POL-OE: "Augen auf, Tasche zu": Mehrere Taschendiebstähle - Polizei rät zur Vorsicht
Kreisweit (ots)
Am vergangenen Wochenende waren auf den Weihnachtsmärkten Taschendiebe unterwegs. Am Montag (10. Dezember) meldete eine 20-Jährige, dass ihr Handy aus der Handtasche bei einem Weihnachtsmarkt am Sonntag gestohlen wurde. Daher weist die Kreispolizeibehörde Olpe daraufhin, besonders in großen Menschenansammlungen, Orten mit hohem Publikumsverkehr wie Supermärkte, Warenhäuser und auch auf dem Weihnachtsmarkt, vorsichtig zu sein. Taschendiebe sind häufig unauffällig gekleidet, freundlich sowie hilfsbereit und nutzen einen kurzen Moment der Unachtsamkeit. Doch der Verlust eines Portemonnaies oder einer Geldtasche wiegt oft schwer, kostet viel Zeit und Geld.
Daher rät die Polizei:
- Treten Sie unbekannten Personen in größeren Menschenansammlungen
mit gesundem Misstrauen gegenüber.
- Verteilen Sie Wertsachen und Dokumente in verschlossenen
Innentaschen der Oberbekleidung (z. B. im Brustbeutel) und
nehmen sie nur so viel Bargeld mit, wie sie brauchen.
- Tragen Sie Hand-, Umhängetasche und auch Rucksäcke stets
verschlossen unter dem Arm geklemmt und mit dem Verschluss zum
Körper.
- Verwahren Sie Wertgegenstände nicht in offenen Taschen und
Körben und legen sie ihren Geldbeutel nicht an der Kasse/ am
Stand ab oder gewähren Einblicke in diesen.
- Lassen Sie ihre Wertsachen nie aus den Augen und nehmen diese
aus Kleidungsstücken, wenn sie diese über Stuhllehnen hängen
oder ihre Tasche auf dem Boden ablegen.Weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetseite der landesweiten Kampagne "Augen auf, Tasche zu" unter https://olpe.polizei.nrw/artikel/augen-auf-und-tasche-zu-4.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200/-10
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe
Original content of: Kreispolizeibehörde Olpe, transmitted by news aktuell