All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Festnahmen nach Wohnungseinbruch in Zwingenberg

Zwingenberg (ots)

Am Mittwochabend, 19.30 Uhr, meldete ein Anwohner einen Einbruch in das Wohnhaus seines Nachbarn in dem Zwingenberger Fritz-Snowdon-Weg. Der Mitteiler konnte drei Personen von dem Grundstück flüchten sehen und verständigte umgehend die Polizei. Im Rahmen der sofortigen Großfahndung, bei welcher auch der Polizeihubschrauber eingesetzt worden war, konnten knapp eine Stunde später drei tatverdächtige Männer im Alter von 22 Jahren festgenommen werden. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Bergstraße hat noch am Abend die Ermittlungen aufgenommen.

Alexander Lorenz, PHK (Polizeiführer vom Dienst)

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 06151 - 969 3030
E-Mail: ppsh (at) polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 30.10.2013 – 15:46

    POL-DA: Viernheim: Einbrecher suchten innerhalb kurzer Zeit drei Häuser heim

    Viernheim (ots) - Innerhalb kurzer Zeit brachen zwischen Dienstag (29.10.) 22.45 Uhr und Mittwoch (30.10.) 7 Uhr Unbekannte in drei Häuser ein. In der Adolf-Damaschke-Straße waren die Täter gleich zweimal unterwegs. Zwischen 22.45 Uhr und 5.50 Uhr gelangten die Ganoven durch die Kellertür in ein Einfamilienhaus. Aus einem Büro wurde Bargeld aus einer Geldkassette ...

  • 30.10.2013 – 15:25

    POL-DA: Seeheim-Jugenheim: Einbrecher scheitern an Verglasung / Zeugen gesucht

    Seeheim-Jugenheim (ots) - Bislang unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Mittwoch (30.10.2013) in eine Apotheke in der Heidelberger Straße einzubrechen. Die Kriminellen beabsichtigten eine Verglasung in Bereich der Tür aufzuhebeln, schafften dies aber nicht und ließen von ihrem Vorhaben ab. Der angerichtete Schaden beträgt 300,- Euro. Die Polizeistation ...