 4500 Jugendliche aus den 431 Jugendfeuerwehren Schleswig-Holsteins kommen am Samstag, dem 26. September, zum "10. Aktionstag der Jugendfeuerwehren" im HANSA-PARK Sierksdorf an der Ostsee zusammen. Der "HANSA PARK" öffnet um 9 Uhr seine Tore und bietet Spaß und Action für die ...
moreFW-LFVSH: Kameradschaftskassen: Kreis- und Stadtwehrführer einigen sich auf einen Änderungsantrag zum Brandschutzgesetz
Kiel (ots) - Am 16.09.2015 einigten sich die Kreis- und Stadtwehrführer mit deutlicher Mehrheit auf einen Änderungsantrag zum Brandschutzgesetz, mit dem die Kameradschaftskassen der Freiwilligen Feuerwehren in Zukunft rechtssicher in den Feuerwehren geführt werden können. Eine Expertengruppe aus ...
moreFW-LFVSH: Feuerwehren auf der NORLA
moreFW-LFVSH: Medieneinladung: "Moin Moin" - Landes-Jugendfeuerwehrzeltlager in Grömitz
Kiel (ots) - Erstmals nach 13 Jahren findet in der kommenden Woche wieder ein Zeltlager der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehr im Landesfeuerwehrverband statt. Auf dem Zeltplatz Lenster Strand bei Grömitz treffen sich vom 18. bis 24. August rund 600 Jugendliche aus 33 Jugendfeuerwehren, um unter dem ...
moreFW-LFVSH: Feuerwehr appelliert: "Bei Stau Rettungsgasse bilden"
Kiel (ots) - Urlaubszeit in Deutschland. Schleswig-Holstein startet an diesem Wochenende in den Ferien. Kilometerlange Staus bestimmen häufig das Bild auf den Autobahnen im Norden. Doch auch auf vielen anderen Strecken sind Staus derzeit immer wieder ein Thema. "Staus sind der größte Feind, um schnell Hilfe an den Ort eines Unfalls bringen zu können", sagt Ralf Kirchhoff, stellv. Vorsitzender des ...
moreFW-LFVSH: Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Feuerwehr aktuell Pressedienst des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein 01 / 2015 / arp Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der ...
One documentmore
- 2
FW-LFVSH: EUR 10.000 für die Jugendfeuerwehr Nettelsee
more FW-LFVSH: 10.000 Euro für eine Jugendfeuerwehr
Kiel (ots) - Sperrfrist: 22. Mai 2015, 15 Uhr EINLADUNG AN DIE MEDIEN Siegerehrung: 10.000 Euro für eine Jugendfeuerwehr Kiel/Sierksdorf. Die besondere Verbundenheit des Hansa-Park mit dem Landesfeu-erwehrverband Schleswig-Holstein steuert auf einen neuen Höhepunkt zu: Anläss-lich der in diesem Sommer stattfindenden Einweihung der neuen Großachterbahn "KÄRNAN" im Hansa-Park hatte Inhaber Christoph Andreas Leicht ...
moreFW-LFVSH: Veränderungen im Vorstand des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - KBM Ralf Thomsen stellt seinen Vorstandsposten zur Verfügung. Der Ostholsteiner KBM Ralf Thomsen zieht sich aus dem LFV-Vorstand zurück und hat seinen Vorstandsposten im Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein zur Verfügung gestellt. KBM Thomsen erklärt hierzu: "Alle wichtigen Themen und ...
moreFW-LFVSH: Freiwillige Feuerwehr beendet Talfahrt!
moreFW-LFVSH: Medieneinladung: Meilenstein für Sicherheitserziehung
Kiel (ots) - Einladung zu einem Pressegespräch und Foto/Filmtermin Erstmals ist die Sicherheits- und Brandschutzerziehung im Heimat-, Welt- und Sachkundeunterricht festgeschrieben. Der "Leitfaden Sicherheits- und Brandschutzerziehung in Grundschulen" wurde im Rahmen einer zweieinhalbjährigen Projektförderung von der Provinzial Brandkasse Nord finanziert. Damit sind ...
moreFW-LFVSH: Medieneinladung: Landes-Feuerwehrversammlung am 25.4.
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren. Landesbrandmeister Detlef Radtke (Lübeck), wird seinen detaillierten Bericht zur Personalentwicklung sowie zum Einsatzaufkommen der Feuerwehren des Landes den über 180 Delegierten aus rund 1400 Feuerwehren und Gästen vorlegen. Erstmals seit einigen Jahren ist erfreulicherweise ein leichter Anstieg der Mitgliederzahlen bei ...
more
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren verzeichnen Zuwächse
more- 2
FW-LFVSH: 63.000 Euro für Jugendfeuerwehren im Norden
more FW-LFVSH: Medieneinladung zur Landes-Jugendfeuerwehrversammlung
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die Delegierten der 431 schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren kommen am Sonnabend, dem 28. März 2015 , um 10 Uhr in der Gildehalle in der Gildestrasse in Grömitz (Kreis Ostholstein) zusammen, um ihre Landesdelegiertenversammlung abzuhalten. Landes-Jugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne aus Zarpen, wird in seinem Jahresbericht auf die aktuelle Mitgliederentwicklung eingehen. ...
moreFW-LFVSH: Medieneinladung: 63.000 Euro für Jugendfeuerwehren
Kiel (ots) - Sperrfrist: 26.3.2015, 14 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Kooperation der EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH mit dem Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein wurde im vergangenen Jahr zum dritten Mal drei Monate lang die "EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst" im Absatzgebiet von EDEKA Nord (Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Teile von Niedersachsen und Brandenburg) verkauft. Aus ...
moreFW-LFVSH: Feuerwehr und türkische Gemeinde beschließen Kooperation
moreFW-LFVSH: Sturmwochenende mit viel Arbeit für die Feuerwehren
Kiel (ots) - Die beiden Stürme "Elon" und "Felix" sind am Freitag und Samstag über Schleswig-Holstein gezogen. Für die knapp 1400 Freiwilligen Feuerwehren und vier Berufsfeuerwehren brachten die beiden Stürme reichlich Arbeit - wenngleich die Einsatzbilanz vergleichsweise gering ausfiel. Bis Sonntagfrüh meldeten die Leitstellen im Lande knapp 1500 Feuerwehreinsätze. Dabei handelte es sich durchweg um die gleichen ...
more