All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Viernheim: Keine Beute in Einfamilienhaus

Viernheim (ots)

In der Zeit zwischen Mittwoch (23.10.) 10 Uhr und Sonntag (27.10.) 20.40 Uhr brachen bislang Unbekannte in der Lise-Meitner-Straße in ein Einfamilienhaus ein. Durch ein aufgehebeltes Küchenfenster gelangten die Einbrecher in das Haus. Nachdem die Räume durchsucht wurden, suchten die Ganoven das Weite. Nach ersten Feststellungen wurde nichts gestohlen.

Verdächtige Beobachtungen nimmt die Kripo in Heppenheim (K 21/22) unter der Rufnummer 06252 / 7060 entgegen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Christiane Kobus
Telefon: 06151/969-2410 o. mobil: 0152/218 83 783
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: christiane.kobus@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 28.10.2013 – 15:19

    POL-DA: Zwingenberg: Handy im Visier von Autoaufbrecher

    Zwingenberg (ots) - Ein abgelegtes Handy in der Mittelkonsole hat die Aufmerksamkeit von Autoaufbrecher am Sonntag (27.10.) gegen 15 Uhr in der Darmstädter Straße auf sich gezogen. Schnell war die Beifahrerscheibe eines blauen Daewoo eingeschlagen und das Handy gestohlen worden. Die Kriminalpolizei in Heppenheim (K 21/22) hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise unter Telefon 06252 / 7060. ots Originaltext: ...

  • 28.10.2013 – 15:17

    POL-DA: Grasellenbach: Heckscheibe eingeworfen

    Grasellenbach (ots) - In der Nacht zum Sonntag (27.10) wurde zwischen 1 Uhr und 8.15 Uhr im Nibelungenring die Heckscheibe eines Autos eingeschlagen. Nach ersten Feststellungen wurde nichts aus dem Auto gestohlen. Die Polizei in Wald-Michelbach (Telefon: 06207 / 94050) hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise zu den Tätern entgegen. ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: ...