Police-Stories from Koblenz

Filter
  • 31.03.2025 – 12:43

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 14-Jähriger aus Oberraden vermisst

    Oberraden (ots) - Seit Dienstag, 11.03.2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden in der Nähe von Koblenz vermisst. Er war bereits des Öfteren von zu Hause abgängig, jedoch kehrte er in der Vergangenheit deutlich schneller wieder nach Hause zurück. Nach seinem Verschwinden wurde er bereits im Raum Köln, speziell im Stadtteil Mülheim, gesehen. Er ist ca. 1,75 m groß, schlanke Statur, trägt dunkelblaue ...

  • 31.03.2025 – 09:43

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

    Koblenz (ots) - Seit Sonntag, 30.03.25 wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst.  Dieser dürfte sich in einer hilflosen Lage befinden und ist auf Medikamente angewiesen.  Herr S. hatte sich im Stadtgebiet von Koblenz von seiner Begleitperson getrennt und ist nun unbekannten Aufenthalts.  Beschreibung: ca. 175cm groß kräftige Statur schwarze Hose (moderne Sporthose) schwarze Nike Sportschuhe schwarzes ...

  • 30.03.2025 – 09:21

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Wochenendpressebericht der PI Simmern vom 28.03. - 30.03.2025

    Koblenz (ots) - Einbruchsdiebstahl Am Freitag, den 28.03.2025 kam es im Zeitraum von 16:00 - 21:40 Uhr in der Schönburgstraße in Simmern zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Privatanwesen. Zeugen, welche Angaben zu möglichen Tätern, einem Tatfahrzeug oder verdächtigen Wahrnehmungen im Bereich der Schönburgstraße in Simmern machen können, werden gebeten sich mit ...

  • 28.03.2025 – 17:43

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Unfall mit verletztem Motorradfahrer

    Koblenz (ots) - Am 28.03.2025 ereignete sich um 15:55 Uhr auf der B49 ein Unfall. Ein 64-jähriger Motorradfahrer aus dem Westerwaldkreis wollte vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln. Hier übersah er einen PKW und kollidierte mit diesem. Das Motorrad wurde stark beschädigt. Der Fahrer des Motorrades erlitt leichte Frakturen und wurde in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht. Die Fahrbahn war für die Dauer der ...

  • 25.03.2025 – 12:32

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Wohnhausbrand in Koblenz - mehrere Verletzte

    Koblenz (ots) - In Bezug auf die Erstmeldung von heute, 09.13 Uhr, teilt die Polizei mit, dass die Löscharbeiten der Feuerwehr abgeschlossen sind. Zum derzeitigen Stand brach der Brand im 1. OG des Mehrparteienhauses in Ehrenbreitstein aus. Einige Bewohner konnten das Anwesen selbständig verlassen, andere mussten durch die Rettungskräfte der Feuerwehr gerettet werden. Vorbehaltlich weiterer Untersuchungen wurden 18 ...

  • 25.03.2025 – 09:13

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Wohnhausbrand in Koblenz

    Koblenz (ots) - Derzeit befinden sich Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst in Koblenz-Ehrenbreitstein im Einsatz. Hier ist in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand gekommen. Anwohner werden gebeten, das Gebiet rund um die Kapuzinerstraße zu meiden. Umliegende Wohnhäuser werden derzeit evakuiert. Vor Ort wird seitens der Polizei eine Medienanlaufstelle eingerichtet. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz O. Jutz Telefon: 0261-103-50021 E-Mail: ...

  • 24.03.2025 – 21:28

    Verkehrsdirektion Koblenz

    POL-VDKO: Falschfahrer - Zeugenaufruf

    AK Koblenz - BAB48, FR Dernbach (ots) - Am Montag, dem 24.03.2025 wurde hiesiger Dienststelle gegen 20:26 Uhr seitens Verkehrsteilnehmern, im Bereich der BAB 48 (Kreuz Koblenz) auf der Richtungsfahrbahn Dernbach, ein Falschfahrer gemeldet. Dieser hat, den ersten Erkenntnissen zufolge, die BAB48 befahren um kurz vor dem Kreuz Koblenz wieder auf der kompletten Richtungsfahrbahn zu wenden. Hierbei stellte sich der ...

  • 23.03.2025 – 06:59

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Auffällige Fahrweise, Polizei sucht Zeugen

    Koblenz (ots) - Am Freitagmittag 21.03.2025, gegen 13.10 Uhr, fuhr von St. Goar bis zur Goldgrube in Koblenz ein namentlich bekannter junger Mann in sehr auffälliger Art und Weise. Die Fahrstrecke ging über die B 42, Südbrücke, B 9 Fahrtrichtung Innenstadt, Beatusstraße bis zur Kontrollörtlichkeit in der Lindenstraße. Der Fahrer überholte unter anderem sehr gefährlich und geriet immer wieder in den Gegenverkehr, ...

  • 22.03.2025 – 10:21

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Schwerer Verkehrsunfall Kreuzung Am Wöllershof

    Koblenz (ots) - Im Bereich der Kreuzung Am Wöllershof kam es heute Morgen gegen 09.05 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit 3 verletzten Personen. Aus bislang unbekannten Gründen kollidierten 2 PKW im Kreuzungsbereich miteinander. Aktuell läuft die Verkehrsunfallaufnahme, wodurch es kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Führungszentrale Telefon: ...

  • 21.03.2025 – 07:37

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Erledigung der Öffentlichkeitsfahndung nach dem Benjamin M. aus Kettig

    Koblenz (ots) - In Bezug auf die veröffentlichte Personenfahndung nach dem 38-jährigen Benjamin M. vom 17. und 18.03.25 teilt die Polizei mit, dass der Vermisste wohlbehalten im süddeutschen Raum angetroffen werden konnte. Die Fahndungsmaßnahmen wurden daraufhin eingestellt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz O. Jutz Telefon: 0261-103-50021 E-Mail: ...

  • 20.03.2025 – 17:21

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Koblenz - Hinweisaufruf nach Straßenverkehrsgefährdung im Bereich Remstecken/Waldesch

    Koblenz (ots) - Am Donnerstag, 20.03.2025 kam es gegen 14:15 Uhr aufgrund eines Verkehrsunfalls auf der Bundesstraße 327 (Hunsrückhöhenstraße) im Bereich zwischen "Remstecken" und der Ortslage Waldesch zu einem längeren Rückstau. Der Fahrer bzw. die Fahrerin eines blauen VW Golf (BJ 2018) mit der Ortskennung SIM (Simmern) überholte hierbei die im Stau wartenden ...

  • 20.03.2025 – 14:48

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Mutiger Ladendetektiv stellt flüchtigen Dieb

    Koblenz (ots) - Am gestrigen Mittwoch, 19.03.2025, kam es in der Hohenfelder Straße gegen 18 Uhr zu einem Ladendiebstahl durch zwei männliche Personen. Einer der beiden steckte zunächst mehrere Kleidungsstücke in eine mitgeführte Tasche. Vom Ladendetektiv darauf angesprochen, rannte der Ladendieb aus dem Geschäft, woraufhin der Detektiv die Verfolgung aufnahm. In der Schlossstraße konnte er den Flüchtigen ...