All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Landkreis Emmendingen: Ferienspielaktion der Polizei

One document

Freiburg (ots)

LANDKREIS EMMENDINGEN

(Vorbemerkung für Medien:

Es wird gebeten, den Inhalt des vorgeschlagenen Textes jeweils einige Tage vor der jeweiligen Veranstaltung als Ankündigung der Aktion zu veröffentlichen! Bei den Wochenblättern bitte die Termine besonders beachten!)

Das Polizeipräsidium Freiburg, Referat Prävention, führt am Standort Landkreis Emmendingen in den beiden Wochen vom Dienstag, 2. September bis Freitag, 12. September 2014 an insgesamt neun Tagen ein Ferienprogramm mit verkehrsbezogenen Themenbereichen für Kinder und Eltern bei verschiedenen Gemeinden durch.

Geboten werden dabei:

   -	Überprüfung der Fahrräder auf Verkehrssicherheit zusammen mit 
den Kindern
   -	Geschicklichkeitsparcours fürs Fahrrad
   -	Tipps über das richtige Verhalten im Straßenverkehr
   -	Informationen zu Kindersitzen, Helm und Fahrrad
   -	Malen für die Kleinen
   -	Polizeiauto

Mitzubringen wären:

   -	Eigenes, verkehrssicheres Fahrrad (kleine Kinder gerne auch mit 
Laufrad, Dreirad oder Tretroller)
   -	Fahrradhelm

Eine Altersbeschränkung gibt es nicht, allerdings werden die Kinder von den Polizeibeamten NICHT beaufsichtigt, dass bedeutet, dass erforderlichenfalls ein Elternteil oder eine Aufsichtsperson bei dem Kind bleiben müsste!

Eine Mustereinladung, die an die teilnehmenden Gemeinden zur Veröffentlichung in den Gemeindeblättern versandt wurde, ist dieser Meldung als Anlage beigefügt.

Hier die Termine und Orte:

   -	Dienstag, 2. September: Bleibach, Schulhof
   -	Mittwoch, 3. September: Waldkirch, Kastelbergschule
   -	Donnerstag, 4. September: Teningen, Platz vor der 
Ludwig-Jahn-Halle
   -	Freitag, 5. September: Kenzingen, Üsenberghalle und 
Vorplatz/Schulhof
   -	Montag, 8. September: Weisweil, Schulhof der Grundschule
   -	Dienstag, 9. September: Emmendingen, Schulhof der Meerweinschule
   -	Mittwoch, 10. September: Vörstetten, Parkplatz der 
Heinz-Ritter-Halle
   -	Donnerstag, 11. September: Bahlingen, Traubenannahmestelle
   -	Freitag, 12. September: Sexau, Parkplatz bei der Hochburghalle

Das Angebot gilt jeweils in der Zeit zwischen 9.30 Uhr und 12.30 Uhr. Eine vorherige Anmeldung der Kinder ist nicht erforderlich.

wr

Rückfragen bitte an:

Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 18.08.2014 – 09:57

    POL-FR: Freiburg: Helfer angegriffen / aggressiver Taschendieb

    Freiburg (ots) - Freiburg: 2 Meldungen Freiburg: Helfer angegriffen - Polizei sucht Zeugen In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 02.30 Uhr, beobachte ein 24jähriger junger Mann, wie ein Pärchen in der Konrad-Gröber-Straße in Freiburg, im Bereich des Kaufhauses "Karstadt", in Streit geriet. Als die Situation eskalierte und der Mann die Frau an der Jacke ...

  • 18.08.2014 – 09:47

    POL-FR: Freiburg-Stühlinger: Frittierfett entsorgt

    Freiburg (ots) - Am Samstag, den 16.08.2014 wurde der Polizei gegen 17:20 Uhr mitgeteilt, dass eine bislang unbekannte Person zwei Metalleimer mit altem Frittierfett an den Glascontainern im Bereich Lehener Straße/ Fehrenbachallee abgestellt hatte. Da einer der Eimer umgefallen war musste die Feuerwehr die Örtlichkeit mit Sand abstreuen.Insgesamt handelte es sich um ca. 15-20 Liter Flüssigkeit. Die Polizei hat die ...

  • 17.08.2014 – 16:34

    POL-FR: Stadt Lörrach - aggressiver Kunde beim Recyclinghof

    Freiburg (ots) - Mit einem weniger angenehmen Kunden hatten es am Freitag und Samstag die Mitarbeiter des Lörracher Recyclinghofes zu tun. Nach dem ein 49 jähriger Mann bereits am Freitag versucht hatte, seinen Hausmüll und weitere nicht zugelassene Abfallarten zu entsorgen, musste er nach einiger Streiterei mit den dortigen Mitarbeitern wieder unverrichteter Dinge ...