All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Mönchengladbach

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Angeblicher Paketbote bestiehlt Seniorin

Mönchengladbach (ots)

Eine auf der Hansastraße wohnende 77-jährige Frau wurde am frühen Mittwochmorgen das Opfer eines noch unbekannten Diebes.

Als es gegen 06:50 Uhr an ihrer Wohnungstüre klingelte, nahm sie an, es sei der Pflegedienst und öffnete.

Doch statt des Pflegedienstes stand ihr ein unbekannter junger Mann gegenüber, der sich als Paketbote ausgab, wobei er tatsächlich ein Paket mitführte. Dann bat der junge Mann die Seniorin um einen Kugelschreiber und betrat auch schon die Wohnung.

Als die Frau sich umdrehte, um nach einem Kugelschreiber zu suchen, rannte der Mann plötzlich aus der Wohnung und flüchtete aus dem Haus.

Dieses Verhalten verwunderte die Seniorin. Auf der Suche nach der möglichen Ursache musste sie dann feststellen, dass sie von dem Mann bestohlen worden war. Er hatte ihr Portemonnaies mit Bargeld und persönlichen Papieren aus ihrer Handtasche, die an einem Stuhl hing, gestohlen.

Eine polizeiliche Suche nach dem Tatverdächtigen blieb erfolglos.

Der Unbekannte wird auf 20 Jahre geschätzt, ist schmal, groß, dunkelhaarig und sprach akzentfrei Deutsch.

Die Polizei fragt, wem der Mann möglicherweise auffiel und wer Angaben zu seinem Aufenthaltsort oder zu seiner Identität machen kann. Hinweise bitte an Telefon 02161-290.(jl)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle

Telefon: 02161/29 10 222
Fax: 02161/29 10 229
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original content of: Polizei Mönchengladbach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Mönchengladbach
More press releases: Polizei Mönchengladbach
  • 17.07.2019 – 11:36

    POL-MG: Versuchter Wohnungseinbruch

    Mönchengladbach (ots) - Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu heute ( 17. Juli) versucht in ein Einfamilienhaus in Mönchengladbach-Wickrath auf dem Maikäferweg einzudringen. Sie hatten versucht die Terrassentür und Haustüre aufzuhebeln. Die Bewohner wurden durch die Geräusche geweckt und machten das Licht an. Offenbar dadurch gestört, flüchteten der oder die Täter.(wr) Rückfragen von Journalisten bitte ...