All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Schopfheim. Bei Streitigkeit beide Handgelenke gebrochen - Polizei sucht Zeugen!

Freiburg (ots)

Zu einer Streitigkeit mit Beleidigungen kam es am Freitag, 26.07.2019, gegen 23.00 Uhr, an einer Veranstaltung im "Sengelen". Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 37 Jahre alter Mann ohne erkennbaren Grund einen 46-jährigen gepackt und zu Boden gestoßen haben. Bei dem Sturz brach sich der 46-jährige beide Handgelenke. Sicherheitspersonal trennte die beiden Männer. Der Verletzte musste sich im Krankenhaus behandeln lassen. Das Polizeirevier Schopfheim, Tel. 07622 66698-0, sucht Zeugen, welche die Auseinandersetzung der beiden Männer mitbekommen haben. Diese werden gebeten, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen.

md/jk

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Jörg Kiefer
Telefon: 07621 176-351
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 29.07.2019 – 14:29

    POL-FR: Unbekannter entfernt Schachtdeckel -Zeugenaufruf-

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Gemeinde Lenzkirch;] Am 27.07.2019, zwischen 01:30 Uhr und 02:30 Uhr hob im Lochmühlweg eine bislang unbekannte Person mehrere Kanaldeckel aus ihrer Fassung und platzierte diese teilweise neben der Öffnung. Ein Autofahrer übersah einen geöffneten Schacht und fuhr mit seinem Pkw hinein. Durch die Kollision entstand am Pkw erheblicher Sachschaden. Der Fahrzeugführer ...

  • 29.07.2019 – 14:03

    POL-FR: Freiburg: Mann greift Passantin beim ZOB an - Polizei sucht weitere Geschädigte

    Freiburg (ots) - Völlig unvermittelt eine 21-jährige Passantin körperlich angegriffen hat ein 39-jähriger Mann am Freitag, 26.07.2019, gegen 20 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof in Freiburg. Herbeieilende Passanten und Taxifahrer kamen der Frau zu Hilfe und befreiten sie aus dem Griff des Beschuldigten. Er wurde vor Ort vorläufig festgenommen. Der einschlägig ...