- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
FW-LFVSH: Freitag, der 13. August 2010 ist bundesweiter Rauchmeldertag
Kiel (ots) - 460 Tote jährlich als Folge von Brandrauchvergiftung Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag, wenn Sie heute Rauchmelder installieren" - das ist das Motto des diesjährigen Rauchmeldertages am Freitag, dem 13. August 2010. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (LFVSH) und zahlreiche Feuerwehren im Land unterstützen diesen bundesweiten Aktionstag, um ...
moreFW-LFVSH: Feuerwehr warnt: Weiter erhöhte Brandgefahren in der Erntezeit Verband dankt Arbeitgebern für Freistellung der Einsatzkräfte
Kiel (ots) - Über 110 Gras-, Wald- und Getreideflächenbrände in einer Größe von mehreren 10 000 Quadratmetern gab es seit Anfang des Monats Juli. Dabei wurden 18 Mähdrescher, Strohpressen und andere Erntemaschinen ein Raub der Flammen. Personenschäden wurden nicht gemeldet. "Die 51100 Feuerwehrleute im Land ...
more- 2
FW-LFVSH: Doppelsieg für das Herzogtum Lauenburg: Jugendfeuerwehren aus Schwarzenbek und Dassendorf sind Landesspitze
more FW-LFVSH: Feuerwehr warnt: Gefahr von Wald- und Flächenbränden steigt!
Kiel (ots) - Feuerwehr warnt: "Ein Funke genügt ...!" Gefahr von Wald- und Flächenbränden steigt! Durch die milden Temperaturen der vergangenen Tage und bei weiter anhaltender Trockenheit steigt die Gefahr von Flächen-, Böschungs- und Waldbränden, warnt der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein. Einer der ersten größeren Flächenbrände wurde Anfang Mai aus ...
moreFW-LFVSH: Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger
Kiel (ots) - BAD SCHWARTAU Ihren Landesmeister im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ermitteln die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 3. Juli 2010 Im Ludwig-Jahn-Stadion in Bad Schwartau, Ludwig-Jahn-Strasse Kreis Ostholstein 10.30 Uhr Antreten der Gruppen und Begrüßung 11.00 Beginn der Wettbewerbe Siegerehrung ca. 14:30 Uhr Erwartet werden 16 Jugendfeuerwehren aus ...
more
FW-LFVSH: Feuerwehren mit Riesenprogramm zum Schleswig-Holstein-Tag
moreFW-LFVSH: Medieneinladung: 50.000 Euro für die psychosoziale Unterstützung von Feuerwehr-Einsatzkräften
Kiel (ots) - EINLADUNG AN DIE MEDIEN Sparkassen fördern psychosoziale Unterstützung für Feuerwehr-Einsatzkräfte mit 50.000 Euro. Seit Jahren ist es immer deutlicher geworden, dass die psychosoziale Unterstützung von Einsatzkräften der Feuerwehr sowie auch deren Angehörigen vor, während und nach belastenden ...
moreFW-LFVSH: 57.000 Personen in Brandschutz unterwiesen Erstmalig Erfahrungsaustausch von 160 Feuerwehrleuten
Kiel (ots) - An die Redaktionen E I N L A D U N G zum Forum Brandschutzerziehung Sehr geehrte Damen und Herren, jährlich bis zu 50.000 Menschen werden seit 1987 über das Verhüten von Bränden und auch das richtige Verhalten bei Bränden und anderen Notfällen unterwiesen. Weit über 800 Feuerwehrleute, die ...
more
FW-LFVSH: Es bleibt dabei: Kein Feuerwehr-Einsatzdienst für Jugendlich unter 18 Jahren
Kiel (ots) - SPERRFRIST: 24. April 2010, 10:00 Uhr Kiel, 23.04.2010, Nr.21 Landes-Feuerwehrversammlung am 24. April 2010 in Bad Segeberg Bad Segeberg - Das Thema "Jugendliche im Einsatz" wurde von den Kreis- und Stadtwehrführern, als feuer-wehrtechnische Aufsichtsbeamte ihrer Kommunen, monatelang unter Einbeziehung ihrer Verbände beraten. Das Ergebnis steht ...
moreFW-LFVSH: Landesfeuerwehrversammlung am 24. April 2010 in Bad Segeberg Interesse an Mitgliedschaft steigt -Personalrückgang gestoppt
Kiel (ots) - Einladung an die Medien Landesfeuerwehrversammlung am 24. April 2010 in Bad Segeberg Sehr geehrte Damen und Herren. Landesbrandmeister Detlef Radtke (Lübeck), Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein (LFVSH), wird seinen detaillierten Bericht zur Personalentwicklung sowie zum ...
moreFW-LFVSH: Osterfeuer - Sicherheitsregeln beachten
Kiel (ots) - Durch das Abbrennen von Osterfeuern wird in vielen Ortschaften mit Unterstützung der Feuerwehr Brauchtumspflege betrieben. In den zurückliegenden Jahren wurde dieser alte Brauch verstärkt wieder aufgegriffen. Leider wird das Osterfeuer oftmals mit der bequemen Beseitigung des Baumschnitts und anderer Gartenabfälle sowie Restmüll verwechselt. "Vereinzelt hat es bei diesen Veranstaltungen immer ...
more
- 4
FW-LFVSH: Positiv: Jugendfeuerwehren weiterhin im Aufwärtstrend
more FW-LFVSH: Erinnerung: Einladung zur Landes-Jugendfeuerwehrversammlung
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und herren der Redaktionen, auf diesem Wege erlauben wir uns nochmals auf unsere morgige Landesdelegiertenversammlung der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren hinzuweisen und Sie zwecks Berichterstattung einzuladen. Für die Kollegen von Rundfunk und Fernsehen lassen sich O-Töne und bewegte Bilder realisieren. Wir ...
moreFW-LFVSH: Einladung zur Landes-Jugendfeuerwehrversammlung
Kiel (ots) - E I N L A D U N G zur Landes-Jugendfeuerwehrversammlung Sehr geehrte Damen und Herren. Die Delegierten der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren kommen am Sonnabend, dem 27. März 2010, um 10 Uhr In der Arnold-Timmermann-Sporthalle in Lentföhrden, Kreis Segeberg zusammen, um ihre Landesdelegiertenversammlung abzuhalten. Landes-Jugendfeuerwehrwart Hauke Ohland aus Eckernförde, ...
moreFW-LFVSH: Innenminister und Feuerwehren werben für mehr Brandschutz
Kiel (ots) - Einladung an die Medien "Pia rettet Fridulin", Innenminister und Feuerwehren werben für mehr Brandschutz STOCKELSDORF. Eine Sonderausgabe des Pixi-Buches "Pia rettet Fridulin" wird ab kommenden Montag (8. März) für die Installation von Rauchwarnmeldern werben. Brandschutzerzieher der freiwilligen Feuerwehren verteilen die Bilderbücher aus ...
moreFW-LFVSH: Erstmals "Drei-Sterne-Prüfung" in Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Feuerwehr Musikzug Hoisdorf stellt sich der Leistungsbewertung LYRA 3 Der 35-köpfige Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr (MZ FF) Hoisdorf, Kreis Stormarn, stellt sich der musikalischen Leistungsbewertung LYRA, Stufe 3, des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein (LFVSH). "Der MZ Hoisdorf ist damit der Erste von den rund 150 Gruppierungen ...
moreFW-LFVSH: Große Feuerwehr Musikparade
Kiel (ots) - Zu seiner 10. Feuerwehr Musikparade lädt der Kreisfeuerwehrverband Schleswig-Flensburg am Sonnabend, 20. Februar 2010 in die Wikinghalle nach Handewitt ein. Unterstützt wir die Veranstaltung von der Gemeindefeuerwehr Handewitt. Kreiswehrführer Rainer Erichsen freut sich, dass Kreispräsident Eckhard Schröder die Schirmherrschaft ...
One documentmore
FW-LFVSH: Feuerwehr warnt: Kein offenes Feuer bei eingefrorener Wasserleitung
Kiel (ots) - Feuerwehr warnt: Kein offenes Feuer bei eingefrorener Wasserleitung Für viele Hausbesitzer bringen die derzeitigen Minusgrade arge Probleme mit sich. Beispielsweise erfordern eingefrorene Wasserleitungen rasches Handeln. Als wirksames Mittel erscheint vielen der Einsatz einer Lötlampe oder eines anderen offenen Feuers "Dies ist zugleich ...
moreFW-LFVSH: Bilanz: Sturmtief "Daisy" bescherte den Feuerwehren viel Arbeit
Kiel (ots) - Sturmtief "Daisy" ist nahezu abgezogen - Zeit auch für die Feuerwehren, eine erste Bilanz über die letzten drei Tage zu ziehen. Landesweit waren aufgrund der starken Schneefälle und den damit verbundenen Verwehungen weit über hundert Feuerwehreinsätze absolviert worden. Der Schwerpunkt des Einsatzgeschehens lag dabei auf den östlichen ...
more- 2
FW-LFVSH: Lebensgefahr! -Ein Funke genügt! Trockene Weihnachtsbäume unbedingt entsorgen
more FW-LFVSH: Feuerwehr bitte um Mithilfe Hydranten von Eis und Schnee befreien
moreFW-LFVSH: Feuerwehrverband warnt vor dem Betreten der Eisflächen
moreFW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen "normalen" Jahreswechsel
Kiel (ots) - Zu rund 300 Einsätzen (Stand 10:00 Uhr) wurden die Feuerwehren in Schleswig-Holstein zum Jahreswechsel 2009-2010 gerufen. Zahlreiche Brände und Personenschäden wurden durch Feuerwerkskörper verursacht. Bei Großbränden in Basedow, Elmshorn und Husum mussten zahlreiche Personen aus den Häusern gerettet werde. In Kiel waren sechs begrünte Dachflächen durch Feuerwerkskörper in Brand ...
more
- 2
FW-LFVSH: Feuerwehr warnt vor unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern
more - 2
FW-LFVSH: Brandgefahren durch Kerzen in der Adventszeit -Rauchwarnmelder als Geschenk zum Nikolaus
more FW-LFVSH: Einladung an die Medien zur Pressekonferenz "Rauchmelder retten Leben" am 13.11.2009
Kiel (ots) - Rauchmelder retten Leben - Brandgefahren werden unterschätzt Sehr geehrte Damen und Herren, "Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag - das ist das Motto des Rauchmeldertages am Freitag, dem 13. November 2009", sagen Detlef Radtke, Landesbrandmeister des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein, und Michael Schütze, ...
moreFW-LFVSH: Jugendfeuerwehr Weede ist alter und neuer Volleyball-Landesmeister
moreFW-LFVSH: Jugendfeuerwehren ermitteln ihren Landesmeister im Volleyball
Kiel (ots) - Jugendfeuerwehren ermitteln ihren Landesmeister im Volleyball Der stellv. Landesjugendfeuerwehrwart Wilfried Vater eröffnet am kommenden Sonnabend das 13. Landes-Volleyballturnier der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren. Zehn Jugendfeuerwehren aus Schleswig-Holstein, die sich auf regionaler Ebene für dieses Turnier qualifiziert haben, ...
moreFW-LFVSH: Feuerwehrverband vergibt Präventionspreise
more