POL-FL: Kappeln: Nach Steinwürfen auf Autos - Tatverdächtige ermittelt - weitere Straftaten geklärt
Kappeln (ots)
Die Kriminalpolizei Schleswig hat in enger Zusammenarbeit mit dem Polizeirevier Kappeln nach intensiven Ermittlungen die zahlreichen Taten von Steinwürfen, durch die am Sonntagmorgen (26.08.18) im Großraum Kappeln mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden, aufgeklärt. Im Zuge der Ermittlungen haben die Tatverdächtigen zudem aus freien Stücken eingeräumt, für mehrere Schadenfeuer durch Brandlegungen der letzten Wochen und Monate sowie weitere Sachbeschädigungen verantwortlich gewesen zu sein.
Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um fünf junge Männer aus dem Angeliter Raum im Alter von 18 - 24 Jahren.
Am Dienstagmorgen (02.10.18) wurde bei den Tatverdächtigen durchsucht und Beweismaterial gesichert. Die Verdächtigen wurden vorläufig festgenommen und von der Kriminalpolizei vernommen. Dabei ließen sie sich zu zahlreichen Straftaten ein, die die drei Haupttäter in wechselnder Beteiligung in den letzten Wochen begangen hatten und die für eine große Verunsicherung in der Bevölkerung gesorgt haben:
- Am Sonntagmorgen (26.08.18) wurden im Großraum Kappeln 46
Steinwürfe auf parkende Fahrzeuge verübt.
- In Groß Brebel wurde an diesem Morgen während eines
Überholvorganges ein Stein auf einen fahrenden Mercedes Sprinter
eines Reiseunternehmens geworfen, in dem Senioren saßen, die zu
einem Ausflug abgeholt worden waren. Der Stein durchschlug ein
Seitenfenster und nur durch glückliche Umstände wurde niemand
schwer verletz.
- Bereits in der Nacht zum 26. Juni 2018 wurden im Großraum
Kappeln ebenfalls 15 parkende Fahrzeuge und Häuser durch
Steinwürfe beschädigt. Auch diese Taten konnten im Zuge der
Ermittlungen und Vernehmungen aufgeklärt werden.
- Am 02. Juli 2018 wurde ein Feuer in einem unbewohnten Gebäude
in Sterup gelegt.
- In der Nacht zum 07. Juli 2018 wurde ein unbewohntes und
reetgedecktes Ferienhaus in Stangheck angezündet, das komplett
ausbrannte. Der geschätzte Schaden beläuft sich hier auf ca.
250.000 Euro.
- Im Frühjahr und im Sommer 2018 wurden zwei Feuer in der
ehemaligen Marinewaffenschule in Kappeln gelegt.
- Außerdem setzten die Beschuldigten im Juni 2018 zwischen
Norder- und Süderbrarup einen abgestellten Bagger und am
18.07.2018 einen Mähdrescher in Kronsgaard in Brand.
- Sie räumten weiter ein, für mindestens sechs Tankbetrügereien
unter Verwendung zuvor gestohlener Kennzeichen im Bereich
Schleswig und Flensburg verantwortlich zu sein.Es ist ein Gesamtschaden von mehreren Hunderttausend Euro zu verzeichnen. Haftgründe lagen nicht vor.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Christian Kartheus
Telefon: 0461/484-2011
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de
Original content of: Polizeidirektion Flensburg, transmitted by news aktuell