All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Störung der Totenruhe

Iserlohn (ots)

Polizeibeamte wurden Freitagabend zum Hauptfriedhof gerufen. Mehrere Tatverdächtige hatten dort das Grab eines erst kürzlich verstorbenen Jugendlichen beschädigt. Sie trampelten über das Grab, warfen Blumen um und traten sie platt. Laut Zeugenangaben handelt es sich bei den Tatverdächtigen um mindestens drei Iserlohner Jugendliche im Alter von 13 bis 14 Jahren. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und Störung der Totenruhe. Hinweise zum Vorfall nimmt die Wache Iserlohn unter 02371/9199-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 27.05.2019 – 06:21

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Märkischer Kreis (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2019 im Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Iserlohn-Letmathe, Von-Der-Kuhlen-Straße Zeit 24.05.2019, 13:50 Uhr bis 16:20 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Gemessene Fahrzeuge 544 Verwarngeldbereich 54 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Höchster Messwert 50 ...

  • 20.11.2015 – 13:26

    POL-MK: Fußgänger verletzt: Zeugen gesucht

    Iserlohn (ots) - Ein 16-jähriger Iserlohner beabsichtigte am vergangenen Donnerstag, gegen 16.30 Uhr, den Theodor-Heuss-Ring in Höhe der Straße "Am Nolten" zu überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 57-jährigen Taxi-Fahrerin aus Iserlohn. Durch den Zusammenstoß wurde der 16-Jährige leicht verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Zur Unfallzeit sollen sich u.a. zwei ...