POL-DA: Wollten Tatverdächtige Kupferkabel stehlen? | Zivilstreife nimmt zwei Männer fest
Weiterstadt (ots)
Zivilfahnder haben am frühen Freitagmorgen in Weiterstadt zwei Männer vorläufig festgenommen, die möglicherweise größere Mengen von Kupferkabel stehlen wollten. Die in Frankfurt und Hanau wohnenden 27-und 34 Jahre alten Beschuldigten waren gegen 03.15 Uhr in der Waldstraße zu Fuß unterwegs und stiegen anschließend in einen Pkw. Die Fahnder stoppten das Fahrzeug nach einigen Metern. Beide hatten Arbeitshandschuhe einstecken, die Hosenbeine waren nass und der Fahrer stand unter Drogeneinfluss. Da es in den letzten Wochen immer wieder zu Diebstählen von Kupferkabel in der örtlichen Umgebung kam - wir haben darüber berichtet - schauten die Fahnder sehr genau nach und stellten auf einem nicht weit entfernten Firmengelände größere Menge dieses Materials fest, das über eine Mauer gezogen und offensichtlich zum Abtransport bereit gelegt worden war. Die Beamten halten es für sehr wahrscheinlich, dass die beiden Festgenommenen in die Tat verwickelt sind. Bei ihren bisherigen Befragungen leisteten die Beschuldigten hierzu noch keine nennenswerten Beiträge. Der Vierunddreißigjährige ist bei der Polizei kein Unbekannter mehr. Gegen ihn wurde in über ein Dutzend Fällen wegen Diebstahls, Körperverletzung, Betrugs und Drogendelikten ermittelt. Der Jüngere war bisher noch ein unbeschriebenes Blatt. Die Ermittlungen dauern an.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Karl Kärchner
Telefon: 06151-969-2410 o. 0172-631 8337
Fax: 06151-969-2405
E-Mail: karl.kaerchner (at) polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell