Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gotha

Landespolizeiinspektion Gotha

Filter
  • 20.07.2025 – 07:28

    LPI-GTH: Verkehrsunfall mit Mähdrescher

    Friemar (ots) - Am Samstag, gegen 17:00 Uhr wurde die Polizei Gotha über einen Verkehrsunfall zwischen einem Mopded Simson/Schwalbe und einem Mähdräscher informiert. Ein 76jähriger Mopedfahrer und seine 72jährigen Ehefrau befuhren die Straße K 24 Zwischen Friemar und Tröchtelborn. Ein 26jähriger Mähdrescher befuhr einen angrenzenden Feldweg und kam mit seiner Erntemaschine zu weit in den Bereich der K 24. Hier ...

  • 20.07.2025 – 00:54

    LPI-GTH: Widerstand

    Arnstadt (ots) - Am 18. Juli, gegen 21.30 Uhr beschädigte eine 30-Jährige eine Wohnungseingangstür in einem Mehrfamilienhaus in der Sodenstraße mittels Brecheisen. Die eingesetzten Polizeibeamten leiteten ein Verfahren gegen die Frau ein. Diese stand offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Mehamphetamin. Der Frau wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Diesem kam sie auch nach mehrmaliger Aufforderung nicht ...

  • 20.07.2025 – 00:53

    LPI-GTH: Nicht versichert

    Arnstadt (ots) - Am späten Abend des 18. Juli wurde ein 21-jähriger Fahrer eines Audi einer Verkehrskontrolle in der Lindenallee unterzogen. Wie die Ermittlungen ergaben, war das Fahrzeug nicht versichert. Zudem händigte der 21-Jährige den Beamten einen offensichtlich gefälschten Führerschein aus. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein entsprechendes Verfahren gegen den Mann eingeleitet. (tb) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...

  • 20.07.2025 – 00:52

    LPI-GTH: Diebstahl aus Vereinsheim

    Geschwenda (Ilm-Kreis) (ots) - Aus mehreren gewaltsam geöffneten Lagercontainern eines Modellflugplatzes entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen unter anderem einen Benzinrasenmäher sowie eine Alarmsirene. Das Beutegut hat einen Wert von circa 2.000 Euro. Zusätzlich zum Beuteschaden verursachten der oder die Täter Sachschaden in geschätzter Höhe von ebenfalls 2.000 Euro. Die Tat wurde am 18. Juli, in der Zeit zwischen 02.45 Uhr und 03.25 Uhr verübt. ...

  • 20.07.2025 – 00:51

    LPI-GTH: Sachschaden verursacht

    Ilmenau (ots) - An einem auf einem Freibadparkplatz geparkten VW verursachten ein oder mehrere Unbekannte einen Sachschaden in geschätzter Höhe von 5.000 Euro indem sie unter anderem den Kotflügel zerkratzten. Die Tat ereignete sich am 19. Juli, in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und 19.00 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0186914/2025) entgegen. (tb) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...

  • 20.07.2025 – 00:50

    LPI-GTH: Fensterscheibe beschädigt

    Ilmenau (ots) - Ein oder mehrere bislang unbekannte Personen beschädigten am 19. Juli, in der Zeit zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr eine Glasscheibe eines Bibliotheksgebäudes in der Straße "Max-Planck-Ring". Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Sachverhalt getätigt haben, werden gebeten sich mit der Polizei Ilmenau unter ...

  • 20.07.2025 – 00:50

    LPI-GTH: Sachbeschädigung

    Arnstadt (ots) - Einen Schaden von rund 600 Euro verursachten ein oder mehrere unbekannte Personen an einer Hausfassade in der Straße "Parkweg". In der Zeit zwischen dem 16. Juli, 16.00 Uhr und dem 18. Juli, 20.00 Uhr wurde die Fassade mittels Sprühfarbe beschädigt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0186394/2025) entgegen. (tb) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...

  • 20.07.2025 – 00:49

    LPI-GTH: Kraftrad entwendet

    Ilmenau (ots) - Am 17. Juli, in der Zeit zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr entwendeten ein oder mehrere Unbekannte ein schwarzes Kraftrad des Typs "MZ ES150", welches auf einem Parkplatz eines Supermarktes im Bereich Mühltor geparkt war. Das Beutegut hat einen Wert von rund 2.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0186262/2025) entgegen. (tb) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...

  • 19.07.2025 – 09:51

    LPI-GTH: Sprengstofffund

    Waltershausen (ots) - Am Freitag gegen 23:00 Uhr wurde in Waltershausen eine männliche Person durch die Polizei Gotha kontrolliert. Bei der Person wurden Drogen aufgefunden. Im Anschluss durften die Beamten auch seine Wohnung in Augenschein nehmen. Hier wurden neben weiteren Betäunbungsmitteln auch sprengstoffverdächtige Stoffe aufgefunden. Mit Unterstützung der örtlichen Feuerwehr und des Landeskrimminalamtes Thüringen wurden gegen 06:00 Uhr die Substanzen gesichert ...

  • 18.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Geschwindigkeitsmessungen

    Gotha (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen auf der L1027 zwischen Gotha und Leina durch. Die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h sowie 60 km/h für Lkw. 1960 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 122 davon zu schnell (darunter 8 Lkw). Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 158 km/h und ein Lkw mit 89 km/h. Geschwindigkeitsverstöße werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle ...

  • 18.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Diebstähle von Kraftstoff

    Arnstadt (ots) - Zwei Diebstähle von Dieselkraftstoff registrierte die Polizei Ilmenau am gestrigen Tag. Aus Baggern im Bereich Hammerecke und Am See wurden rund 300 Liter Kraftstoff entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen dem 16. Juli, 16.00 Uhr und gestern, 08.00 Uhr. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit den Tatgeschehen getätigt haben, werden gebeten sich mit der Polizei Ilmenau unter ...

  • 18.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Diebstahl aus ehemaligem Möbelhaus

    Eisenach (ots) - Ein oder mehrere Unbekannte begaben sich widerrechtlich in ein ehemaliges Möbelhaus in der Amrastraße. In der Zeit zwischen dem 11. Juli, 18.00 Uhr und dem 14. Juli, 14.00 Uhr entwendeten der oder die Täter unter anderem Schmuckringe. Der Gesamtwert des Beutegutes wird auf 6.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0185232/2025) entgegen. (jd) ...

  • 18.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: In Keller eingedrungen

    Arnstadt (ots) - In mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses in der Ichtershäsuer Straße drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Personen gewaltsam ein. Anschließend wurden die Keller augenscheinlich durchsucht und Gegenstände im Wert eines unteren zweistelligen Eurobetrages entwendet. Die Tat wurde gestern, gegen 12.30 Uhr polizeilich bekannt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0185249/2025) entgegen. (jd) Rückfragen ...

  • 18.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Leicht verletzt

    Bücheloh (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Mittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Ilmenauer Straße. Ein 48-jähriger Fahrer eines Daimler Lkw stoppte sein Fahrzeug in Fahrtrichtung Stadtilm, da er offenbar beabsichtigte etwas auszuliefern. Anschließend setzte der Mann mit dem Lkw zurück und übersah offensichtlich eine hinter dem Lkw wartende 43-jährige Fahrerin eines Motorrades. Der 48-Jährige kollidierte mit dem Motorrad, sodass die Frau mit dem Kraftrad zu Fall ...

  • 17.07.2025 – 14:00

    LPI-GTH: Anlagebetrug

    Ilm-Kreis (ots) - Ein 74-Jähriger investierte vor geraumer Zeit einen unteren dreistelligen Eurobetrag in Kryptowährungen. Unbekannte täuschten ihm im weiteren Verlauf vor, dass er zur Gewinnausschüttung weitere Einzahlungen tätigen müsse. In der Folge überwies der Mann mehrere Teilbeträge, sodass ihm am Ende ein finanzieller Schaden in Höhe eines unteren sechsstelligen Eurobetrages entstand. Die Polizei weist darauf hin: -Seien Sie äußerst vorsichtig bei ...

  • 17.07.2025 – 14:00

    LPI-GTH: Sachbeschädigung

    Jesuborn (Ilm-Kreis) (ots) - Einen Schaden in geschätzter Höhe von 10.000 Euro verursachten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen an einer Pumpstation in der Gehrener Chaussee. Die Schriftzüge auf der Außenfassade wurden in der Zeit zwischen dem 11. Juli und dem 14. Juli aufgebracht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0183472/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...

  • 17.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis

    Gotha (ots) - In der Gleichenstraße führten Polizeibeamte gestern Mittag Verkehrskontrollen durch. Hierbei kontrollierten die Beamten einen 29-jährigen Fahrer eines Renault. Wie sich herausstellte war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Eine Blutentnahme wurde zum Zwecke der Beweisaufnahme angeordnet und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: ...

  • 17.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Von der Fahrbahn abgekommen

    Marksuhl (Wartburgkreis) (ots) - Gestern Nachmittag befuhr eine 26-jährige Fahrerin eines BMW die B84 von Marksuhl in Richtung Dönges. Auf regennasser Fahrbahn kam die Fahrzeugführerin nach rechts von der Straße ab, durchfuhr den Straßengraben und kam anschließend in einem angrenzenden Zaun zum Stillstand. Die Fahrzeugführerin sowie ihre Beifahrerin (w/23) wurden verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Der BMW war ...

  • 17.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Sachschaden

    Ilmenau (ots) - Unbekannte beschädigten gestern, gegen 18.00 Uhr eine Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Porzellanstraße. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0184325/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 17.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Berauscht

    Arnstadt (ots) - Aufgrund von Fahrzeugmängeln wurde ein 16-jähriger Fahrer einer Simson gestern auf der Polizeistation vorstellig. Offenbar hatte der Jugendliche zuvor jedoch Cannabis konsumiert. Dies zeigte ein Drogenvortest, welcher positiv reagierte. Der 16-Jährige wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Neben dem kurzfristigen berauschenden Gefühl, verringert Cannabis die Aufmerksamkeit ...

