Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken
Filter
  • 03.04.2024 – 10:06

    POL-MFR: (318) Junger Mann bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

    Feuchtwangen (ots) - Am Mittwochmorgen (03.04.2024) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall bei Dentlein am Forst (Lkrs. Ansbach). Ein 18-jähriger Motorradfahrer erlitt tödliche Verletzungen. Nach bisherigerem Ermittlungsstand fuhr der 18-Jährige gegen 06:30 Uhr mit seinem Motorrad von Dentlein am Forst in Richtung Thürnhofen. Auf der Strecke überholte er einen vor sich fahrenden Lkw. Hierbei kollidierte er aus ...

  • 01.04.2024 – 10:51

    POL-MFR: (315) Zeugen nach Auseinandersetzung in Innenstadt gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Sonntagmorgen (31.03.2024) ereignete sich eine handfeste Auseinandersetzung am Nürnberger Hallplatz. Ein 36-jähriger Mann steht im Verdacht einen 35-Jährigen und einen 44-Jährigen teils mit Fußtritten traktiert zu haben. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die Beteiligten gerieten mutmaßlich bereits zuvor in einer ...

  • 01.04.2024 – 10:51

    POL-MFR: (314) Verunfalltes Motorrad aufgefunden - Zeugen gesucht

    Herrieden (ots) - Am Samstagabend (30.03.2024) fanden Verkehrsteilnehmer im Landkreis Ansbach ein verunfalltes Motorrad auf. Die Polizeiinspektion Feuchtwangen ermittelt zu den Hintergründen und bittet um Zeugenhinweise. Der Zeuge bemerkte die verunfallte Kawasaki gegen 17:30 Uhr im Bereich der Ortsverbindungsstraße zwischen Winn (Gemeindeteil von Herrieden, Lkrs. ...

  • 01.04.2024 – 10:50

    POL-MFR: (312) Pkw gestohlen - Zeugen gesucht

    Fürth (ots) - In der Nacht von Donnerstag (27.03.2024) auf Freitag (28.03.2024) entwendeten bislang unbekannte Täter einen SUV in Unterfürberg. Die Kriminalpolizei Fürth bittet um Zeugenhinweise. Der Besitzer des grauen Ford Kuga mit dem amtlichen Kennzeichen SC-FU82 stellte den Pkw gegen 18:00 Uhr in der Rossittener Straße ab. Als er am nächsten Vormittag gegen 10:00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, war es ...

  • 01.04.2024 – 10:49

    POL-MFR: (310) Mutmaßlichen Pkw-Aufbrecher festgenommen

    Nürnberg (ots) - In den frühen Sonntagmorgenstunden (31.03.2024) versuchte ein zunächst unbekannter Täter mehrere Fahrzeuge im Nürnberger Westen aufzubrechen. Dank aufmerksamer Anwohner konnte kurz darauf ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Den Zeugen war der Mann gegen 04:30 Uhr aufgefallen, wie er sich im Bereich der Dechsendorfer und Seebacher Straße an geparkten Pkw zu schaffen machte. Weil der Verdacht ...

  • 01.04.2024 – 10:49

    POL-MFR: (309) Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

    Treuchtlingen (ots) - Am Donnerstagvormittag brach ein bislang unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in Treuchtlingen (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der Unbekannte verschaffte sich gegen 09:30 Uhr Zutritt zu dem Haus in der Köblerfeldstraße. Im Anwesen durchwühlte er mehrere Zimmer und entwendete unter anderem mehrere Hundert Euro Bargeld. Im Anschluss verließ ...

  • 28.03.2024 – 07:52

    POL-MFR: (305) Ablenkung am Geldausgabeautomaten - Festnahme mehrerer Tatverdächtiger

    Schwabach (ots) - Ein 83-jähriger Mann aus Schwabach wurde am Dienstag, den 19.03.2024 Opfer eines perfiden Ablenkungsdiebstahls an einem Geldautomaten. Der Polizei gelang kurz darauf die Festnahme von fünf Tatverdächtigen. Der Mann betrat gegen 17:15 Uhr den Vorraum eines Bankinstituts in der Südlichen Ringstraße, um Geld an einem Geldausgabeautomaten abzuheben. ...

  • 27.03.2024 – 13:53

    POL-MFR: (304) Brand eines Wohnhauses

    Wilburgstetten (ots) - Dienstagnacht (26.03.2024) brach in einem Wohnhaus in Wilburgstetten (Lkrs. Ansbach) ein Feuer aus. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Gegen 23:50 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle Ansbach ein Notruf über einen Brand in einem Wohnhaus in der Bahnhofstraße ein. Beim Eintreffen alarmierter Streifen der Polizeiinspektion Dinkelsbühl konnten die Beamten starke Rauchentwicklung im Bereich ...

