- search: Ermittlungsverfahren
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
BKA: Festnahme eines Tatverdächtigen - Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Ausspähens und der unberechtigten Veröffentlichung personenbezogener Daten
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben in den Abendstunden des 06.01.2019 die Wohnung eines Tatverdächtigen in Mittelhessen durchsucht und diesen vorläufig festgenommen. Die ...
moreBKA: Festnahme eines Tatverdächtigen - Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Ausspähens und der unberechtigten Veröffentlichung personenbezogener Daten Einladung für die Presse
Wiesbaden (ots) - . Termin: Dienstag, 08. Januar 2019, 12:00 - 13:00 Uhr (Einlass 11 Uhr) Ort: Bundeskriminalamt, Thaerstraße 11, 65193 Wiesbaden, Großer Saal In dem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Ausspähens und der unberechtigten Veröffentlichung personenbezogener Daten von Politikern, ...
moreBKA: Zentralstelle Cybercrime Bayern und Bundeskriminalamt nehmen mutmaßliche Darknet-Drogenhändler fest
Wiesbaden (ots) - Die Zentralstelle Cybercrime Bayern hat Haftbefehle gegen zwei mutmaßliche Drogenhändler aus dem Raum Regensburg erwirkt. Die Drogen sollen auf einem Handelsplatz im Darknet bestellt worden sein. Bereits am vergangenen Wochenende konnten die Staatsanwälte der bei der Generalstaatsanwaltschaft ...
moreBKA: Internationaler Schlag gegen die italienische Mafia
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) ist heute mit Festnahmen und Durchsuchungsmaßnahmen massiv gegen mutmaßliche Angehörige der italienischen kriminellen Gruppierung `Ndrangheta wegen des Vorwurfs des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln (Schwerpunkt Kokain), der Geldwäsche sowie wegen Mitgliedschaft in einer ausländischen kriminellen Vereinigung vorgegangen. Bislang wird in Deutschland gegen 47 ...
moreBKA: Internationale Aktionswoche gegen illegalen Handel mit Arzneimitteln im Internet - Operation PANGEA XI
Wiesbaden (ots) - Die deutschen Zoll- und Polizeibehörden haben vom 09. bis 16. Oktober 2018 im Rahmen der Operation PANGEA zum elften Mal zusammen mit internationalen Partnern den Fokus auf den Handel mit gefälschten und illegalen Arzneimitteln im Internet gerichtet. Koordiniert wurde die Teilnahme der deutschen ...
more
BKA: BKA fördert Auswertung der "Panama Papers" auf EU-Ebene // Übergabe von Datenpaketen an internationale polizeiliche Partner
Wiesbaden (ots) - Am gestrigen Donnerstag, 20. September 2018, haben sich auf Einladung des Bundeskriminalamtes (BKA) in Wiesbaden polizeiliche Vertreter von insgesamt 17 europäischen Staaten getroffen. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stand die Übergabe von Datenpaketen, die aus der bisherigen Analyse der ...
moreBKA: Vorstellung des Bundeslagebildes Organisierte Kriminalität 2017
Wiesbaden (ots) - "Die Organisierte Kriminalität hat viele Gesichter und Betätigungsfelder. Damit ist und bleibt das Bedrohungs- und Schadenspotential, das von Organisierter Kriminalität ausgeht, unverändert hoch", so BKA-Präsident Holger Münch bei der heutigen Pressekonferenz im BKA-Wiesbaden zur Vorstellung des Lagebildes Organisierte Kriminalität 2017. Die ...
moreBKA: Öffentlichkeitsfahndung in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern sowie der Herstellung und Verbreitung von Kinderpornographie
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt fahnden gemeinsam nach einem unbekannten Tatverdächtigen, der im Verdacht steht, jedenfalls zwei Kinder mehrfach schwer sexuell missbraucht, Bild- und ...
more
BKA: Öffentlichkeitsfahndung in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern sowie der Herstellung und Verbreitung von Kinderpornographie im Darknet
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt fahnden gemeinsam nach einem unbekannten Tatverdächtigen und dessen minderjährigen Tatopfer. Der unbekannte Beschuldigte steht im Verdacht, in dem Zeitraum ...
moreBKA: Kindesmissbrauch "live" per Webcam - BKA und StA Traunstein nehmen Beschuldigten fest
Wiesbaden (ots) - Die Staatsanwaltschaft Traunstein und das Bundeskriminalamt haben am 01.08.2017 einen 48-jährigen Beschuldigten aus dem Landkreis Altötting festgenommen, der des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern sowie der Verbreitung, des Erwerbs und des Besitzes kinderpornografischer Schriften dringend verdächtig ist. Der zugrunde liegende Sachverhalt ...