  • 17.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Alkoholisiert

    Herschdorf (Ilm-Kreis) (ots) - Ein 40-jähriger Fahrer eines Chrysler wurde gestern Abend einer Verkehrskontrolle in der Schwarzatal-Straße unterzogen. Ein Dabei durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von rund 1,2 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein Verfahren gegen den 40-Jährigen eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 16.07.2025 – 13:40

    LPI-GTH: Zeugensuche nach Körperverletzung

    Gotha (ots) - Gestern Abend, gegen 19.20 Uhr befuhr ein 42-Jähriger mit seinem Fahrrad die Liebetraustraße, als eine bislang unbekannte männliche Person den Fahrradfahrer zunächst verbal angriff. Im weiteren Verlauf verletzte der Unbekannte den 42 Jahre alten Mann mit einem derzeit noch unbekanntem spitzen Gegenstand. Der 42-Jährige wurde verletzt und in einem Krankenhaus medizinisch versorgt. Der unbekannte Mann ...

  • 16.07.2025 – 13:40

    LPI-GTH: Kollision mit Bushaltestelle

    Eisenach (ots) - Heute Vormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Mühlhäuser Straße. Ein 82-jähriger Fahrer eines VW befuhr die Straße in Richtung Stregda. Im Bereich einer Bushaltestelle beabsichtigte ein Kraftomnibus in den fließenden Verkehr einzufahren, weswegen ein vor dem VW fahrender Pkw abbremste. Dies bemerkte der 82-Jährige offenbar zu spät, lenkte nach rechts um eine Kollision mit dem ...

  • 16.07.2025 – 10:15

    LPI-GTH: Zeugensuche

    Gotha (ots) - Am 30. Juni 2025, gegen 19.30 Uhr wurde ein 48-jähriges Kreisvorstandsmitglied der Partei "Bündnis 90/ Die Grünen" im Bereich der Mönchelsstraße durch einen Unbekannten unter anderem beleidigt und verbal bedroht. Der unbekannte Mann kann wie folgt beschrieben werden: -ungefähr 180-190 cm groß -kräftige Gesatlt -geschätztes Alter: 50 Jahre -europäisches Erscheinungsbild, kein Brillen- oder Bartträger. Zeugen zum Sachverhalt werden gebeten sich mit der ...

  • 16.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Auseinandersetzung

    Wangenheim (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 34-Jähriger sowie ein 29-Jähriger (beide deutsch) gerieten gestern Nachmittag in eine verbale Streitigkeit, die sich zu einer körperlichen Auseinandersetzung entwickelte. Der 34-Jährige versuchte dabei offenbar mit einer Glasflasche auf den 29 Jahre alten Mann einzuwirken, was allerdings misslang. Ein Rettungswagen kam zur medizinischen Versorgung des 29-Jährigen zum Einsatz. Ein Verfahren wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen ...

  • 16.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Alkoholisiert

    Gotha (ots) - Bei einem 57-jährigen Fahrradfahrer und einer 25-jährigen Fahrradfahrerin wurden gestern Abend Blutentnahmen nach vorab durchgeführten Atemalkoholtests angeordnet. Der Mann befuhr mit rund 2,2 Promille und die Frau mit rund 2,4 Promille die Oststraße. Im Zuge der Verkehrskontrolle wurde die Weiterfahrt der beiden unterbunden und jeweils ein entsprechendes Verfahren gegen die Personen eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 16.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Kollidiert

    Lengröden (Wartburgkreis) (ots) - Im Rahmen ihrer Fahrschulausbildung befuhr eine 21-jährige Fahrerin eines Kawasaki Motorrades gestern Abend die B7 von Lengröden in Richtung Creuzburg, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Es kam zur Kollision mit dem Wildtier, die 21-Jährige kam zu Fall und verletzte sich leicht. Das Reh verendete an der Unfallstelle, die Kawasaki wurde abgeschleppt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...

  • 16.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Blutentnahme

    Arnstadt (ots) - Einen 29-jährigen Fahrradfahrer kontrollierten Beamte gestern Abend im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Wachsenburgallee. Ein bei dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von rund 2,2 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der 29-Jährige zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein Verfahren gegen ihn wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...

  • 16.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: In Keller eingedrungen

    Arnstadt (ots) - Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Saalfelder Straße entwendeten ein oder mehrere unbekannte Personen ein silbergraues E-Bike der Marke "Haibike" im Wert von circa 3.000 Euro. Unbekannte drangen ebenso in weitere Keller von in der Straße befindlichen Mehrfamilienhäusern ein. Von dort wurde Fahrradzubehör im Wert eines oberen zweistelligen Eurobetrages entwendet. Die Tatzeiten liegen zwischen dem 14. Juli, 16.00 Uhr und gestern, 11.00 Uhr. ...