All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Freiburg/Emmendingen/Breisgau-Hochschwarzwald/Lörrach/Waldshut-Tiengen: Aktuelle Meldungen zur Hochwasserlage

Freiburg (ots)

Freiburg/Emmendingen/Breisgau-Hochschwarzwald/Lörrach/Waldshut-Tiengen: Aktuelle Meldungen zur Hochwasserlage

Die anhaltenden Regenfälle haben heute in mehreren Gebieten ihre Spuren hinterlassen. Vielerorts haben die Pegelstände die Hochwassermarken überschritten. In einigen Städten und Gemeinden wurden Straßen aufgrund der großen Wassermassen und verstopfter Abläufe überflutet. Zahlreiche Feuerwehren und Betriebshöfe sind im Dauereinsatz. Die momentane Situation im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg stellt sich wie folgt dar:

Bereich Freiburg Stadt:

Der Pegelstand der Dreisam lag um die Mittagszeit bei 1.38 Meter. Momentan ist der Pegelstand gleichbleiben hoch. Auf Grund dessen wurden Rad- und Fußwege entlang des Dreisamufers aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Berliner Allee und die Granadallee waren zeitweise überflutet und mussten temporär gesperrt werden.

Bereich Breisgau-Hochschwarzwald:

In Ehrenkirchen-Ehrenstetten drohte ein Bagger im aufgeweichten Erdreich einer Baustelle umzukippen und musste gesichert werden. In Breisach lief Wasser in den Lieferanteneingang der Jugendherberge.

Bereich Emmendingen/Waldkich:

In diesem Bereich liefen einige Keller voll. Die örtlichen Feuerwehren sind im Dauereinsatz. Die B 294 war an der Anschlussstelle Waldkirch/Suggental wegen Überflutung kurzzeitig schwer passierbar. Im Bereich Waldkirch-Buchholz drohte das Wasser eines Baches das Bahnliniennetz zu unterspülen. Allerdings bestand keine konkrete Gefahr. Bei Wegelbach musste eine wenig befahrene Nebenstraße wegen eines Erdrutsches gesperrt werden.

Bereich Landkreis Lörrach:

Hier wurde die K 6350 zwischen Malsburg und Marzell durch einen größeren Erdrutsch blockiert. Aufgrund der Gefahr weiterer Erdrutsche ist die Strecke bis auf weiteres gesperrt. In Maulburg stürzte ein Baum auf dem völlig aufgeweichten Erdreich um, ohne weitere Folgen.

Bereich Landkreis Waldshut-Tiengen:

Im Steinatal nahe Untermettingen stürzten mehrere Bäume auf die Fahrbahn und blockierten diese. Die örtliche Feuerwehr beseitige die Gefahrenstelle. Der Rhein bei Hausenstein hat mittlerweile die 8-Meter Hochwassermarke Marke erreicht.

de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg