All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Polizeiliche Radwochen in Freiburg - Gezielte Kontrollen und Möglichkeit der Beratung

Freiburg (ots)

Freiburg - Das Polizeipräsidium Freiburg startet mit Unterstützung des Gemeindevollzugsdienstes der Stadt Freiburg ab dem 01. Juli 2014 die polizeilichen Radverkehrswochen.

Knapp 600 Radfahrer verunglücken durchschnittlich jedes Jahr in Freiburg und verletzen sich hierbei leicht oder schwer. Im Jahr 2013 gab es zudem zwei Verkehrsunfälle von Fahrradfahrern mit Todesfolge. Im Schnitt bedeutet dies, dass es etwa alle 14 Stunden einen Arzteinsatz wegen eines verunglückten Radfahrers gibt.

Hauptunfallursachen sind "Geisterradeln" in die falsche Radwegerichtung, zu schnelles Fahren, falsches Überholen und nicht zuletzt auch Alkoholbeeinflussung beim Radfahrer. Allerdings sind auch in ca. 40 Prozent aller Unfälle, an denen Fahrradfahrer beteiligt sind, nicht Radfahrer sondern motorisierte Verkehrsteilnehmer Unfallverursacher.

Die Polizei Freiburg möchte deshalb mit den polizeilichen Radverkehrswochen alle Verkehrsteilnehmer für diese Thematik sensibilisieren. Durch gezielte Kontrollen und die Möglichkeit der Beratung zum Thema Verkehrssicherheit rund um das Fahrrad soll die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Radfahrern reduziert werden.

+ + + Terminhinweis: + + +

Der Präventionsstand der Polizei Freiburg befindet sich zunächst am 02.07.2014 von 16:00 bis 19:00 Uhr an der Wiwili-Brücke und wird dort zum Thema Verkehrssicherheit rund um das Fahrrad informieren - gerne auch ganz praktisch anhand mitgebrachter Fahrräder.

Rückfragen bitte an:

Herrn Klose / Frau Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1010 oder 1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 27.06.2014 – 09:32

    POL-FR: Schopfheim/Enkenstein: Tierischer Ausflug - Schafe ausgebüxt

    Freiburg (ots) - Am frühen Freitagmorgen wurde die Polizei von einem Bürger informiert, dass Schafe auf der K 6348 zwischen Enkenstein und Hausen herumlaufen würden. Die Beamten rückten sofort aus und sichteten am Ortsausgang Enkenstein einige Schafe auf der Fahrbahn. Die Tiere waren aus ihrem Gehege direkt neben der Fahrbahn ausgebrochen. Die Ausreißer hatten den ...

  • 27.06.2014 – 08:41

    POL-FR: Freiburg-Landwasser: Holz neben Gemeindehaus in Brand gesteckt

    Freiburg (ots) - Am 26.06.2014 wurde gegen 22:00 Uhr durch den Pfarrer einer katholischen Gemeinde in der Auwaldstraße in Freiburg-Landwasser ein Brand festgestellt. Neben dem Haus abgelegtes Holz wurde offensichtlich in Brand gesetzt. Durch den Pfarrer konnte dies selbständig gelöscht werden, wodurch ein Gebäudeschaden glücklicherweise vermieden werden konnte. ...

  • 26.06.2014 – 18:10

    POL-FR: LKW-Unfall auf der BAB 5, zw. FR-Süd und FR-Mitte sorgt für Stau

    Freiburg (ots) - - BAB 5, Richtung KA, zw. FR-Süd und FR-Mitte Heute gg. 14:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Autobahn, bei dem ein LKW beteiligt war. Die Beladung, die aus mit Müll bestückten Paletten bestand, blockierte ebenfalls die Fahrbahn. Die Bergung des LKWs und der Ladung gestaltet sich sehr schwierig und langwierig, und wird voraussichtlich noch bis ...