All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Bischofsheim/ Hochheim/ Wiesbaden: Einbrüche in Sportgeschäfte geklärt/ Wiesbadener Polizei nimmt vierköpfige Bande fest/ Ermittlungen der Bischofsheimer und Wiesbadener Polizei dauern an

Bischofsheim/ Hochheim/ Wiesbaden: (ots)

Mit der Festnahme von vier Männern aus dem Raum Wiesbaden und Mainz am Mittwoch (30.10.) hat die Wiesbadener Polizei drei Einbrüche in Sportgeschäfte geklärt. Die Kriminellen im Alter von 17, 18, 20 und 22 Jahren waren den Beamten des 2. Polizeireviers in Wiesbaden im Zuge der Fahndung nach einem Einbruch in ein Geschäft in der Hochheimer Weiherstraße ins Netz gegangen. Das Quartett hatte mit einem Stein und einem Kanaldeckel die Schaufensterscheibe des Ladens zertrümmert und sich an den Auslagen bedient. Zeugen hatten die Gruppe flüchten sehen und die Polizei alarmiert. In dem Fluchtwagen stießen die Fahnder auf die gestohlene Ware und stellten sie sicher. In der Wohnung des 20 Jahre alten Tatverdächtigen fanden die Ermittler größere Mengen anderer gestohlener Ware. Wie sich bei den polizeilichen Recherchen schnell herausstellte stammten diese Sportartikel aus den beiden Einbrüchen in ein Sportgeschäft in Bischofsheim. Wie berichtet waren dort im Oktober innerhalb einer Woche zwei Einbrüche verübt worden. Der Schaden wird insgesamt auf rund 18000 Euro geschätzt. Die vier Männer haben sich nun wegen der Einbrüche strafrechtlich zu verantworten. Die Ermittlungen der Dezentralen Ermittlungsgruppe der Polizei in Bischofsheim sowie der Polizei in Wiesbaden dauern an.

Die Pressemitteilungen zu den Einbrüchen in das Sportgeschäft in Bischofsheim sind unter folgenden Links in der digitalen Pressemappe des Polizeipräsidiums Südhessen eingestellt:

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4969/2587094/

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4969/2582403/

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Rainer Müller
Telefon: 06151/969-2401 o. Mobil: 0174/3053649
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: rainer.mueller2 (at) polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 01.11.2013 – 13:06

    POL-DA: Darmstadt: Unbekannte brechen drei Autos auf / Polizei sucht Zeugen

    Darmstadt (ots) - Derzeit noch unbekannte Täter suchten in der Nacht zum Freitag (1.11.) drei Autos im Ortsteil Kranichstein heim. Die Fahrzeuge waren in der Zeit von Mitternacht bis 8 Uhr im Elsa-Brändström-Weg geparkt. Die Ermittler gehen aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe nach jetzigem Erkenntnisstand von denselben Kriminellen aus. Ziel der Unbekannten ...

  • 01.11.2013 – 12:12

    POL-DA: Darmstadt: 26-Jähriger nach Ladendiebstahl festgenommen

    Darmstadt (ots) - Ein wohnsitzloser 26-Jähriger wurde nach einem Ladendiebstahl am Donnerstagnachmittag (31.10.) von Zivilfahndern des 1. Polizeireviers festgenommen. Der Mann nahm gegen 16.00 Uhr in einem Kaufhaus im Luisencenter zwei Parfümflaschen im Gesamtwert von rund 140 Euro an sich, entfernte die Sicherung und verließ das Geschäft. Ein Ladendetektiv beobachtete die Tat, stellte den Dieb und alarmierte die ...

  • 01.11.2013 – 12:08

    POL-DA: Erzhausen: Auf der Suche nach Wertgegenständen / Zeugen nach Einbruch gesucht

    Erzhausen (ots) - Auf der Suche nach Wertgegenständen war ein bislang unbekannter Täter am Donnerstag (31.10.2013). Zwischen 17.00 Uhr und 22.000 Uhr hebelte der Kriminelle unbemerkt das Fenster eines Zimmers in einem Mehrfamilienhaus in der Goethestraße auf. Nachdem er durch dieses in den Wohnraum gelangt war, durchwühlte er alles. Nach ersten Feststellungen wurde ...