
- search: Ermittlungen
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
LKA-SH: Zeugen nach Sprengung zweier Fahrkartenautomaten in Glückstadt gesucht
Kiel (ots) - Nach der Sprengung von zwei Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Glückstadt durch bislang unbekannte Täter sucht die Polizei nun Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet oder Behältnisse gefunden haben, die aus einem Automaten stammen könnten. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der erste Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn in der Nacht zum ...
moreLKA-SH: Versuchte Sprengung eines Geldautomaten in Lütjensee - Täter sind flüchtig
Kiel (ots) - Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Freitag, 27. November 2020, versucht, einen Geldautomaten der Sparkasse Holstein in Lütjensee mittels Gaseinleitung aufzusprengen. Anwohner und Sicherheitsdienst meldeten gegen 2.12 Uhr eine Explosion im SB-Bereich der Sparkasse. Die Tatverdächtigen flüchteten nach dem missglückten Sprengversuch in einem ...
moreLKA-SH: Landeskriminalamt Schleswig-Holstein warnt vor vermeintlich lukrativen Minijobs im Zusammenhang mit dem Auftreten falscher Polizeibeamter
Kiel (ots) - Im September dieses Jahres ist es in Schleswig-Holstein wieder zu einer Anrufwelle falscher Polizeibeamter gekommen. Falsche Polizeibeamte versuchen, ältere Menschen am Telefon durch Warnungen vor angeblich bevorstehenden Einbrüchen zu verunsichern und davon zu überzeugen, ihr Bargeld und ihre ...
moreLKA-SH: Festnahmen nach Sprengung eines Fahrkartenautomaten in Felde
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel, des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und der Bundespolizei Nach der Sprengung eines Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Felde haben Einsatzkräfte der Polizei in der Nacht zu Freitag, 9. Oktober 2020, zwei männliche Tatverdächtige festgenommen. Die 25 und 26 Jahre alten Männer hatten den Automaten gegen 2.15 Uhr mithilfe von Pyrotechnik gesprengt ...
moreLKA-SH: Falscher Polizeibeamter in Untersuchungshaft genommen Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Gegen einen 37 Jahre alten Mann aus Flensburg hat das Amtsgericht Flensburg gestern auf Antrag der Staatsanwaltschaft Flensburg Haftbefehl wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betruges erlassen. Dem Mann wird vorgeworfen, bei einem 86-Jährigen Flensburger 6000 EUR und bei einer 85-jährigen Rendsburgerin ...
more
LKA-SH: Fahrkartenautomatensprengungen in Schleswig-Holstein: Zufallsfund führt auf die Spur eines Tatverdächtigen
Kiel (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Kiel Bei einer aus anderem Anlass am 25.08.2020 durchgeführten Durchsuchung der Wohnung eines 25-jährigen Mannes in Kirchbarkau, Kreis Plön, fanden Beamte der Polizeistation Preetz zufällig Gegenstände, welche ...
moreLKA-SH: Drogenbeschaffung schief gelaufen: Zwei Festnahmen nach Kontrolleinsatz von Zoll und Polizei
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Zollfahndungsamtes Hamburg und der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein Am Dienstag, 11. August 2020, wurde ein Pärchen aus Rostock durch eine Kontrolleinheit des Hauptzollamtes Kiel (HZA) auf der Bundesautobahn A 20 ...
moreLKA-SH: Zwei Täter nach Sprengung eines Geldautomaten in Bad Bramstedt festgenommen
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Nach der Sprengung eines Geldautomaten der Commerzbank-Filiale in Bad Bramstedt hat die Polizei in der Nacht zu Mittwoch, 29. Juli 2020, zwei Täter festgenommen. Auch die Beute konnte sichergestellt werden. Um 3.45 Uhr hatten Anwohner eine Explosion ...
more
LKA-SH: Geldautomatensprengung in der Commerzbankfiliale in Neustadt/Holst. - keine Beute.
Kiel (ots) - Heute Morgen, um 03:26, haben unbekannte Täter einen Geldautomaten im SB-Bereich der Commerzbank-Filiale in Neustadt aufgesprengt. Dazu brachten sie ein Gas-Luftgemisch in den Automaten ein und verließen das Gebäude, um die Sprengung auszulösen. Durch die Detonation entstand ein erheblicher Gebäudeschaden, der unter anderem auch verhinderte, dass die ...
moreLKA-SH: GER gelingt Schlag gegen Drogenhändler: 11 KG Kokain und Bargeld in einem sechsstelligen Bereich wurden sichergestellt, 2 Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen.
