POL-FR: Lkrs. Breisgau-Hochschwarzwald/Freiburg: Mehrere Fälle von betrügerischen Anrufen
Freiburg (ots)
Aktuell versuchen Betrüger im Bereich Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Freiburg, Menschen zu täuschen und um ihr Erspartes zu bringen.
In Oberried, Titisee-Neustadt und Freiburg meldeten sich Betrüger zwischen Dienstag (06.08.2019) und Mittwoch in mindestens drei Fällen per Telefon. Die Anrufer (männlich und weiblich) täuschten hierbei vor, Verwandte oder Bekannte zu sein, welche aufgrund eines Immobilienkaufs dringend Geld benötigen würden. Nach derzeitigem Kenntnisstand blieb es bei erfolglosen Versuchen.
Was tun bei einem verdächtigen Anruf?
- Beenden Sie sofort das Gespräch. Notieren Sie die Rufnummer und
den Gesprächsverlauf. Rufen Sie umgehend die Polizei an (Notruf
110). Rufen Sie keinesfalls die Rufnummer des Betrügers zurück.
- Übergeben Sie niemals Geld oder Schmuck an unbekannte Personen.
- Offenbaren Sie am Telefon keine Informationen zu Ihren
finanziellen Verhältnissen.
- Insbesondere ältere Menschen werden von Telefonbetrügern gerne
ins Visier genommen. Warnen Sie daher Freunde und Bekannte. Ein
gesundes Maß an Misstrauen ist ratsam.
- Wenn Sie bereits Opfer geworden sind: Melden Sie sich jetzt bei
der Kriminalpolizei Freiburg (0761 882-5777) oder bei jeder
Polizeidienststelle.oec
Medienrückfragen bitte an:
Özkan Cira
Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761 882 1018
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell