All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Rollerfahrer bei Unfall schwer verletzt

Gelsenkirchen (ots)

Ein 65-jähriger Rollerfahrer wurde am Dienstag, 13. August, bei einem Verkehrsunfall auf der Florastraße schwer verletzt. Der Gelsenkirchener war dort gegen 13.30 Uhr mit seinem Kleinkraftrad Piaggio stadtauswärts unterwegs und kollidierte unweit der Margaretenstraße mit dem VW Passat eines 78-Jährigen aus Gelsenkirchen. Der Autofahrer verließ gerade eine Parklücke und wollte auf die Florastraße fahren. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der Motorroller wurde abgeschleppt. Bei dem Unfall entstand ein geschätzter Sachschaden von 1500 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Christopher Grauwinkel
Telefon: +49 (0) 209 365-2010
E-Mail: Christopher.Grauwinkel@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Gelsenkirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Gelsenkirchen
More press releases: Polizei Gelsenkirchen
  • 14.08.2019 – 08:38

    POL-GE: Junger Fahrer landete auf dem Dach

    Gelsenkirchen (ots) - Schwer verletzt wurde ein 19-jähriger Opel-Fahrer bei einem Alleinunfall am Dienstag, 13. August, auf der Hüller Straße. Der junge Gelsenkirchener war dort in Richtung Florastraße unterwegs und verlor gegen 23.35 Uhr die Kontrolle über seinen Corsa. Das Auto überschlug sich und landete auf dem Dach. Ein Rettungswagen brachte den jungen Fahrer zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der ...

  • 17.07.2019 – 13:39

    POL-GE: Jugendlicher Ladendieb am ZOB Gelsenkirchen gestoppt

    Gelsenkirchen (ots) - Am Dienstag, 16.07.2019, gegen 13.55 Uhr, beobachtete eine Ladendetektivin eines Drogeriemarktes auf der Bahnhofstraße in Gelsenkirchen-Altstadt einen Diebstahl. Ein 16-jähriger Gelsenkirchener steckte vier Parfümflaschen in eine Papiertüte und verließ das Geschäft, ohne zu bezahlen. Die 41-jährige Ladendetektivin folgte dem flüchtigen Jugendlichen in Richtung ZOB. Dort beobachtete sie, wie ...