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel, des Landeskriminalamtes Kiel und des Zollfahndungsamtes Hamburg: Der gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und des Zollfahndungsamtes Hamburg, Dienstsitz Kiel, lagen aktuelle Erkenntnisse ...
moreLKA-SH: Eingangstür der Polizeistation Dietrichsdorf gesprengt: LKA sucht Zeugen
Kiel (ots) - Nachdem unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag, 21. Juni 2020, die Eingangstür der Polizeistation Kiel-Dietrichsdorf unter Einsatz von Pyrotechnik schwer beschädigt haben, sucht das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein nach weiteren Zeugen. Erste Ermittlungen der Sprengstoffexperten des LKA haben ergeben, dass es sich bei dem Sprengsatz um zugelassene ...
more
LKA-SH: Action Day gegen Nutzer von "crimenetwork.co" auch in Schleswig-Holstein erfolgreich
Kiel (ots) - Bei einem bundesweiten Action Day, der durch die Zentralstelle Cybercrime Bayern und das Landeskriminalamt Brandenburg koordiniert worden ist, haben am 23. Juni 2020 Durchsuchungen gegen Nutzer der illegalen Handelsplattform "crimenetwork.co" stattgefunden - auch in Schleswig-Holstein. Das deutschsprachige Underground-Economy-Forum diente ...
moreLKA-SH: Durchsuchungen wegen des Verdachts der Computersabotage in besonders schweren Fällen und der versuchten Erpressung
Kiel (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Itzehoe, des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und des Bundeskriminalamtes Gestern, am 17. Juni 2020, haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) und des Bundeskriminalamtes (BKA) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe ...
moreLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein: Zwei Festnahmen nach Sprengung eines Geldautomaten in Kaltenkirchen
Kiel (ots) - Nach der Sprengung eines Geldautomaten in einer Commerzbankfiliale in Kaltenkirchen hat die Polizei in der Nacht zu Dienstag, 16. Juni 2020, zwei Verdächtige festgenommen. Gegen 3.30 Uhr hatte sich der Sicherheitsdienst der Bank bei der Polizei gemeldet, weil er zwei verdächtige Personen in der ...
moreLKA-SH: Geldautomatensprengung in Wahlstedt: Die Polizei sucht Zeugen
Kiel (ots) - In der Nacht zu Donnerstag, 11. Juni 2020, haben bislang unbekannte Täter gegen 3.40 Uhr einen Geldautomaten der Commerzbank-Filiale in Wahlstedt (Kreis Segeberg) gesprengt. Nach bisherigen Erkenntnissen sind zwei maskierte Täter in den SB-Bereich der Bankfiliale eingedrungen und haben den Geldautomaten durch Einleiten eines explosiven Gasgemisches ...
moreLKA-SH: Geldautomatensprengung in Elmshorn, Tatverdächtige festgenommen. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Nach einer Geldautomatensprengung und anschließender Flucht konnten im Rahmen der Fahndung 2 Verdächtige festgenommen werden Heute, gegen 04:00 Uhr, haben Anwohner in der Schulstraße in Elmshorn einen lauten Knall wahrgenommen und kurze Zeit später mehrere Personen beobachtet, die die ...
moreLKA-SH: Festnahme zweier Geldabholern bei versuchtem Betrug durch falsche Polizeibeamte
Kiel (ots) - Bereits vorgestern kam es um die Mittagszeit zur Festnahme zweier Männer bei dem Versuch, nach telefonischer Anbahnung mehrere zehntausend Euro bei einer Geschädigten in Mölln abzuholen. Beim Landeskriminalamt Schleswig-Holstein gibt es seit zwei Jahren eine Ermittlungsgruppe, die Täterstrukturen aufdeckt und im Rahmen ihrer Ermittlungen immer wieder ...
more
LKA-SH: Ein Gefährliches Börsenspiel: Boiler Room Scam ist die neue Form des Anlagebetruges.
moreLKA-SH: Falsche Polizeibeamte: Ermittlungsgruppe des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein nimmt Tatverdächtige fest und durchsucht Wohnungen in Bremen
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Kiel und Lübeck sowie des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Am 21.11. vollstreckten Beamte der Ermittlungsgruppe "Recall" des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) zwei Haftbefehle der Amtsgerichte Kiel und Ahrensburg und nahmen zwei 28 ...
moreLKA-SH: Sprengung eines Geldautomaten in Bad Segeberg
Kiel (ots) - In der Nacht zu Mittwoch, 11. September 2019, haben unbekannte Täter einen Geldautomaten in der Bahnhofstraße in Bad Segeberg durch Einleiten eines explosiven Gasgemisches gesprengt. Dabei gelang es ihnen, die Geldkassette zu öffnen und einen Geldbetrag in unbekannter Höhe zu entwenden. Da der Geldautomat mit einer Farbbombe - einem sogenannten Security Pack - präpariert war, ist die Beute jedoch ...
