Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Pkw-Aufbrüche in der Nordstadt
Hameln (ots)
(Hameln) Autoaufbrecher brachen in der Nacht zum Freitag, 1.2.2013, in der Nordstadt (Eichbreite, Arndtweg, Ellerbrook und Dr.-Winter-Straße), sowie in der Hunold- und Gertrudenstraße insgesamt sechs Pkw auf.
Nachdem Scheiben der Fahrzeuge aufgehebelt oder eingeschlagen worden waren, entwendeten die unbekannten Täter fünf mobile Navigationsgeräte, ein DVD-Autoradio und aus einem Ford zudem fünf Fahrzeugsitze.
Nach den ersten Ermittlungen dürften die Täter am Freitag, 1.2.2013, zwischen 00 und 6 Uhr tätig gewesen sein.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 2500 Euro.
Hinweise zu diesen Kfz-Aufbrüchen, verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Polizei Hameln (Tel. 051521/933-222).
Wie berichtet wurden in Afferde in der Nacht zuvor vier Fahrzeuge aufgebrochen.
Der verstärkte Einsatz von Zivilstreifen musste am Wochenende daher auf das Stadtgebiet ausgeweitet werden, was die Chancen der polizeilichen Präventivstreifen schmälerte.
Allerdings stellten die Beamten bei den Streifen fest, dass viele Fahrzeugbesitzer Wertsachen in ihren Fahrzeugen zurück lassen.
Die Polizei weist daher noch einmal darauf hin, dass Auto-Einbrecher es besonders auf Navigationsgeräte, Autoradios, Mobiltelefone sowie Handtaschen oder Kleidungsstücke mit Bargeld oder Scheck-/EC-Karten abgesehen haben.
Daher rät die Polizei beim Verlassen oder Abstellen von Fahrzeugen folgende Tipps zu beherzigen:
- Sofern Sie keine abgeschlossene Garage besitzen, stellen Sie Ihr
Fahrzeug nach Möglichkeit auf bewachten Parkplätzen, in einer
Garage oder an einer beleuchteten Stelle ab. - Verschließen Sie (auch bei nur kurzer Abwesenheit) Fenster,
Türen, Kofferraum und Schiebedach. - Nehmen Sie Ausweise, Fahrzeugpapiere, Schriftstücke mit der
Wohnungsanschrift und insbesondere Hausschlüssel immer mit aus
dem Fahrzeug.- Bewahren Sie keine Wertsachen im Kofferraum auf.
- Lassen Sie Ihr mobiles Navigationsgerät und Ihr Mobiltelefon
nicht im Fahrzeug. Erfahrene Diebe kennen jedes Versteck. Nehmen
Sie alle abnehmbaren Bedienteile und die Daten-CD des Navis mit.
Entfernen Sie auch die (Saugnapf-)Halterung des Navis, denn
Diebe öffnen Autos auch, wenn sie lediglich die Halterung eines
Navis von außen sehen. - Notieren Sie alle individuellen Gerätenummer von beispielsweise
Mobiltelefon, Autoradio oder Navigationsgerät. Für den Fall des
Diebstahls bringen Sie diese Gerätenummer zur Anzeigenerstattung
mit, denn die Daten werden im Polizeicomputer gespeichert. Wenn
Geräte keine individuelle Nummern haben, kennzeichnen Sie das
Gerät selbst mit einem individuellen Zeichen. - Informieren Sie die Polizei, wenn Personen zu ungewöhnlichen
Tageszeiten Fahrzeuge mit Blicken absuchen oder Wohngegenden
ausbaldowern.Rückfragen bitte an:
Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jörn Schedlitzki
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: joern.schedlitzki@polizei.niedersachsen.de
Original content of: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, transmitted by news aktuell