moreBKA: Pressetermin der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Bundeskriminalamts am 20.07.2017, 11.00 Uhr, im Bundeskriminalamt Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - Durchsuchungsmaßnahmen wegen des Verdachts des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornographie bei tatverdächtigen Nutzern der Internet-Plattform "Chatstep" Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und Polizeibehörden ...
more
BKA: Festnahme von mutmaßlichen Verantwortlichen und Mitgliedern der kinderpornographischen Darknet-Plattform "ELYSIUM" und Abschaltung dieser Plattform
moreBKA: Neue Studie der WEISSER RING Stiftung zeigt: Opfer werden im Ermittlungsverfahren oft zusätzlich belastet
Wiesbaden (ots) - Kriminalitätsopfer und Angehörige von Opfern fühlen sich von Polizei und Staatsanwaltschaft nicht immer angemessen behandelt. Dies zeigt eine neue Studie, die von der WEISSER RING Stiftung in Auftrag gegeben wurde. Die Stiftung fordert die Ermittlungsbehörden auf, gegenzusteuern. "Die ...
moreBKA: Das Bundeskriminalamt, das Hessische Ministerium der Finanzen und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main teilen mit: Auswertung der sogenannten "Panama Papers"
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) ist im Besitz von Daten, die in der Öffentlichkeit als sogenannte "Panama Papers" bekannt sind. Diese Daten werden gemeinsam mit der hessischen Finanzverwaltung geprüft und ausgewertet, um strafrechtlichen und steuerrechtlichen Tatbeständen nachzugehen. Hierfür ...
moreBKA: Neue Studie der WEISSER RING Stiftung: Belastungen von Opfern in Ermittlungsverfahren - Einladung für die Presse
Wiesbaden (ots) - Gewalt, Einbruch, sexuelle Übergriffe - wer eine Straftat durchlebt, ist psychisch stark belastet. Oft müssen Opfer mit zusätzlichen Hürden fertigwerden, denn das Erkenntnisinteresse von Polizei und Justiz steht den individuellen Interessen des Opfers nach Vergessen gegenüber. Eine Studie der ...
moreBKA: Geldfälscher nutzen immer häufiger das Darknet - Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild zur Falschgeldkriminalität 2016
Wiesbaden (ots) - Immer mehr Falschgeld wird mithilfe des Internets hergestellt und verbreitet. Es gibt Fälle, bei denen Täter alle Schritte, von der Bestellung der Hologramme über den Druck der Noten bis zum Vertrieb der gefälschten Scheine, über das Darknet, den verdeckten Teil des Internets, abwickeln. Das ...
moreBKA: Bundeslagebild Organisierte Kriminalität 2015
Wiesbaden (ots) - Im Bundeskriminalamt (BKA) Wiesbaden haben Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und BKA-Präsident Holger Münch heute das Bundeslagebild Organisierte Kriminalität (OK) 2015 vorgestellt. Bundesminister Dr. de Maizière betont die hohe Bedeutung der Bekämpfung Organisierter Kriminalität: "Bei der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität ist die Bundesregierung in dieser Legislaturperiode ...
more
BKA: Staatsanwaltschaft Essen und Bundeskriminalamt teilen mit: Schlag gegen international organisierte Rauschgifthändler
Wiesbaden (ots) - Mehrere Festnahmen von international agierenden Tätern, die mit verschiedenen Sorten von Rauschgift handelten und teilweise auch selbst herstellten, sind das erfolgreiche Ergebnis des jüngsten Einsatzes des Bundeskriminalamtes (BKA) im Auftrag der Staatsanwaltschaft (StA) Essen. In einer ...
moreBKA: Gegen Hass und Hetze im Netz: Bundesweiter Einsatztag zur Bekämpfung von Hasspostings
Wiesbaden (ots) - Bedrohung, Nötigung, Erpressung, Verunglimpfung, extremistische Inhalte, die Androhung von Gewalttaten oder der öffentliche Aufruf zu Straftaten: Sogenannte Hasspostings, die über die sozialen Netzwerke und das World Wide Web verbreitet werden, nehmen stetig zu. Die vermeintliche Anonymität im Netz lässt die Hemmschwelle beim Verfassen von ...