  • 27.03.2024 – 12:16

    POL-MFR: (303) Mehrere Graffiti gesprüht - Zeugen gesucht

    Zirndorf (ots) - Im Zeitraum von Sonntag (24.03.2024) bis Dienstag (26.03.2024) wurden in Zirndorf (Lkrs. Fürth) sowie mehreren Ortsteilen zahlreiche Graffiti gesprüht. Die Polizeiinspektion Zirndorf bittet um Zeugenhinweise. Wie bereits mit Meldung 298 vom 26.03.2024 berichtet nahmen Beamte der Polizeiinspektion Zirndorf in der Nacht auf Dienstag zwei junge Männer fest, die im Verdacht stehen zuvor mehrere Graffiti in ...

  • 24.03.2024 – 15:48

    POL-MFR: (293) Mehrere Tatverdächtige nach Einbruch in Schule festgenommen

    Schwabach (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (24.03.2024) brachen mehrere zunächst unbekannte Personen in ein Schulgebäude in Schwabach ein und flüchteten beim Eintreffen der Polizei. Der Kriminalpolizei Schwabach gelang es nun, vier Tatverdächtige zu identifizieren und festzunehmen. Gegen 04:50 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken ...

  • 24.03.2024 – 11:10

    POL-MFR: (290) Fahrkartenautomat gesprengt - Zeugen gesucht

    Büchenbach (ots) - Unbekannte sprengten in der Nacht zum Sonntag (24.03.2024) einen Fahrkartenautomaten am S-Bahnhof Büchenbach (Lkrs. Roth). Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 01:00 Uhr fiel einem Lokführer am S-Bahnhof Büchenbach ein zerstörter Fahrkartenautomat auf. Eine verständigte Streife der Polizeiinspektion Roth stellte fest, dass unbekannte Personen den Automaten mutmaßlich ...

  • 24.03.2024 – 11:01

    POL-MFR: (288) Zeugenaufruf nach Diebstahl eines Fahrzeuges

    Fürth (ots) - In der Nacht von Freitag (22.03.2024) auf Samstag (23.03.2024) entwendeten Unbekannte ein Auto im Fürther Stadtteil Unterfürberg. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der graue Audi Q5 mit dem amtlichen Kennzeichen FÜ-TF 966 stand in der Garageneinfahrt eines Hauses im Saatweg. Zwischen 20:00 Uhr und 10:00 Uhr entwendeten unbekannte Personen das Fahrzeug im Wert von rund 14.000 Euro. Das ...

  • 22.03.2024 – 11:04

    POL-MFR: (285) Zeugenaufruf nach handfester Auseinandersetzung zwischen zwei Männern

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochabend (20.03.2024) ereignete sich aus bislang unbekannten Gründen im Nürnberger Stadtteil Nordostbahnhof ein heftiger Streit, bei dem sich die beiden Kontrahenten mit einem Schlagstock und einem Messer traktierten. Die Kriminalpolizei Nürnberg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 21:20 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in der ...

  • 21.03.2024 – 13:30

    POL-MFR: (282) Geldautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Gunzenhausen (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht zum Donnerstag (21.03.2024) einen Geldautomaten in Gunzenhausen (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) auf. Die Kriminalpolizei Ansbach bittet um Zeugenhinweise. Bislang unbekannte Personen drangen gegen 04:00 Uhr mutmaßlich über das Dach in den Vorraum eines Supermarktes in der Weißenburger Straße ein. Dort öffneten sie mit brachialer Gewalt einen Geldausgabeautomaten ...

  • 19.03.2024 – 22:10

    POL-MFR: (279) Größerer Polizeieinsatz in der Nürnberger Südstadt

    Nürnberg (ots) - Die Mitteilung über eine Person, die sich mit einer Schusswaffe in einer Wohnung in der Nürnberger Südstadt aufhalten soll, löste am Dienstagnachmittag (19.03.2024) einen größeren Polizeieinsatz aus. Die Einsatzkräfte fanden in der Wohnung eine Schreckschusspistole auf. Zeugen teilten über Polizeinotruf mit, dass es gegen 17:00 Uhr in einem ...

  • 18.03.2024 – 14:55

    POL-MFR: (270) Einbruch in Firmengebäude in Ansbach - Zeugenaufruf

    Ansbach (ots) - Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag (14.03.2024) bis Freitagmorgen (15.03.2024) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude im Ansbacher Norden ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. In der Zeit von 14:00 Uhr bis 08:00 Uhr verschafften sich der oder die Unbekannten gewaltsam Zutritt zu dem Firmengebäude am "Technologiepark". In dem Gebäude, ...

  • 15.03.2024 – 13:24

    POL-MFR: (263) Mehrere Brände in Beerbach - Tatverdächtiger festgenommen

    Abenberg (ots) - Seit dem 23.02.2024 ereigneten sich im Abenberger Gemeindeteil Beerbach (Lkrs. Roth) mehrere Brände (siehe Meldung 202 vom 24.02.2024). Die Kriminalpolizei Schwabach ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. In der Nacht auf Freitag (15.03.2024) nahmen die Beamten kurz nach einem erneuten Brand einen Tatverdächtigen fest. Wie berichtet kam es ...

  • 14.03.2024 – 11:08

    POL-MFR: (260) Jugendliche schlagen und berauben Unbeteiligte - Festnahme

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Dienstag (12.03.2024) auf Mittwoch (13.03.2024) griffen drei Jugendliche einen Unbeteiligten in der Nürnberger Innenstadt an, verletzten und beraubten ihn. Nach Entlassung aus dem polizeilichen Gewahrsam setzten sie ihre Raubtour unbeeindruckt fort. Gegen Mitternacht machte der Geschädigte (20) einen Spaziergang im Bereich des ...

  • 13.03.2024 – 14:44

    POL-MFR: (257) Tatverdächtige bei Kelleraufbruch überrascht und festgenommen

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Dienstag (12.03.2024) auf Mittwoch (13.03.2024) nahmen Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost im Stadtteil Rehhof zwei Einbrecher auf frischer Tat fest. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen das Duo. Gegen 02:15 Uhr beobachtete ein Zeuge zwei Personen, die sich in einem Tiefgaragenkomplex in der Rehhofstraße verdächtig ...

  • 12.03.2024 – 12:06

    POL-MFR: (255) Täter bei Einbruch in Schule ertappt und geflüchtet - Zeugenaufruf

    Erlangen (ots) - Am Samstagabend (09.03.2024) überraschten Zeugen in einer Erlanger Schule einen Einbrecher auf frischer Tat. Da dem Unbekannten die Flucht gelang, bittet die Kriminalpolizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Den Zeugen fiel gegen 20:15 Uhr Licht im Schulgebäude in der Steigerwaldallee auf. Als sie daraufhin das Schulgelände betraten, überraschten ...

  • 12.03.2024 – 09:16

    POL-MFR: (254) Schaltkasten in Brand gesetzt - Zeugen gesucht

    Abenberg (ots) - Bereits am Mittwochabend (06.03.2024) setzte ein bislang unbekannter Täter einen Schaltkasten in Abenberg (Lkrs. Roth) in Brand. Die Kriminalpolizei Schwabach ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Der Unbekannte machte sich gegen 21:45 Uhr an einem Ampelschaltkasten in der Rother Straße Ecke Güssübelstraße zu schaffen. Kurz darauf stand der Kasten in Brand. Ein Zeuge alarmierte die Feuerwehr, ...

  • 11.03.2024 – 11:27

    POL-MFR: (251) Versuchtes Tötungsdelikt in Wassertrüdingen - Zeugenaufruf

    Wassertrüdingen (ots) - Am Samstagnachmittag (09.03.2024) griffen zwei Männer unvermittelt ein Ehepaar in Wassertrüdingen (Lkrs. Ansbach) an. Einer der Tatverdächtigen setzte ein Messer ein, woraufhin ein Haftbefehl wegen versuchten Totschlags erlassen wurde. Das Ehepaar hielt sich gegen 16:45 Uhr im Bereich ihres Wohnhauses "Am Weiher" auf, als die beiden Brüder ...

  • 11.03.2024 – 10:08

    POL-MFR: (250) Betrunkener Raser verursachte Verkehrsunfall - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (10.03.2024) verursachte ein alkoholisierter Autofahrer einen Verkehrsunfall im Nürnberger Stadtgebiet. Die Verkehrspolizei sucht Zeugen und weitere Geschädigte. Ein 45-jähriger Mann war mit seinem silbernen Mercedes C200 (zugelassen in Roth - "RH") gegen 04:30 Uhr in Nürnberg unterwegs. Dort fiel er einer ...

  • 08.03.2024 – 10:13

    POL-MFR: (245) Unbekannte versuchten Geldautomaten aufzubrechen - Zeugen gesucht

    Rothenburg ob der Tauber (ots) - In der Nacht von Mittwoch (06.03.2024) auf Donnerstag (07.03.2024) machten sich Unbekannte an einem Geldautomaten in Rothenburg o.d. Tauber zu schaffen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 03:00 Uhr hörte ein Zeuge aus seiner Wohnung in der Herrngasse laute Schläge und öffnete sein Fenster. Hier beobachtete er zwei ...

  • 07.03.2024 – 11:47

    POL-MFR: (242) Unbekannter schoss offenbar mit Luftdruckwaffe - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochabend (06.03.2024) schoss ein Unbekannter offenbar mit einer Luftdruckwaffe in die Richtung einer Personengruppe im Nürnberger Stadtteil Sandreuth. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd bittet um Zeugenhinweise. Gegen 22:15 Uhr befanden sich drei Personen in der Sandreuthstraße auf Höhe der Hausnummer 48 auf dem Gehweg und unterhielten ...