All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Endingen: Auffahrunfall beim Kreisverkehr
Landkreis Emmendingen: Warnung vor Trickdieben
Riegel: Starkes Bremsen führte zu Unfall

Freiburg (ots)

LANDKREIS EMMENDINGEN - (3 Meldungen) -

Endingen: Auffahrunfall beim Kreisverkehr

Ein 18-jähriger Fahranfänger befuhr am Mittwoch, gegen 18.30 Uhr, den Kreisverkehr an der Elsässer Straße, verlor die Kontrolle über das Auto und fuhr ungebremst auf einen verkehrsbedingt wartenden Wagen auf, der zum Parkplatz eines dortigen Einkaufsmarktes einfahren wollte. Durch den Aufprall wurde im vorderen Fahrzeug die Pkw-Fahrerin leicht verletzt, es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6500 Euro.

Landkreis Emmendingen: Warnung vor Trickdieben

Vorgestern in Emmendingen, gestern in Herbolzheim, heute vermutlich an einem anderen Ort - fast täglich greifen in diesen Tagen Trickdiebe zu. Die Masche ist immer dieselbe: Vorrangig ältere Menschen werden auf den Parkplätzen von Einkaufsmärkten von ordentlich gekleideten Menschen mittleren Alters angesprochen und um Wechselgeld für Telefon, Parkuhren oder anderes gebeten. Sobald die hilfsbereiten Mitbürger ihre Geldbörse herausholen, unterstützen die Trickdiebe sehr freundlich die Geschädigten, "helfen" bei der Suche nach passenden Münzen und verabschieden sich. Die Verwunderung danach ist oft groß - immer fehlen Geldscheine aus den Börsen, bei dem Fall gestern in Herbolzheim waren es mehr als zweihundert Euro. Die Polizei warnt vor dieser Masche. Seien Sie kritisch - und sagen Sie bei einem Wechselwunsch auch einmal "Nein". Hinweise auf solche Betrüger nimmt Ihre Polizei jederzeit entgegen - für den Landkreis Emmendingen unter 07641/5820 (Revier Emmendingen) oder 07681/40740 (Revier Waldkirch).

Riegel: Starkes Bremsen führte zu Unfall

Grundloses und abruptes starkes Bremsen wird einer 44-jährigen Autofahrerin vorgeworfen, die am Mittwochmorgen, gegen 8.20 Uhr, auf der Landesstraße 113 von Riegel kommend in Richtung BAB-Auffahrt fuhr. Durch ihr Bremsmanöver und das zeitgleiche Nach-links-Lenken ihres Autos war es dem nachfolgenden Autofahrer nicht mehr möglich, trotz einer Vollbremsung und einer Ausweichbewegung einen Zusammenstoß zu vermeiden. Die Autos stießen zusammen, wodurch Sachschaden in Höhe von ca. 8500 Euro entstand. Beide Fahrzeuge mussten von einem Abschleppdienst von der Fahrbahn geräumt werden. Unklar ist noch, weshalb die Autofahrerin ihr Fahrzeug so unvermittelt stark abbremste.

wr / cs

Rückfragen bitte an:

Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 26.06.2014 – 11:35

    POL-FR: Weil-Friedlingen. Ladendieb ertappt

    Freiburg (ots) - Mit unbezahlten Waren in Wert von fast 130 EUR wollte am Mittwochabend ein 51 Jahre alter Mann aus Litauen ein Geschäft in der Hauptstraße verlassen. Er hatte Kosmetikartikel in seinem Warenkorb und ging zur Anprobe einer kurzen Hose in eine Umkleidekabine. Dort steckte er die Kosmetika in seine Umhängetasche und ging zur Kasse. Er bezahlte einige Gegenstände und wollte dann das Geschäft verlassen. ...

  • 26.06.2014 – 11:33

    POL-FR: Lörrach. Arbeitsunfall

    Freiburg (ots) - Mit einer Platzwunde am Kopf wurde am Mittwochvormittag ein 20 Jahre alter Mann nach einem Arbeitsunfall in einer Firma im Grüttweg ins Krankenhaus gebracht. Der Mann hatte nach eigenen Angaben mehrere ca. 13 Meter lange Holzbalken verladen. Einen Balken wollte er von Hand in die dafür vorgesehene Halterung heben, hierbei rutschte der Balken ab und traf den Mann am Kopf. Er verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Das DRK brachte den Arbeiter zur Behandlung ...

  • 26.06.2014 – 11:32

    POL-FR: Lörrach. Koffer mit Mischpult gestohlen

    Freiburg (ots) - Am Meeraner Platz wurde am Montagmorgen gegen 09.00 Uhr ein Koffer mit einem Mischpult, verschiedenen Kabeln und einem Entstörgerät gestohlen. Der Geschädigte war dabei, eine Musikanlage für die WM-Übertragung aufzubauen. Seine Gerätschaften musste er vom Barcode in die Passage tragen. Als er die erste Ladung dorthin transportiert hatte, stellte er das Fehlen des silbernen Alu-Koffers fest. Gerät ...