All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: 80-jährige Fußgängerin schwer verletzt
Polizei sucht Zeugen!

Darmstadt (ots)

Am Montag (6.9.10) gegen 13.25 Uhr bog eine 66-jährige Autofahrerin aus Dieburg mit ihrem Fahrzeug aus der Magdalenenstraße nach links auf die Alexanderstraße ein. In diesem Moment überquerte eine 80-jährige Fußgängerin aus Darmstadt die Fahrbahn und stieß mit dem Fahrzeug zusammen. Die Fußgängerin kam dadurch zu Fall und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie wurde zur weiteren Versorgung in ein Darmstädter Krankenhaus verbracht. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit dem 1. Polizeirevier unter der Telefonnummer 06151/969 3610 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an das

1. Polizeirevier Darmstadt Telefon 06151/969 3610

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (06151) 969 2400
Fax: (06151) 969 2405

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 06.09.2010 – 15:05

    POL-DA: Heppenheim: 120 Kästen Leergut gestohlen / Hinweise erbeten

    Heppenheim (ots) - Am letzten Wochenende (3. bis 6.9.10) sind in der Ludwigstraße 120 Kästen Leergut gestohlen worden. Der Zaun ist an den Bahngleisen beschädigt. Ein Zeugen hatte am Montagmorgen (6.9.10) um kurz nach sechs Uhr zwei verdächtige Männer auf Fahrrädern beobachtet. Sie waren vom Schwimmbad in Richtung Innenstadt unterwegs. Eine Person ist als 1,75 ...

  • 06.09.2010 – 14:56

    POL-DA: Mörlenbach: Münzgeld aus Gaststätte entwendet / Zeugenaufruf

    Mörlenbach (ots) - Am Montagmorgen (6.9.10) zwischen 3 und 6 Uhr hatten bislang Unbekannte die Eingangstür einer Gaststätte in Klein-Breitenbach aufgehebelt. In der Gaststätte wurden Tresor, Spielautomaten sowie Billardtischkassen aufgehebelt und Münzgeld in Höhe von mehreren tausend Euro gestohlen. Der durch den Einbruch angerichtete Sachschaden beträgt ...