moreLKA-SH: "Falsche Polizeibeamte" zu Haftstrafen verurteilt, die Ermittlungsgruppe "Recall" wird fortgeführt
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt hat im Februar 2018 die Ermittlungsgruppe "Recall" eingerichtet, die im Zusammenhang mit dem Phänomen des Auftretens "Falscher Polizeibeamter" gezielt gegen Call-Center-Kriminalität vorgeht. Landespolizei und Landespräventionsrat hatten unter der Überschrift "Vorsicht, Abzocke" ...
moreLKA-SH: Das LKA Schleswig-Holstein warnt vor Abzocke durch hohe Gewinnaussichten bei Geldanlagen auf dubiosen Online-Handelsplattformen
Kiel (ots) - Das Online-Portal sieht sehr professionell und ansprechend aus und wirkt scheinbar seriös. Wo bekommt man heute noch mehr als 2 % Rendite für sein Geld? Da sind doch lukrative Investitionsmöglichkeiten, die das schnelle Geld versprechen, sehr verlockend. Oder? "Leider verbergen sich hinter diesen ...
moreLKA-SH: Gemeinsam gegen falsche Polizeibeamte: Ermittlungsgruppe "Recall" und Staatsanwaltschaft stellen erste Ergebnisse vor
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, unter der Überschrift "Vorsicht, Abzocke" haben Landespolizei und Landespräventionsrat im vergangenen Jahr eine große Aufklärungskampagne zur Prävention von Straftaten gegen ältere Menschen gestartet. Ziel war es, die Bürgerinnen und Bürger über Betrugsmaschen wie ...
more
LKA-SH: Entwicklung der Wohnungseinbruchkriminalität in Schleswig-Holstein: Wieder mehr Einbrüche in der dunklen Jahreszeit
Kiel (ots) - Erwartungsgemäß stieg die Zahl der Wohnungseinbrüche mit Beginn der dunklen Jahreszeit wieder an, da sich Täter die frühe Dämmerung zunutze machen. Im November 2018 kam es in Schleswig-Holstein zu 602 versuchten und vollendeten Einbrüchen in Wohnungen und Häuser, während es im Oktober noch 432 ...
more- 2
LKA-SH: Durchsuchungen in Neumünster und Grevenkrug: LKA-Ermittler finden Waffen, Munition und Sprengstoff
more LKA-SH: Nach Schlägerei zwischen Rockern in Schwesing: LKA durchsucht Wohn- und Geschäftsräume von 18 Beschuldigten
Kiel (ots) - Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen mehrere Mitglieder des Rockerclubs Hells Angels MC Coastland aus Flensburg sowie der Red Devils Flensburg haben Ermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) am heutigen Dienstag, 16. Oktober 2018, in den frühen Morgenstunden insgesamt 21 Objekte ...
moreLKA-SH: Das Erfolgsprojekt wird fortgesetzt: Landespolizei schreibt zum zweiten Mal den dualen Studiengang "Informationstechnologie" aus
Kiel (ots) - Ein Pilotprojekt geht in die zweite Runde: In Kooperation mit der Fachhochschule Kiel (FH) sucht die Landespolizei erneut qualifizierten IT-Nachwuchs für den neuen dualen Studiengang "Informationstechnologie". Die Ausschreibung für insgesamt fünf Studienplätze läuft ab sofort bis zum 28. Oktober ...
moreLKA-SH: Nach Schlägerei zwischen Rockerclubs in Schwesing: LKA schaltet Hinweisportal frei/Bilder und Videos können auch anonym hochgeladen werden
Kiel (ots) - Nach einer Schlägerei zwischen Mitgliedern rivalisierender Rockerclubs am vergangenen Sonnabend, 19. August 2018, auf dem Flugplatz Husum-Schwesing sucht das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) jetzt nach weiteren Zeugen und Bildmaterial. Fotos und Videomaterial von Zeugen des Vorfalls können ...
moreLKA-SH: Geplantes "Kompetenzzentrum Digitale Spuren" im LKA vorgestellt
Kiel (ots) - Im Rahmen des Digitalisierungsprogrammes der Landesregierung wird derzeit ein "Kompetenzzentrum Digitale Spuren" im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein aufgebaut. Ziel ist es, digitale Spuren künftig besser für die Ermittlungsarbeit nutzen zu können. Dafür sollen externe Spezialisten wie Informatiker und/oder Ingenieure eingestellt werden, die im Team ...
more