Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
- Weblinks
- Social Web
- search: Ermittlungen
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
LKA-RP: Bundesweiter Aktionstag gegen Hass und Hetze im Netz - 5 Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz Gemeinsame Pressemitteilung von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - Bereits zum siebten Mal gehen die Ermittlungsbehörden in Deutschland heute in einer bundesweit abgestimmten und vom BKA koordinierten Aktion gegen strafbare Inhalte im Internet vor. Seit heute Morgen führen Polizeibehörden in allen Bundesländern insgesamt 90 Ermittlungsmaßnahmen durch, darunter ...
moreLKA-RP: Flughafen Hahn - erneute Durchsuchungen Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - 1. Folgemitteilung - 2050 Js 25699/20 Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Ermittlungsverfahren betreffend sechs Gesellschaften am Flughafen Frankfurt-Hahn um zwei weitere Beschuldigte erweitert. Das Verfahren richtet sich nunmehr gegen vier Verantwortliche von sechs am Flughafen Frankfurt-Hahn ...
moreLKA-RP: Unwetterkatastrophe im Ahrtal / Staatsanwaltschaft Koblenz leitet Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts verspäteter Warnungen ein - Einladung zur Pressekonferenz
Mainz (ots) - - Erstmitteilung 2030 Js 44662/21 - Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat am 04.08.2021 Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung durch Unterlassen im Zusammenhang mit der Unwetterkatastrophe am 14./15.07.2021 im Ahrtal aufgenommen. Die ...
moreLKA-RP: Aktionstag zur Bekämpfung des Kindesmissbrauchs und der Kinderpornografie - Lewentz: Kein Täter darf sich in Rheinland-Pfalz sicher fühlen
Mainz (ots) - Seit den frühen Morgenstunden haben alle fünf rheinland-pfälzischen Polizeipräsidien unter Gesamtkoordination durch das Landeskriminalamt einen landesweiten Großeinsatz zur Bekämpfung des Kindesmissbrauchs und der Kinderpornografie durchgeführt. Unterstützt wurden die Flächenpräsidien durch ...
moreLKA-RP: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mainz und des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz: Durchsuchungen und Festnahmen nach Sprengung eines Geldautomaten
Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz hat heute auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft Mainz unterstützt durch Spezialeinsatzkräfte der Polizei Rheinland-Pfalz und Einsatzkräfte aus Nordrhein-Westfalen sechs Durchsuchungsbeschlüsse im südlichen Nordrhein-Westfalen vollstreckt. Dabei wurden drei ...
more
LKA-RP: Angriff auf die Lernplattform des Landes und ein Konferenzsystem im Januar 2021: Durchsuchung bei einem Verdächtigen
Mainz (ots) - Nach den Weihnachtsferien traten bei der Erreichbarkeit der Lernplattform moodle@RLP und des Web-Konferenzsystems BigBlueButton, die an rheinland-pfälzischen Schulen weit verbreitet sind, Schwierigkeiten auf, die den Zugang zu den Systemen erschwerten und zu langen Ladezeiten für den Up- bzw. ...
moreLKA-RP: Schlag gegen IS-Unterstützer und Terrorfinanzierer
Mainz (ots) - In den frühen Morgenstunden des 26. Januar 2021 durchsuchten Ermittler sieben Wohnobjekte in ganz Rheinland-Pfalz. Die Ermittler konnten zahlreiche Beweismittel, darunter digitale Asservate und auch geringe Mengen Haschisch sicherstellen. Im Auftrag der Landeszentralstelle zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus Rheinland-Pfalz bei der ...
moreLKA-RP: Großer Ermittlungserfolg von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Zentraler Kriminalinspektion Oldenburg
Mainz (ots) - Weltweit größter illegaler Marktplatz im Darknet vom Netz genommen - Betreiber in Untersuchungshaft Nach monatelangen intensiven Ermittlungen ist es der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg (ZKI) unter der Leitung der Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz am ...
more
LKA-RP: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Koblenz, des Polizeipräsidiums Koblenz und des LKA: Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Subventionsbetruges mit Corona-Soforthilfen
Mainz (ots) - Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 13 männliche und 7 weibliche Beschuldigte bulgarischer Staatsangehörigkeit im Alter von 30 bis 67 Jahren ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Subventionsbetruges sowie der Anstiftung hierzu (§§ 264 Absatz 1 Nr. 1, 26 Strafgesetzbuch). Gegen ...
moreLKA-RP: Lewentz: Onlinewache ist gefragt und unverzichtbar für Polizeiarbeit
moreLKA-RP: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mainz und des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz: Schlag gegen professionelle Geldautomatensprenger - Festnahme von zwei Tatverdächtigen
Mainz (ots) - Am frühen Samstagmorgen, 31. Oktober, konnten Ermittler des LKA Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit rheinland-pfälzischen und nordrhein-westfälischen Spezialeinheiten nach intensiv geführten Ermittlungen zwei Männer festnehmen, die zuvor versucht hatten, in Nordrhein-Westfalen einen ...
more
LKA-RP: Künstliche Intelligenz gegen das Verbrechen: Kooperation gestartet
moreLKA-RP: Erneut Geldautomaten in Rheinland-Pfalz gesprengt
Mainz (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen und am Samstagmorgen sprengten bislang unbekannte Täter jeweils Geldautomaten in Limburgerhof und in Mendig. In beiden Fällen konnten die Täter flüchten. Die Tatortarbeit der Polizei ist in Limburgerhof abgeschlossen. Die Sprengung richtete im Gebäude der Filiale der Deutschen Bank erheblichen Sachschaden an. Auf Grund des Spurenbildes am Tatort kann von einer professionellen ...
moreLKA-RP: Aktueller Warnhinweis zu "Legal Highs"
moreLKA-RP: Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz und der Staatsanwaltschaft Trier: Polizeilicher Einsatz- und Ermittlungserfolg:
Mainz (ots) - Geldausgabeautomatensprengung verhindert, drei Tatverdächtige festgenommen Die Staatsanwaltschaft Trier und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz führen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls und des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in mehreren Fällen. In ...
moreLKA-RP: Geldautomatensprenger wieder in Rheinland-Pfalz aktiv
Mainz (ots) - In den frühen Stunden des 02.Juli versuchten unbekannte Täter einen Geldautomaten in einer Sparkassenfiliale in Jockgrim (südliche Pfalz) zu sprengen. Derzeit dauert die polizeiliche Tatortarbeit noch an. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz hat die Ermittlungen übernommen. Seit Mitte Juni 2020 stellt das Landeskriminalamt in Rheinland-Pfalz mehrere Geldautomatensprengungen fest. Zuletzt betroffen waren ...
moreLKA-RP: Lewentz: Kampf gegen Kindesmissbrauch wird weiter verstärkt
Mainz (ots) - Aktuell aufgedeckte schwere Missbrauchsfälle in Münster und an anderen Orten bundesweit belegen, dass die Bekämpfung von Kindesmissbrauch und Kinderpornografie zu den wichtigsten gesellschaftspolitischen Aufgaben gehören. "Die von solchen verabscheuungswürdigen Taten betroffenen Opfer sind den Tätern meist schutzlos ausgeliefert. Die körperlichen ...
more
LKA-RP: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Koblenz, des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz und des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main
Mainz (ots) - Durchsuchungen und Festnahmen wegen des Verdachts des Drogenhandels Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt mit der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz und des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main unter anderem wegen des Verdachts des bandenmäßigen ...
moreLKA-RP: Geldautomat in Hillesheim/Eifel gesprengt
Mainz (ots) - In der Nacht auf Mittwoch, den 6. Mai 2020, sprengten bislang unbekannte Täter gegen 03:20 Uhr, in der Kölner Straße 6, in Hillesheim einen Geldautomaten der Kreissparkasse Vulkaneifel. Der Geldautomat befindet sich in einem freistehenden Pavillion auf dem Parkplatz der Fa. Lidl. Der Pavillon und der Geldausgabeautomat wurden durch das Feuer zerstört. Die Schadenshöhe steht bisher noch nicht fest. ...
moreLKA-RP: Gemeinsame Presseerklärung des Landeskriminalamtes (LKA) und des Landesamtes für Steuern (LfSt)
moreLKA-RP: Landeszentralstelle Cybercrime der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz erhebt Anklage gegen acht Tatverdächtige im Verfahren gegen die Betreiber des "Cyberbunkers"
Mainz (ots) - Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, hat gegen 4 Niederländer im Alter von 25, 33, 50 und 60 Jahren, drei Deutsche im Alter von 20, 24 und 52 Jahren und einen 39 Jahre alten Bulgaren Anklage zur Jugendkammer des Landgerichts Trier erhoben. In der den ...
moreLKA-RP: Kriminalstatistik 2019 - Lewentz: Straftaten auf niedrigstem Stand seit 25 Jahren
Mainz (ots) - Weniger Straftaten bei weiter steigender Aufklärungsquote: Dies sind die grundlegenden Entwicklungen in der Kriminalstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz. Mit 241.529 Straftaten registrierte die Polizei 2019 erneut eine rückläufige Fallzahl (minus 2939) und damit den niedrigsten Stand seit 1994. Die Aufklärungsquote stieg mit 64,9 Prozent auf einen ...
moreLKA-RP: Geldautomat in Westhofen gesprengt
Mainz (ots) - In der Nacht auf Dienstag, den 3. März 2020, sprengten bislang unbekannte Täter um 02:26 Uhr, in der Wormser Straße 9A in Westhofen einen Geldautomaten der Volksbank Alzey-Worms. Nach der Tat flüchteten die Täter aus der Bank in unbekannte Richtung. Über den weiteren Fluchtweg und über das Fluchtmittel liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Die Schadenshöhe steht bisher noch nicht fest. Wer hat vor ...
more
LKA-RP: Auch die Polizei Rheinland-Pfalz warnt! Lebensgefährliche Legal Highs auf dem Markt
Mainz (ots) - Bei einem Einsatz der Polizei Aachen Ende November in Eschweiler wurden größere Mengen an Betäubungsmittel sichergestellt, darunter auch sogenannte Legal Highs. Nach Abschluss der chemischen Untersuchungen durch das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen warnt die Aachener Polizei nun dringend vor ...
moreLKA-RP: Neue Strategie im Kampf gegen Mehrfach- und Intensivtäter
Mainz (ots) - Mit einer neuen Strategie werden Polizei und Staatsanwaltschaften in Rheinland-Pfalz die Verfolgung von Mehrfach- und Intensivtätern (MIT) optimieren. Die Bekämpfung von MIT-Kriminalität werde künftig in landesweit einheitlicher Form in den Fokus gerückt, um mit qualitativ hochwertigen Standards eine zielgerichtete und nachhaltige Strafverfolgung zu gewährleisten, wie Innenminister Roger Lewentz und ...
moreLKA-RP: Durchsuchung wegen des Verdachts des Verkaufs von Scheinrechnungen und wegen Schwarzarbeit
moreLKA-RP: Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz teilen mit: Schwerer Schlag gegen Cyberkriminelle
Mainz (ots) - Ehemaliger NATO-Bunker in Traben-Trarbach erfolgreich ausgehoben: Festnahme von sieben Verdächtigen und mehrere Durchsuchungen Der Generalstaatsanwalt in Koblenz, Dr. Jürgen Brauer, und der Präsident des Landeskriminalamtes, Johannes Kunz, berichten in der seit 12:00 Uhr laufenden Pressekonferenz ...
moreLKA-RP: Geldautomaten-Sprengung Limburgerhof, Speyerer Str. 34
Mainz (ots) - In der Nacht auf Freitag versuchten bislang unbekannte Täter gegen 03:00 Uhr einen Geldautomaten der VR-Bank in Ludwigshafen/Limburgerhof zu sprengen. Die zwei Täter flüchteten mit einem dunklen Kombi vom Tatort. Wem ist in der Nacht ein dunkler Kombi in Tatortnähe aufgefallen? Wer hat vor beziehungsweise nach der Tat ungewöhnliche Beobachtungen in Ludwigshafen/Limburger Hof oder Umgebung gemacht? ...
moreLKA-RP: Einladung zur Pressekonferenz: Weltweiter Schlag gegen Cyberkriminelle
Mainz (ots) - Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Medien, heute Abend haben Ermittler sieben Tatverdächtige, darunter auch die Betreiber eines kriminell betriebenen Rechenzentrums, festgenommen. Langjährige Ermittlungen führten dazu, dass dieses in Rheinland-Pfalz ansässige Rechenzentrum vom Netz genommen werden konnte. Von diesem erfolgte schon vor drei ...
more