All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Hochschwarzwald, Titisee-Neustadt, OT Neustadt, Allgemeine Verkehrskontrolle

Freiburg (ots)

Am 03.03.17, zwischen 09.00 Uhr und 11.00 Uhr, wurde in Neustadt in der Hauptstraße eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei mussten zehn Fahrzeugführer wegen eins nicht angelegten Sicherheitsgurtes oder der Benutzung ihres Handys angehalten und beanstandet werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Polizeirevier Titisee-Neustadt
Uwe Kaiser
Telefon: 07651 / 9336 - 110
E-Mail: titisee-neustadt.prev@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 06.03.2017 – 11:46

    POL-FR: Freiburg-Neuburg: Auseinandersetzung in der Justizvollzugsanstalt eskaliert

    Freiburg (ots) - Bereits am Nachmittag des 03.03.2017 wurde der Polizei gemeldet, dass ein Insasse der Justizvollzugsanstalt Freiburg einen anderen Insassen am Hals verletzt habe. Wie die bisherigen Abklärungen durch die Kriminalpolizei ergaben, war ein 42jähriger mit einem 30jährigen Insassen, beide georgischer Staatsangehörigkeit, in Streit geraten. Kurz darauf ...

  • 06.03.2017 – 11:26

    POL-FR: Hochschwarzwald, Titisee-Neustadt, OT Titisee, Einbruch in Erlebnisbad

    Freiburg (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, den 05.03.17, gegen 01.20 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in den Eingangsbereich eines Erlebnisbades in Titisee ein. Dort wurde ein Geldautomat angangen. Da es den Tätern nicht gelang, das Gerät zu öffnen, verließen sie das Gebäude ohne Beute. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2500 Euro. ...

  • 06.03.2017 – 11:05

    POL-FR: Weil/Rhein / Einbruchsversuch gescheitert

    Freiburg (ots) - Weil/Rhein / Einbruchsversuch gescheitert Am vergangenen Freitag stellte eine Hausbewohnerin in der Färberstraße beim Fensterputzen fest, dass bislang unbekannte Täter versucht hatten, bei ihr ein Küchenfenster aufzubrechen. Entsprechende Spuren konnten die Beamten vor Ort feststellen. Glücklicherweise gelang es den Tätern nicht, ins Innere des Einfamilienhauses einzudringen, sie mussten ohne Beute ...