All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Waldkirch: Fahrzeug ausgebrochen - Unfall
Waldkirch-Kollnau: Nicht folgenlos - zahlreiche Verstöße im Straßenverkehr

Freiburg (ots)

EMMENDINGEN - (2 Mitteilungen)

Waldkirch: Ausgebrochen

Am Montagabend ist ein junger Autofahrer mit seinem Cabriolet von der Langestraße in die Straße "An den Brunnenwiesen" abgebogen. Ein Fahrfehler in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit führten dazu, dass sein heckgetriebenes Fahrzeug ausgebrochen ist und er die Kontrolle über dieses verloren hat. Verletzt wurden glücklicherweise weder er noch andere Verkehrsteilnehmer. An seinem Fahrzeug und einem Brückengeländer entstand Sachschaden von insgesamt mehreren tausend Euro.

Waldkirch: Nicht folgenlos

Die Polizei stoppte am Montagnachmittag einen jungen Rollerfahrer. Schnell war klar, dass das Kleinkraftrad aufgrund von unzulässigen technischen Veränderungen deutlich höhere Geschwindigkeiten erreichen konnte. Im Zuge der Kontrolle mussten die Beamten ferner Hinweise darauf feststellen, dass der 20-Jährige sehr wahrscheinlich unter dem aktuellen Einfluss illegaler Betäubungsmittel steht. Als die Beamten den jungen Mann ohne Fahrerlaubnis durchsuchten, konnten sie ferner Cannabis und Marihuana bei ihm auffinden.

Dass die Summe dieser Verstöße für ihn nicht folgenlos sein wird, sollte ihm bereits vor Fahrtantritt klar gewesen sein. Die Strafanzeige, die gegen ihn bei der Staatsanwaltschaft vorgelegt wird, lautet derzeit auf verschiedenste Delikte. Sein Roller wurde beschlagnahmt; weder er, noch der Roller dürfen wohl in nächster Zeit am Straßenverkehr teilnehmen. Die Ermittlungen dauern an.

rb / jli

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Jens Liebenau
Telefon: 0761/882 3902
E-Mail: freiburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 12.08.2014 – 11:05

    POL-FR: Waldshut-Tiengen/Tiengen. Brand beim Berghaus

    Freiburg (ots) - Am Montagabend wurde gegen 21.15 Uhr ein Brand bei dem von einer Jugendhilfeeinrichtung genutzten Berghaus Christiani gemeldet. In einem Anbau des Gebäudes, der zur Aufbewahrung und dem Anschluss von Gasflaschen bestimmt ist, kam es zu einem Brandausbruch. Durch das abbrennende Gas wurden der Anbau und die Gebäudefassade stark in Mitleidenschaft gezogen, es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 ...

  • 12.08.2014 – 11:04

    POL-FR: Weilheim. Geschwindigkeitsmessung auf der B 500

    Freiburg (ots) - Am Montagabend hat die Polizei gegen 21 Uhr auf der B 500 in Höhe der Abfahrt Remetschwiel die Einhaltung der Geschwindigkeit kontrolliert. Eine Geschwindigkeitsbeschränkung besteht an dieser Stelle nicht, es gilt die Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Es wurden zwei 1er BMW angehalten, die die Höchstgeschwindigkeit erheblich überschritten ...

  • 12.08.2014 – 11:02

    POL-FR: Bad Säckingen. Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle, hoher Sachschaden

    Freiburg (ots) - Ein in der Schulhausstraße geparkter Toyota Avensis wurde von einem anderen Fahrzeug angefahren und erheblich beschädigt. Der Besitzer hatte sein Fahrzeug vor seiner Wohnung am Freitag abgestellt. Als er am Montagabend wegfahren wollte, ließ sich das Fahrzeug nicht starten. Durch den Aufprall war das linke, vordere Rad beschädigt, offensichtlich ...