All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Steinen-Hägelberg: Pkw gerät auf Gegenfahrbahn - zwei stark beschädigte Fahrzeuge mit über 15.000 Euro Gesamtschaden

Freiburg (ots)

Steinen-Hägelberg. Zwei stark beschädigte Fahrzeuge und 15.000 Euro Gesamtschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwochmittag in Steinen-Hägelberg. Gegen 13 Uhr befuhr eine 23-jährige Frau mit ihrem Mercedes A-Klasse die Kappelgass in Steinen-Hägelberg und bog nach links in die Untere Dorfstraße ein. Während des Abbiegevorgangs geriet die 23-Jährige mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn. Dort kam ihr ein 71-jähriger Mann mit seinem Mercedes entgegen. Dieser erkannte die Gefahr und hielt sein Fahrzeug sofort an. Die 23-jährige Frau fuhr auf der Gegenfahrbahn weiter und krachte in den stehenden Mercedes. Die beiden Fahrzeugführer hatten Glück im Unglück und blieben unverletzt. Bei der Kollision wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden; es entstand ein Gesamtschaden von über 15.000 Euro.

jk

Rückfragen bitte an:

Paul Wißler
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 11.09.2014 – 11:05

    POL-FR: Schopfheim: Auffahrunfall

    Freiburg (ots) - Schopfheim. Am Mittwochmittag kam es auf der B317 in Schopfheim wegen eines Streifenwagens auf Einsatzfahrt zu einem Auffahrunfall. Auf der Anfahrt zu einem Einsatz fuhr am Mittwochmittag ein Streifenwagen auf der B317 von Schopfheim in Richtung Lörrach. Hierbei waren sowohl das Blaulicht als auch das Martinshorn eingeschaltet. Mehrere Fahrzeugführer, die in Fahrtrichtung Schönau unterwegs waren, bremsten ihre Fahrzeuge verkehrsbedingt ab und zogen ihre ...

  • 11.09.2014 – 09:45

    POL-FR: Aktion "Sicherer Schulweg"

    Freiburg (ots) - Landkreis Waldshut - Im September beginnt für viele Kinder der Ernst des Lebens: Sie dürfen erstmals zur Schule. Damit sie dort auch unbeschadet ankommen, hat die Polizei in Baden-Württemberg die Aktion Sicherer Schulweg gestartet. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer gerade in den kommenden Tagen auf Kinder besondere Rücksicht zu nehmen und ihnen auch Vorbild im Straßenverkehr zu sein. Das Verhalten der Kinder wird oftmals bestimmt von den ...