Police-Stories from Erlangen

Filter
  • 15.10.2021 – 08:28

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Unbekannte Täter hinterlassen in der Stadt Neuwied eine Spur der Verwüstung

    Neuwied (ots) - Am 15.10.2021 gegen 03.50 Uhr stießen die Beamten der PI Neuwied auf eine Vielzahl von Sachbeschädigungen. Offensichtlich marodierten unbekannte Täter durch den Bereich der Innenstadt. Es wurden Verkehrsschilder umgeknickt, Verkehrsschilder vom Fahrbahnrand auf die Straßenmitte gestellt, Telefonzellen beschädigt, die Telefonhörer herausgerissen, ...

  • 14.10.2021 – 15:32

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfälle - Gefälschte Impfausweise vorgelegt

    Aalen (ots) - Aalen: Parkrempler Noch unklar ist die Höhe des Sachschadens, den ein 43-Jähriger am Donnerstagmorgen verursachte, als er kurz nach 9.30 Uhr mit seinem Ford beim Ausparken einen in der Adlerstraße abgestellten VW streifte. Aalen-Unterkochen: Unfall beim Rückwärtsfahren Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein 63-Jähriger am Donnerstagmorgen verursachte. Gegen 9 Uhr fuhr er mit seinem ...

  • 11.10.2021 – 12:52

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Missbräuchlich den Notruf gewählt und Widerstand geleistet

    Borken (ots) - In den letzten Tagen rief eine 37 Jahre alte Borkenerin vielfach bei der Polizeiwache Borken und bei der Leitstelle an - teilweise auch über den Notruf. Allein am Donnerstag rief sie zwischen 15.20 und 18.40 Uhr 43 mal an, ohne auch nur einmal auf die Ansprachen und Fragen der Beamten zu reagieren. Einen (nachvollziehbaren) Grund für die Anrufe hatte ...

  • 28.09.2021 – 11:55

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 73-Jährige wird Opfer von Trickdieben

    Frankenthal (ots) - Am 27.09.2021 wurde eine 73-Jährige aus Frankenthal von einer Frau angerufen, die sich als ihre Freundin ausgab. Sie erklärte, dass sie beim Notar sei, dringend Geld (über 50.000 Euro) benötige für einen Wohnungskauf und wenn sie direkt bezahlen würde, könne sie mehrere tausend Euro sparen. Deshalb fragte die vermeintliche Freundin die 73-Jährige, wie viel Geld sie schnell auftreiben könne. Da ...

  • 27.09.2021 – 13:24

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL- Stadtgebiet / Aktuelle Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter in Lübeck

    Lübeck (ots) - Seit Montagmorgen (27.09.2021) häufen sich aktuell die Anrufe falscher Polizeibeamter in Lübeck. Über den Vormittag verteilt wurden bisher sechs Taten gemeldet. Der Betrüger gab sich als Polizeibeamter Peter Schwarz von der Polizei in der Possehlstraße aus und versuchte im Gespräch Informationen über die Konten der Geschädigten zu erlangen. Die ...

  • 26.09.2021 – 10:49

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Pressemeldung der PI Daun

    Daun (ots) - Ereignis: Taschendiebstahl Ort: Hillesheim/Eifel, Kölner Straße Zeit: 25.09.2021, 12:50 Uhr. Einer 69-jährigen Kundin wurde während ihres Einkaufs im LIDL Hillesheim aus ihrer mitgeführte Handtasche das Portemonnaie gestohlen. Mögliche Zeugen möchten sich bitte mit der Polizei Daun, Tel. 06592 9626-0, in Verbindung setzen. Ereignis: Betrügerisches Erbetteln von Spenden Ort: Hillesheim/Eifel, Kölner ...

  • 26.09.2021 – 10:04

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück: Einbrecher erlangen kein Diebesgut - Polizei sucht Zeugen

    Osnabrück (ots) - In der Nacht zum Freitag ist ein Billardcafe an der Eversburger Straße ins Visier von Unbekannten geraten. Die Täter drangen gegen 4.15 Uhr gewaltsam über ein Fenster in das Objekt ein und durchsuchten das Innere nach Wertgegenständen. Ohne Diebesgut verließen die Diebe schließlich den Billardsalon und flüchteten in unbekannte Richtung. Die ...

  • 24.09.2021 – 08:57

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Einbruch und Raub angezeigt.

    Iserlohn (ots) - Einbrecher versuchen es übers Dach Innerhalb der letzten 14 Tage versuchten bislang unbekannte Täter über das Dach Zugang zu einem Kindergarten in Gerlingsen zu erlangen. Der/die Täter beschädigten hierbei die Lichtkuppel, gelangten aber nicht ins Gebäude. Es entstand Sachschaden. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Iserlohn ( Tel.: 9199-0) entgegen. Lassen Sie sich kostenlos ...