moreBKA: Einladung für Pressevertreter Erfolgreicher Abschluss eines internationalen operativen EU-Projekts zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität durch reisende Täter
Wiesbaden (ots) - Thema: Internationale Bekämpfung der grenzüberschreitenden Eigentumskriminalität durch reisende Täter Termin: Donnerstag, 02. Juni, ab 13:00 Uhr, O-Töne mit BKA-Vizepräsident Peter Henzler und Michael Rauschenbach, Europol-Abteilungsleiter "Schwere und Organisierte Kriminalität" Ort: ...
moreBKA: Europaweite Kontrollaktion zur Bekämpfung des Menschenhandels
Wiesbaden (ots) - In den Abendstunden des 28.04.2016 hat zum dritten Mal seit 2012 eine europaweite Kontrollaktion zur Bekämpfung des westafrikanischen Menschenhandels stattgefunden. In Zusammenarbeit mit EUROPOL, durch das Bundeskriminalamt (BKA) initiiert, wurden Prostitutionsstätten sowie die Einreisen potentieller Opfer von Menschenhandel an internationalen ...
more- 2
BKA: Staatsanwaltschaft Hagen und Bundeskriminalamt teilen mit: Erfolgreicher Schlag gegen Rauschgifthändler
more BKA: Schlag gegen international agierende DDoS-Erpresser
Wiesbaden (ots) - Beamte des Hi-Tech Crime Departement, Innenministerium Republik Srpska, haben am 15. Dezember 2015 in Bosnien und Herzegowina einen 32-jährigen Mann festgenommen. Der bosnische Staatsangehörige steht im Verdacht, eine führende Rolle in einer international agierenden Gruppierung von Cyberkriminellen mit dem Pseudonym "DD4BC" ("DDoS for Bitcoin") zu spielen. Cyberspezialisten des Bundeskriminalamtes ...
more
BKA: Die Staatsanwaltschaft Verden (Aller) und das Bundeskriminalamt teilen mit: Cyber-Straftäter auf Zypern festgenommen
Wiesbaden (ots) - Eine internationale Kooperation des Bundeskriminalamtes (BKA) mit den Strafverfolgungsbehörden in den Vereinigten Staaten von Amerika (Federal Bureau of Investigation), Großbritannien (National Crime Agency), der Republik Moldau sowie EC³/Europol führte Ende August dieses Jahres zur Festnahme ...
moreBKA: Bundeslagebild Menschenhandel 2014 - Bundeskriminalamt veröffentlicht aktuelle Zahlen / Internationale Konferenz zu nigerianischem Menschenhandel
Wiesbaden (ots) - Rückgang der Zahl von Ermittlungsverfahren beim Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung: Im Jahr 2014 wurden in Deutschland 392 Ermittlungsverfahren und damit knapp acht Prozent weniger Verfahren als 2013 abgeschlossen. Dennoch hat sich die Situation nicht entspannt. Menschenhandel ist ...
moreBKA: Ermittlungserfolg gegen international agierende Kartenfälscher - BKA nimmt Tatverdächtige fest -
Wiesbaden (ots) - Beamte des Bundeskriminalamtes (BKA) haben in den frühen Abendstunden des 26.02.2015 in Hanau zwei mutmaßlich führende Mitglieder einer rumänischen Fälscherbande festgenommen. Den 26- und 34-jährigen rumänischen Tatverdächtigen wird vorgeworfen, im Jahr 2014 Tankautomaten an zahlreichen ...
moreBKA: Das Bundeskriminalamt warnt: Betrüger geben sich als angebliche BKA-Beamte aus
Wiesbaden (ots) - In den letzten Tagen haben sich besorgte Bürgerinnen und Bürger an das Bundeskriminalamt (BKA) gewandt, da sie telefonisch von einem Mitarbeiter der Behörde um Unterstützung in einem Ermittlungsverfahren gebeten wurden. Der angebliche BKA-Beamte gab vor, gegen eine Bande von Betrügern zu ermitteln. Um seine Ermittlungen fortsetzen und die Täter ...
moreBKA: StA Leipzig und Bundeskriminalamt teilen mit: Erfolgreicher Schlag gegen den internationalen Rauschgifthandel: Sicherstellung von 2,9 Tonnen Crystal-Grundstoff, Pressetermin am 13.11.2014
moreBKA: Bekämpfung der Organisierten Kriminalität: Europol-Roadshow vom 29. bis 30.10.14 in Hannover
Wiesbaden (ots) - Europol setzt seine Initiative zur Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden der EU-Mitgliedstaaten weiter fort. In Hannover fand in der Zeit vom 29. bis 30.10.2014 das vierte Deutschlandseminar zur Darstellung der Möglichkeiten und Kompetenzen des Europäischen Polizeiamtes statt. Hintergrund dieser Maßnahme ist die 2010 ...
more