Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg-Einbrüche beschäftigen die Polizei
Nienburg (ots)
(BER)Eine Reihe von Einbrüchen in Häuser und Wohnungen im Landkreis Nienburg beschäftigten die Polizeibeamten in den Dienststellen der Inspektion. Der Schwerpunkt bei den Tatzeiten lag dabei auf Samstag, dem 04.11.2017. Da die Polizei bei allen Tatorten auf mögliche Zeugenbeobachtungen angewiesen ist, erfolgt hier eine Aufzählung der einzelnen Taten. In Nienburg waren dieses:
- 04.11.2017, 18.30 Uhr - 21.00 Uhr, An der Chaussee, hier wurde
ein Kellerfenster eingeschlagen, ein Zeuge beobachtet kurz nach
der Tat drei Personen, die möglicherweise als Tatverdächtige
infrage kommen
- 04.11.2017, 18.00 Uhr - 05.11.2017, 00.10 Uhr, Lindenkamp, hier
wurde die Scheibe einer rückwärtigen Terrassentür eingeschlagen.
Vermutlich flüchteten die Täter ohne Beute
- 05.11.2017, 20.00 Uhr - 23.30 Uhr, Am Ahornbusch, nach dem
Aufbruch einer Wohnungsabschlusstür entwendeten die Täter
Bargeld aus der WohnungIn Hoya :
- 04.11.2017, 17.00 Uhr - 18.00 Uhr, Johann-Beckmann-Straße, durch
eine aufgehebelte Terrassentür drangen die Täter in das Haus,
trafen unerwartet auf einen noch anwesenden Bewohner und
flüchteten ohne BeuteIn Eystrup:
- 04.11.2017, 13.00 Uhr - 20.00 Uhr, Am Vehrenkamp, Ein
rückwärtiges Fenster wurde aufgehebelt und Schmuck entwendetIn Heemsen:
- 04.11.2017, 15.45 Uhr - 20.10 Uhr, Ahornweg, Bargeld und Schmuck
entwendet, nachdem eine Terrassentür aufgehebelt wurde
- 04.11.2017, 22.00 Uhr - 05.11.2017, 13.30 Uhr, Postweg,
Aufhebeln einer Terrassentür , über die mögliche Beute kann die
Polizei noch keine Angaben machenHinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizeiinspektion (PI) in Nienburg unter 05021 / 97780 entgegen. "Wir haben noch einen Hinweis in eigener Sache", so Axel Bergmann, Sprecher der PI, "Die Ausstellung zum Tag des Einbruchschutzes im Polizeimuseum ist sehr gut angenommen worden. Wir werben auch weiterhin mit dem Angebot, sich individuell zum Thema Einbruchschutz beraten zu lassen. Rufen Sie einfach bei Ihrer Polizei an", lautet sein Angebot vor dem Hintergrund der Präventionsmöglichkeiten für jedermann.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 Nienburg
Axel Bergmann
Telefon: 05721/4004-107 Mobil 0175 932 45 36
E-Mail: axel.bergmann@polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg
/
Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell